Sicherheit Typografische Konventionen Im folgenden Abschnitt finden Sie typografische Konventionen, die wir in diesem Dokument nutzen. Hinweise, Achtungs- und Warnhinweise In dieser Anleitung werden bestimmte Textabschnitte fett oder kursiv gedruckt und mit einem Symbol begleitet. Diese Textabschnitte sind Hinweise, Vorsichts- oder Warnhinweise und werden wie folgt eingesetzt: HINWEIS: Ein HINWEIS weist Sie auf wichtige Informationen hin, die Ihnen die Bedienung Ihres Computersystems erleichtern.
Stromversorgung Der Monitor sollte nur über den am Etikett angegebenen Stromversorgungstyp betrieben werden. Falls Sie unsicher bezüglich des Stromversorgungstyps bei sich zuhause sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder den örtlichen Stromversorger. Der Monitor ist mit einem dreipoligen geerdeten Stecker (einem Stecker mit einem dritten Schutzkontakt) ausgestattet.
Installation Stellen Sie den Monitor nicht auf instabilen Wagen, Ständern, Stativen, Tischen auf, benutzen Sie keine instabilen Halterungen. Falls der Monitor umkippen oder fallen sollte, kann es zu schweren Beschädigungen des Gerätes oder zu Verletzungen kommen. Benutzen Sie ausschließlich Wagen, Ständer, Stative, Halterungen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen oder mit dem Gerät verkauft werden.
Reinigung Reinigen Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem weichen, mit Wasser angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie bei der Reinigung ein weiches Baumwoll- oder Mikrofasertuch. Das Tuch sollte angefeuchtet und fast trocken sein. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Gehäuse gelangen. Bitte ziehen Sie das Netzkabel, bevor Sie das Produkt reinigen.
Sonstiges Falls das Gerät einen ungewöhnlichen Geruch abgibt, ungewöhnliche Geräusche macht oder gar Rauch austritt, ziehen Sie SOFORT den Netzstecker und wenden sich anschließend an den Kundendienst. Sorgen Sie dafür, dass die Belüftungsöffnungen nicht bspw. durch einen Tisch oder eine Gardine blockiert werden. Setzen Sie den LCD-Monitor keinen starken Vibrationen oder Erschütterungen aus;...
Lieferumfang Monitor Quick Start Guide Warranty card Stand Base Power Cable HDMI Cable USB Cable DP Cable Nicht alle Signalkabel (DP-, HDMI-kabel) werden in allen Ländern und Regionen bereitgestellt. Bitte prüfen Sie dies mit dem örtlichen Händler oder der AOC-Zweigstelle.
Ständer und Basis montieren Sie können die Basis mit Hilfe der nachstehenden Schritte anbringen oder entfernen. Bitte legen Sie den Monitor zur Vermeidung von Kratzern auf einen weichen, flachen Untergrund. Einrichtung: Entfernen: Specification for base screw: M6*13 mm (effective thread 5.5 mm)
Betrachtungswinkel anpassen Damit Sie den Bildschirm optimal ablesen können, sollten Sie direkt von vorne auf den Bildschirm schauen und den Neigungswinkel dann nach Geschmack angleichen. Halten Sie dabei den Ständer fest, damit der Monitor nicht umkippen kann, wenn Sie den Betrachtungswinkel ändern. Sie können den Monitor wie folgt verstellen: HINWEIS: Achten Sie darauf, bei der Winkelverstellung möglichst nicht den LCD-Bildschirm zu berühren.
Monitor anschließen Kabelanschlüsse an der Rückseite von Monitor und Computer: 1. USB3.2 Gen1 downstream x2 2. USB 3.2 Gen1-Downstream + Schnellladenx1 3. USB3.2 Gen1 downstream x1 4. USB3.2 Gen1 upstream 5. HDMIx2 6. DPx2 7. Kopfhörer 8. Netzanschluss PC-Verbindung 1. Schließen Sie das Netzkabel sicher an der Rückseite des Monitors an. 2.
L=10+X H=2.0±0.1 Dk=8.0±0.2 Hinweis: VESA Befestigungsschraublöcher sind nicht für alle Modelle verfügbar, bitte wenden Sie sich an den Händler oder die offizielle Abteilung von AOC. Wenden Sie sich für die Wandmontage immer an den Hersteller. 0° 90° -5° * Displaydesign kann von Abbildung abweichen.
AMD-FreeSync-Premium-Funktion 1. Die AMD-FreeSync-Premium-Funktion funktioniert mit DP/HDMI 2. Kompatible Grafikkarte: Nachstehend finden Sie eine Liste empfohlener Produkte oder sehen Sie hier nach: www.AMD.com Grafikkarten • Radeon™ RX Vega series • Radeon™ RX 500 series • Radeon™ RX 400 series • Radeon™...
Anpassung Schnelltasten Quelle/Verlassen Spielmodus/< Zielpunkt/> Menü/Enter Stromversorgung Quelle/Verlassen Wenn das Bildschirmmenü geschlossen ist, fungiert die “Quelle/Verlassen”-Taste als Quelle-Schnelltaste. Spielmodus/< Wenn kein Bildschirmmenü angezeigt wird: Öffnen Sie mit der Linkstaste die Funktion Spielmodus, wählen Sie dann je nach Spielgenre mit der < oder > Rechtstaste einen Spielmodus (FPS, RTS, Rennen, Gamer 1, Gamer 2 oder Gamer 3). Zielpunkt/>...
OSD Setting (Bildschirmmenüeinstellungen) Grundlegende, einfache Anleitung zu den Bedientaste. Luminance Color Setup Picture Boost OSD Setup PIP Setting Game Setting Extra Exit Contrast Gamma Gamma1 Brightness HDR Mode Eco mode Standard 1. Drücken Sie zum Einblenden des Bildschirmmenüs die Menütaste. 2.
Color Setup (Farbeinstellung) Color Setup Luminance Picture Boost OSD Setup PIP Setting Game Setting Extra Exit Color Temp. Warm DCB Mode Green DCB Demo Blue Warme Farbtemperatur vom EEPROM Warm abrufen Normale Farbtemperatur vom EEPROM Normal abrufen Color Temp. Kühle Farbtemperatur vom EEPROM Cool (Kühl) (Farbtemp.) abrufen...
Picture Boost (Bildverstärkung) Picture Boost Luminance OSD Setup PIP Setting Game Setting Extra Exit Color Setup Bright Frame Brightness H. Position Frame Size Contrast V. Position Bright Frame (Hell- ON (Ein)/OFF (Aus) Hellen Rahmen aktivieren/deaktivieren er Rahm.) Frame Size 14-100 Rahmengröße anpassen (Rahmengröße) Brightness...
OSD Setup (OSD-Einstellung) PIP Setting Game Setting Extra Exit Luminance OSD Setup Color Setup Picture Boost Language English H. Position Transparence V. Position Timeout Break Reminder DP Capability 1.2/1.4 Volume Language (Sprache) Sprache des Bildschirmmenüs wählen Timeout (OSD- 5-120 Zeitüberschreitung des Bildschirmmenüs anpassen Auszeit) Bitte beachten Sie, dass nur DP 1.2 die AMD FreeSync DP Capability...
PIP Setting (BiB-Einst.) PIP Setting Game Setting Extra Exit Luminance Color Setup Picture Boost OSD Setup Swap PIP Setting Size Small Position Main Source HDMI2 Right-Up Sub Source HDMI1 Audio PIP Setting Off (Aus) / PIP (BiB) / PBP BiB oder BuB de-/aktivieren (BuB) (BiB-Einstellung) Main Source* (Hauptqu.)
Game Setting (Spieleinstellung) Extra Exit Game Setting Luminance Color Setup Picture Boost OSD Setup PIP Setting Frame Counter Game Mode Game Color Shadow Control LowBlue Mode Low Input Lag Overdrive AMD FreeSync Off (Aus) Keine Optimierung per SmartImage Zum Spielen von Egoshootern (FPS). Verstärkt Details in dunklen Szenen.
Extra Extra Exit Luminance Picture Boost OSD Setup Color Setup PIP Setting Game Setting Input Select Auto DDC/CI Resolution : 960(H)X720(V) SDR Off Timer Reset H. Frequency : 56 KHz Image Ratio Wide V. Frequency : 75 Hz Input Select (Eingang- Eingabesignalquelle auswählen swahl) Off Timer (Abschalt-...
Auflösung und Frequenz des Monitors übersteigt. Passen Sie Auflösung und Frequenz so an, dass sie vom Monitor bewältigt werden können. Stellen Sie sicher, dass die AOC-Monitortreiber installiert sind. Passen Sie Kontrast und Helligkeit an. Führen Sie die automatische Anpassung durch.
Plug-and-Play Plug & Play/DDC2B-Funktion Dieser Monitor ist entsprechend dem VESA DDC-Standard mit VESA DDC2B-Fähigkeiten ausgestattet. Sie ermöglichen dem Monitor, das Host-System über seine Identität zu informieren; zudem kann er je nach verwendetem DDC-Level zusätzliche Informationen über seine Anzeigefähigkeiten kommunizieren. DDC2B ist ein bidirektionaler Datenkanal, der auf dem I2C-Protokoll basiert. Der Host kann EDID-Informationen über den DDC2B-Kanal abfragen.