Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitco SGH50 Handbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Display "HEAt FAIL" („Heizungsfehler") angezeigt. Dies
würde eine Unterbrechung im Heizungsanforderungs-
oder Wärmefeedback-Schaltkreis anzeigen.
1. Prüfen Sie den Überhitzungsschalter (ist er offen
oder ist der Überhitzungsschutz eingeschaltet).
2. Prüfen Sie das Zündmodul (Zündflamme erfasst,
verriegelt, 24 VAC bei MV Anschluss).
3. Prüfen Sie das Heizrelais (H.D.) auf dem
Schaltrelais (ist das Heizrelais aktiviert, Durchgang
durch COM und NO Kontakte).
• Wenn das Display "Prob" („Fühler") anzeigt, prüfen
Sie den Widerstand des Temperaturfühlers. Prüfen Sie
die Kabel und Stecker zwischen dem Fühler und der
Steuerung auf Durchgang.
• Wenn das Display "Prob" "HI" („Fühler hoch") anzeigt,
prüfen Sie den Widerstand des Temperaturfühlers sowie
die Kabel und Stecker zwischen dem Fühler und der
Steuerung auf einen Kurzschluss.
• Wenn das Display "drn" "tUrn" "oFF" („Ablass
ausschalten") anzeigt, vergewissern Sie sich, dass das
Ablassventil geschlossen ist und prüfen Sie den
Näherungsschalter am Ablassventil.
Primäre Festkörpersteuerung:Primary Solid State
Control:
Hinweis: Alle Steuerungstestpunkte befinden sich bei
Stecker P/J3 (dem 12-Stift Stecker an der Steuerung).
• 24 VAC wird bei Stift Nr. 1 (24VAC Versorgung) und
Stift Nr. 5 (24VAC Eingang von DVI) an die Steuerung
geführt.
• Wenn die Steuerung eingeschaltet ist, gibt es einen 24
VDC Ausgang bei Stift Nr. 9 (Seite ein) und der grüne
Anzeiger leuchtet auf.
• Wenn die Steuerung die Heizung einschaltet, gibt es
einen 24 VDC Ausgang bei Stift Nr. 8
(Heizungsanforderung), der gelbe Anzeiger links leuchtet,
und es gibt einen 24 VAC Eingang bei Stift Nr. 6
(Wärmefeedback).
• Wenn die Steuerung den 24 VAC Eingang bei Stift Nr.
6 erhält, leuchtet der gelbe Anzeiger rechts. Wenn die
Steuerung keinen 24 VAC Eingang bei Stift Nr. 6 erhält,
leuchtet der Anzeiger nicht auf. Dies würde eine
Unterbrechung im Heizungsanforderungs- oder
Wärmefeedback-Schaltkreis anzeigen.
1. Prüfen Sie den Überhitzungsschalter (ist er offen
oder ist der Überhitzungsschutz eingeschaltet).
2. Prüfen Sie das Zündmodul (Zündflamme erfasst,
verriegelt, 24 VAC bei MV Anschluss).
3. Prüfen Sie das Heizrelais (H.D.) auf dem
Schaltrelais (ist das Heizrelais aktiviert, Durchgang
durch COM und NO Kontakte).
• Wenn der grüne Anzeiger und der gelbe Anzeiger links
aufleuchten und ausgehen, wenn die Steuerung
eingeschaltet wird, ist dies ein Anzeichen für einen
offenen oder Kurzschluss-Fühler bzw. -Kabel zwischen
dem Fühler und der Steuerung.
• Wenn keiner der Anzeiger aufleuchtet, wenn die
Steuerung eingeschaltet wird, vergewissern Sie sich, dass
das Ablassventil geschlossen ist und dass der magnetische
Näherungsschalter Durchgang hat, wenn das
Ablassventil geschlossen ist. Vergewissern Sie sich auch,
dass 24 VAC bei Stift Nr. 1 (24 VAC Versorgung) und
Stift Nr. 5 (24 VAC Eingang von DVI) anliegt.
Backup Festkörpersteuerung:
Die Backup Festkörpersteuerung funktioniert genauso
wie die primäre Festkörpersteuerung, mit der Ausnahme,
dass die 24 VAC Versorgung durch den Backup
Festkörper-Transferschalter zum Computer oder zur
Festkörper-Digitalsteuerung führt.
Wenn der Transferschalter auf Backup eingestellt ist oder
wenn der Stecker aus der Backup Steuerung gezogen
wurde, funktioniert die primäre Steuerung nicht. Die
Steckverbindung muss auf dem Schaltrelais (Stecker J33)
installiert sein, wenn die primäre Steuerung funktionieren
soll, falls die Backup Steuerung entfernt wurde.
Korbanhub (auf Sonderwunsch):
• Der Korbanhub ist eine in sich geschlossene Einheit,
die eine 120, 208 oder 240V Versorgung benötigt. Bei
den meisten Friteusenkonfigurationen wird der Strom vom
Zugangskasten auf der Rückseite der Friteuse zugeführt,
aber einige Konfigurationen erfordern Strom direkt aus
einer Wandsteckdose.
• Wenn die Korbanhubteile mit Netzspannung versorgt
werden, führt die Spannung durch einen
Spannungsumschalter zu einem mehrfach abgegriffenen
24V, 80VA Transformator. Der Transformator versorgt
die Treiberschaltung bei Stecker J54 mit 24 VAC.
Hinweis: Wenn die Korbanhubteile mit Strom versorgt
werden, werden die Körbe bis in die obere Position
angehoben.
• Wenn ein Timer aktiviert wird, wird ein 24 VDC Signal
an Stift Nr. 1 (24 VDC+) bei Stecker J51 auf der
Treiberschaltung gesendet. Die Treiberschaltung erzeugt
einen 24 VDC Ausgang bei J53 zum Korbanhubmotor,
was den Korb absenkt.
Hinweis: Zu Testzwecken wird durch die Verbindung
von Stift Nr. 1 und Stift Nr. 2 bei Stecker J5 auf der
Treiberschaltung ein 24 VDC Signal von der Steuerung
simuliert, was den Korb absenkt.
7
L22-235 Rev 0 (04/03)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Pitco SGH50

Diese Anleitung auch für:

Sgh50t

Inhaltsverzeichnis