Herunterladen Diese Seite drucken

WolfPack KWSD08 Bedienungsanleitung Seite 42

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
rutschfester Sicherheitsschuhe, eines Schutzhelms oder eines Gehörschutzes, werden
Körperverletzungen verringert.
Verhindern Sie ein unbeabsichtigtes Starten. Überprüfen Sie, ob sich der Schalter in der
Aus-Position befindet, bevor Sie das Elektrowerkzeug an eine Stromquelle und/oder an
einen Akkusatz anschließen, es hochheben oder tragen. Das Tragen des Elektrowerkzeu-
ges mit Ihrem Finger am Schalter oder das Aufladen von Elektrowerkzeugen, deren Schal-
ter eingeschaltet sind, kann zu Unfällen führen. Bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten,
entfernen Sie bitte alle Einstell- und sonstigen Schlüssel. An einem rotierenden Teil eines
Elektrowerkzeugs belassene Schlüssel können zu Verletzungen führen.
Überschätzen Sie sich nicht. Bleiben Sie immer feststehen und halten Sie Balance. Dies
ermöglicht eine bessere Kontrolle über das Elektrowerkzeug in unerwarteten Situationen.
Tragen Sie angemessene Kleidung. Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck. Halten
Sie Ihr Haar, Ihre Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung,
Schmuck oder langes Haar können sich in beweglichen Teilen verfangen.
Wenn Geräte für die Verbindung von Entstaubungssystemen und Auffanganlageteilen
bereitgestellt werden, stellen Sie sicher, dass diese verbunden und korrekt verwendet
werden. Die Verwendung von Entstaubungssystemen kann die durch Staub hervorgerufe-
nen Gefahren reduzieren.
4) Benutzung und Instandhaltung des Elektrowerkzeugs
Üben Sie keine Kraft auf das Elektrowerkzeug aus. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug,
das für Ihren Anwendungsbereich geeignet ist. Das richtige Elektrowerkzeug wird besser
und sicherer funktionieren in den Bereichen, für die es entwickelt wurde.
Verwenden Sie kein Elektrowerkzeug, das sich nicht mit dem Schalter ein- und ausschalten
lässt. Jedes Elektrowerkzeug, dass nicht mit dem Schalter kontrolliert werden kann, ist ge-
fährlich und muss repariert werden.
Trennen Sie den Stecker von der Stromquelle bevor Sie Einstellungen, Wechsel von
Zubehör oder Aufbewahrung des Akkusatzes vom Elektrowerkzeug vornehmen. Solche
vorbeugenden Vorsichtsmaßnahmen reduzieren das Risiko, dass das Elektrowerkzeug aus
Versehen eingeschaltet wird.
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen, die mit dem Elektrowerkzeug nicht vertraut sind oder diese An-
weisungen nicht gelesen haben, das Elektrogerät nicht benutzen. Elektrowerkzeuge sind
gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen benutzt werden.
Halten Sie Elektrowerkzeuge instand. Überprüfen Sie, ob Ausrichtungsfehler, Anbindung
von beweglichen Teilen, Brüchen von Teilen und sonstige Fehler vorliegen, um den rei-
bungslosen Betrieb des Elektrowerkzeugs sicherzustellen. Bei Schäden lassen Sie bitte
das Elektrowerkzeug vor dem erneuten Gebrauch reparieren.
Viele Unfälle werden durch schlecht gewartete Elektrogeräte verursacht.
Halten Sie Schneidewerkzeuge scharf und sauber. Ordnungsgemäß gewartete Schneid-
werkzeuge mit scharfen Schneidkanten verhaken nicht schnell und sind einfacher in der
Handhabung.,
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug, Zubehör und Werkzeug-Bites etc. gemäß diesen An-
weisungen und berücksichtigen Sie die Arbeitsbedingungen und die zu verrichtende Arbeit.
Die Benutzung des Elektrowerkzeugs für nicht vorgesehene Zwecke kann zu Gefahrensitu-
ationen führen.
5) Verwendung und Instandhaltung von akkubetriebenen Werkzeugen
Laden Sie ausschließlich mit dem vom Hersteller vorgesehenen Ladegerät auf. Ein Ladege-
rät, das für einen bestimmten Akkusatz vorgesehen ist, kann zu Brandgefährdungen führen,
wenn es mit einem anderen Akkusatz verwendet wird.
42

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

07021675