Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOSET AQUA 19D Serviceanleitung Für Die Fachkraft Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOSET AQUA 19D:

Werbung

Steuerung programmieren
1. Installieren Sie die obere Abdeckung, den Trichter
und den Salzspeichertankdeckel des Wasserent-
härters.
Wasserenthärter desinfizieren / Nach Betrieb desinfizieren
Im Werk wird größter Wert darauf gelegt, dass Ihr Ge-
rät sauber und hygienisch ist. Die bei der Herstellung
des Geräts verwendeten Materialien führen zu keiner
Infizierung oder Kontamination Ihrer Wasserversor-
gung. Ebenso wenig führen diese Materialien dazu,
dass sich Bakterien bilden oder wachsen. Es ist jedoch
möglich, dass während Versand, Lagerung, Installation
und Betrieb Bakterien in das Gerät gelangen. Aus die-
sem Grund empfehlen wir, im Rahmen der Installation
die Desinfektion durchzuführen.
Den Warmwasserbereiter wieder einschalten
1. Schalten Sie die Strom- oder Kraftstoffversorgung
des Warmwasserbereiters ein und zünden Sie ggf.
die Zündflamme.
2. Führen Sie die auf Seite 18 beschriebenen Pro-
grammierschritte durch.
Hinweis
Der Warmwasserbereiter ist mit hartem Wasser befüllt
und füllt sich, während Warmwasser entnommen wird,
nach und nach mit enthärtetem Wasser. Nach einigen
Tagen ist das Warmwasser vollständig enthärtet. Um
sofort vollständig enthärtetes Warmwasser zu erhalten,
warten Sie, bis die ursprüngliche Regeneration (vorhe-
riger Schritt) abgeschlossen ist. Lassen Sie anschlie-
ßend den Warmwasserbereiter (unter Beachtung der
Anleitung des Warmwasserbereiters) ab, bis Kaltwas-
ser austritt.
Installationsanleitung
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vitoset aqua 42d