Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitco SGH50 Handbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Widerstand des Fühlers soll nach Abkühlen des Fetts
noch mal bei einer niedrigeren Temperatur gemessen
werden. Wie aus der Tabelle hervorgeht, sind bei
niedrigeren Temperaturen größere Abweichungen
akzeptabel.
Gasventil:
Das Gasventil hat einen dualen 24 VAC Operator und
wird geöffnet, wenn der Operator mit der richtigen
Spannung versorgt wird. Wenn 24 VAC an den PV (24
VAC) Anschluss
Schaltventiloperator geöffnet, und Gas fließt zur
Zündflamme.
Wenn 24 VAC an den MV (24 VAC) Anschluss geführt
wird, wird der Hauptventiloperator geöffnet, und Gas
fließt zu den Hauptbrennern.
Überhitzungsschutz:
Der Überhitzungsschalter ist ein im Normalzustand
geschlossener Schalter, bis die Temperatur an der Sonde
450°F ± 15°F erreicht.
VORSICHT!
Dieser Test darf nur von einem qualifizierten
Techniker ausgeführt werden! Die Friteuse muss
sich unter ständiger Beobachtung befinden. In
diesem Verfahren wird das Fett über die normale
Betriebstemperatur hinaus erhitzt und kann
deshalb bei Unachtsamkeit Schäden am Gerät
oder Verletzungen des Bedieners verursachen.
VORSICHT!
Bei diesem Test sind die Brenner ständig an.
Entnehmen Sie den Testwiderstand, wenn der Test
abgeschlossen ist. Bleibt der Testwiderstand in der
geführt
wird,
wird
Friteuse, kann das Gerät beschädigt und/oder
Personen verletzt werden.
Um den Überhitzungsschutz zu testen, verwenden Sie
einen 2kΩ - 5kΩ Widerstand zur Simulation einer
Temperatur von 230°F - 275°F. Dies führt dazu, dass die
Brenner ständig laufen, bis sich der Überhitzungsschutz
einschaltet oder die Friteuse ausgeschaltet wird.
• Wenn die Friteuse mit einer Computer- oder
Digitalsteuerung ausgestattet ist, muss der Widerstand
beim J41 Stecker hinter der Vorderseite eingesteckt
werden.
• Wenn die Friteuse mit einer Festkörpersteuerung
hinter der Tür ausgestattet ist, muss der Widerstand beim
J43 Stecker hinter der Vorderseite eingesteckt werden.
Schaltet sich der Überhitzungsschutz innerhalb der
angegebenen Grenzwerte nicht ein, ist dieser Schalter
defekt und muss ausgetauscht werden. Schaltet sich der
Überhitzungsschutz ein, kann dieser erst dann
zurückgesetzt werden, wenn das Fett auf ca. 400°F +
20°F abgekühlt ist. Lässt sich der Überhitzungsschutz
nach dem Abkühlen des Fetts nicht zurücksetzen, liegt
ein Defekt des Schalters vor.
der
Ablassventil- und Füllventilschalter:
Diese Schalter sind magnetische Näherungsschalter.
Wenn der Griff des Ablassventils zur Offen-Position hin
bewegt wird, bewegt sich der Auslöser vom Schalter
weg, wodurch der Schalter geöffnet wird. Wenn das
Ablassventil geschlossen wird, schließt sich der Schalter.
Wenn das ROTE Füllventil geöffnet wird, schließt sich
der Näherungsschalter und das Pumpenrelais wird
aktiviert. Die Pumpe fängt an zu pumpen. Schließen des
Füllventils öffnet den Näherungsschalter. Dadurch wird
das Pumpenrelais deaktiviert und die Pumpe
ausgeschaltet. Diese Schalter können auch mit einem
Ohm-Meter geprüft werden. Wenn der Schalter
geschlossen ist, sollte ein Durchgang bestehen. Der
normale Abstand zwischen dem Auslöser und dem
Sensorschalter am Ventil beträgt 3 – 6 mm ( 1 / 8 " - 1 / 4 " ).
Transformator:
Der Transformator ist für mehrere AC-
Eingangsspannungen und 24 VAC-
Ausgangsspannungen ausgelegt und kann durch
Messen der Eingangs- und Ausgangsspannungen
geprüft werden. Eine schnelle Prüfung für 24 VAC
kann am Schaltrelais hinter der Vorderseite erfolgen.
5
L22-235 Rev 0 (04/03)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Pitco SGH50

Diese Anleitung auch für:

Sgh50t

Inhaltsverzeichnis