Herunterladen Diese Seite drucken

Marshall Amplification Valvestate VS100R Combo Handbuch Seite 4

Werbung

werden fast alle mittleren Frequenzen herausgefiltert.
In Verbindung mit starker Verzerrung und extrem
aufgedrehten Bass- und Treblereglern kann so ein
wahnsinniger Thrash-Sound für brutale Rhythmen
und knallige Solos erzielt werden. Bei ganz nach
links gedrehtem Regler entstehen erstklassige Fusion-
Sounds. Es empfiehlt sich, eine Weile mit diesem
Regler zu experimentieren, um die optimale
Einstellung für Ihren Stil zu finden. Wenn man sich
nicht sicher ist, kann man den Regler in Mittelstellung
belassen.
15. Volume
Regler für die Lautstärke des Overdrive 2 Kanals.
-Overdrive EQ-
Die folgenden Regler bilden die Klangregelung
für beide Overdrive-Kanäle.
16. Bass
Regler zur Einstellung des Anteils der tiefen
Frequenzen am Gitarrenton. Bei Einstellungen mit
starker Verzerrung führt eine Anhebung der Bässe im
allgemeinen zu einem dunkleren und volleren Ton.
17. Middle
Die Mitten sind im allgemeinen die Frequenzen,
die den Umfang des Gitarrentones beeinflussen.
Durch Aufdrehen der mittleren Frequenzen wird der
Ton satter, während er durch eine Absenkung der
Mitten dünner wird.
18. Treble
Mit diesem Regler kann der Anteil der hohen
Frequenzen am Gitarrenton erhöht oder abgesenkt
werden. Durch Aufdrehen des Reglers werden diese
hohen Frequenzen verstärkt, und der Gitarrenton wird
brillanter und durchschneidender.
19. Power Dimension Schalter
Dieser Schalter ist für Situationen gedacht, in
denen der Verstärker einfach zu laut ist, wenn er so
eingestellt ist, daß er gut klingt. Die Schaltung dient
dazu, auch bei niedriger Lautstärke, die besondere Art
der Verzerrung einer Röhrenendstufe, die an ihrer
Leistungsgrenze gefahren wird, nachzubilden.
20. FX Loop Level Schalter
Dient zur Anpassung des Pegels im Effektweg an
verschiedene Gerätetypen (Rackgeräte,
Fußbodengeräte).
21. FX Mix Regler
Dient in Verbindung mit dem Effektweg auf der
Rückseite dazu, das Effektsignal mit dem
Originalsignal zu vermischen. Bei Rechtsanschlag
erklingt nur das Effektsignal, bei Linksanschlag nur
das Originalsignal.
-Reverb-
Durch Hinzuregeln von Hall erhält der
Gitarrenklang mehr Räumlichkeit, und es entsteht der
Eindruck als spiele man in einem großen Raum oder
einer Halle. Der VS265 bietet zur besseren
Klangkontrolle getrennte Hall Regler für den Clean
und den Overdrive Kanal.
22. Clean Reverb
Regler für die Stärke des Halleffektes im Clean Kanal.
23. Overdrive Reverb
Regler für die Stärke des Halleffektes im
Overdrive Kanal.
24. Power Schalter
Netzschalter des Verstärkers
Rückseite
1. Mains1. Mains Input
Netzanschlußbuchse. Nur Netzanschlußkabel
entsprechend der landesüblichen Norm verwenden.
2. Headphone Buchse
Kopfhöreranschluß. Beim Anschluß eines
Kopfhörers werden die eingebauten Lautsprecher
automatisch abgeschaltet.
3. & 4. Loudspeaker Buchsen
Anschlußbuchsen für externe Lautsprecher. Die
Mindestimpedanz liegt für den VS100R/VS102R, wie
auch den VS100H bei 4 Ohm. Der eingebaute
Lautsprecher des VS100R/VS102R hat 8 Ohm. Wenn
externe Lautsprecher zusammen mit dem eingebauten
verwendet werden, sollte die Impedanz des externen
Lautsprechers 8 Ohm betragen.
5. Footswitch Buchse
Anschluß für den Fußschalter. Sowohl der
VS100R/VS102R als auch der VS100H sind
dreikanalige Verstärker und bieten
Umschaltmöglichkeiten zwischen Clean, Overdrive 1
und Overdrive 2 über den Fußschalter mit LED-
Statusanzeige.
6. Effects Return Buchse
Buchse zum Anschluß an den Ausgang eines
externen Effektgerätes.
7. Effects Send Buchse
Buchse zum Anschluß an den Eingang eines
externen Effektgerätes.
8. D.I. Output
Anschlußmöglichkeit an ein Aufnahmegerät oder
eine PA-Anlage, die über die aus der JTM60 Reihe
bekannte Marshall Lautsprecher-Simulation verfügt.
3

Werbung

loading