STROMVERSORGUNG
BATTERIEN
Nach Moglichkeit das Stromnetz benutzen, wenn Sie wollen, daS
die Batterien langer halten. Vor dem Einsetzen von Batterien
sicherstellen, daS der Netzstecker aus der Steckdose heraus- und
vom Gerat abgezogen ist
Batterien (optional)
1.
Das Battenefach bffnen
und
sechs Batterien (Typ R20, UMl
Oder
D'Zellen - vorzugsiveise Alkalibatterien) It Darstellung
einsetzen, vvobei die richtige Poiaritat anhand der Symbole (+)
und (-) im Each zu beachten ist
Fernbedienungsbatterien (inbegriffen)
1,
Das Battenefach bffnen
und
zvi^ei Batterien (Typ R03, UM4
Oder
AAA - vorzugsweise Alkalibatterien) It Darstellung einsetzen.
Z Die Tur des Faches wieder anbringen und sicherstellen, daB
die Batterien fest und sicher eingesetzt sind. Das Gerat ist
jetzt einsatzbereit
Z
Die Batterien herausnebmen, falls sie erscbdpft sind Oder
langere Zeit nicht benutzt werden.
- Die unsachgemal^e Benutzung von Batterien fuhrt zu
austretendem Elektrolyt und korrodiert das Fach oder bewirkt
Bersten der Batterien. Deshalb:
- Batterietypen nicht mischen, z.B. Alkali mit Zink-Kohle.
- Beim Einsetzen neuer Batterien alle Batterien gleichzeitig
austauschen.
jNETZ
1.
Nachprufen, ob die auf dem Typenschild (auf der
Gerateunterseite) angegebene Netzspannung der brtlichen
Netzspannung entspncht 1st dies nicht der Fall, sich an Ihren
Handler oder Ihr Kundendienstzentrum wenden.
Z Das (in das Battenefach gepacktej Netzkabel an die mit
MAINS ~ bezeichnete Buchse und die Steckdose anschlieSen.
— Das Gerat ist jetzt einsatzbereit.
Z Zur vblligen Abschaltung des Stromnetzes den Netzstecker
aus der Steckdose herausziehen.
Hmweis:Be\
an das Stromnetz angeschlossenem Gerat und
abgeschalteter Taste POWER wird eine sehr geringe
Leistung (2 Watt) uber die Stromver-sorgung
entnommen
ENERGIESPARENDE GEGENLICHTANZEIGE
• Die Anzeige leuchtet nur dann auf, wenn das Gerat an das
Stromnetz ange-schlossen ist.
41