Herunterladen Diese Seite drucken

NUTRICHEF PKAIRFR22EU Bedienungsanleitung Seite 30

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

www.NutrichefKitchen.com
HAUSGEMACHTE POMMES ZUBEREITEN
Gehen Sie folgender Maßen vor, um hausgemachte Pommes zu machen.
1. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
2. Waschen Sie die einzelnen Kartoffelstäbchen gründlich und trocken Sie diese.
3. Gießen Sie einen halben Esslöffel Olivenöl in eine Schüssel und legen Sie die
Pommes dazu. Vermengen Sie die Pommes mit dem Öl bis alle überzogen sind.
4. Entfernen Sie die Pommes mit den Fingern oder einer Zange aus der Schüssel.
Überschüssiges Öl bleibt in der Schüssel zurück. Legen Sie die Pommes in den
Korb.
Hinweis: Kippen Sie den Inhalt der Schüssel nicht in den Korb, damit das überschüs-
sige Öl nicht auf den Boden der Pfanne tropft.
5. Frittieren Sie die Pommes gemäß den anweisungen in diesem Kapitel
REINIGUNG
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Reinigen Sie die Pfanne, den Korb sowie das Innere des Geräts nicht mit
Metallgegenständen oder agressiven Reinigungsmitteln. Dadurch kann die
Antihaftbeschichtung beschädigt werden.
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und warte Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
Hinweis: Entfernen Sie die Pfanne aus dem AIR FRYER, damit das Gerät schneller
abkühlen kann.
2. Wischen Sie die Außenseite des Geräts vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab.
3. Reinigen Sie dei Pfanne und den Korb mit heißem Wasser, etwas Spülmittel und
einem weichen Schwamm. Benutzen Sie keine Scheuerschwämme.
Sie können den restlichen Schmutz mit einem Tuch entfernen.
Hinweis: Die Pfanne und der Korb sind spülmaschinenfest.
Tip: Wenn Schmutz am Korb oder am Boden der Pfanne kleben bleibt, füllen Sie die
Pfanne mit heißem Wasser und etwas Spülmittel. Stellen Sie den Korb in die Pfanne
und lassen Sie die Pfanne und den Korb etwa 10 Minuten einweichen.
4. Reinigen Sie das Innere des Geräts mit heißem Wasser und einem nicht
scheuernden Schwamm.
5. Reinigen Sie das Heizelement mit einer Reinigungsbürste, um Speiserückstände
zu entfernen.
LAGERUNG
1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
2. Stellen Sie sicher, dass alle Teile suaber und trocken sind.
ENTSORGUNG
Werfen Sie das Gerät nicht in den normalen Hausmüll, sondern geben Sie es an
einer offiziellen Sammelstelle zum Recycling ab. Auf diese Weise leisten Sie einen
Beitrag zum Umweltschutz (Abb. 12).
DE
6

Werbung

loading