Seite 1
USER MANUAL B E D I E N U N G S A N L E I T U N G I N S T R U K C J A O B S Ł U G I N Á V O D K P O U Ž I T Í M A N U E L D ´...
Seite 2
Produktname MASSAGESESSEL Product name MASSAGE CHAIR Nazwa produktu FOTEL MASUJĄCY Název výrobku MASÁŽNÍ KŘESLO Nom du produit FAUTEUIL DE MASSAGE Nome del prodotto POLTRONA MASSAGGIANTE Nombre del producto SILLÓN DE MASAJE Termék neve MASSZÁZSFOTEL Produktnavn MASSAGESTOL Tuotteen nimi HIERONTATUOLI Productnaam MASSAGESTOEL Produktnavn MASSASJESTOL...
Diese Bedienungsanleitung wurde für Sie maschinell übersetzt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, eine akkurate Übersetzung zu liefern. Allerdings ist keine maschinelle Übersetzung perfekt. Die offizielle Bedienungsanleitung ist die englische Version. Etwaige Abweichungen oder Unterschiede in der Übersetzung sind weder bindend noch haben sie eine rechtliche Wirkung für die Einhaltung oder Durchsetzung von Vorschriften.
HINWEIS! Die Zeichnungen in diesem Handbuch dienen nur zur Veranschaulichung und können in einigen Details vom tatsächlichen Produkt abweichen. 2. Sicherheit bei der Verwendung ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Warnhinweise und Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
Um ein versehentliches Einschalten des Geräts zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass der Schalter in der Position OFF steht, bevor Sie das Gerät an eine Stromquelle anschließen. Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Das Produkt ist nur für den Hausgebrauch bestimmt! Der Benutzer haftet für alle Schäden, die durch eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts entstehen. 3.1. Beschreibung des Geräts Nackenmassage Schultermassage Kissen-Pad Steuerung Taillenmassage Schnell-Controller Schulter-Airbag-Massage Sitz-Airbag-Massage Sitzrollen-Massage Sitzheizung Massage Waden-Airbag-Massage Wadenwärmemassage Wadenwärmemassage Fußroller-Massage U-Form-Kissen...
3 - Rückenlehne hoch 4 - Auto-Modus 5 - Rückenlehne nach unten 3.2. Vorbereitung für den Einsatz GERÄTESTANDORT Die Umgebungstemperatur darf nicht höher als 40°C sein und die relative Luftfeuchtigkeit sollte weniger als 85% betragen. Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Raums, in dem das Gerät verwendet wird. Zwischen jeder Seite des Geräts und der Wand oder anderen Gegenständen sollte ein Abstand von mindestens 40 cm bestehen.
3.3.1. Wie man den Stuhl bewegt Schieben Sie die Rückenlehne des Massagesessels in einen Winkel von ca. 45°. So kann der Stuhl leicht an einen anderen Ort gebracht werden. VORSICHT! • Bewegen Sie den Massagesessel nicht, wenn er besetzt oder in Gebrauch ist. Wenn Sie den Massagesessel bewegen, kann der Boden beschädigt werden.
Seite 9
• Überprüfen Sie den Netzschalter, bevor Sie den Massagesessel an eine Steckdose anschließen. Der Netzschalter sollte jedes Mal, wenn Sie den Stuhl aus- oder einstecken, in der Position OFF stehen. • • Befolgen Sie alle Anweisungen zum ordnungsgemäßen Anschluss des Erdungskabels. Bevor Sie den Stuhl einschalten, stecken Sie den Stecker vollständig in die Steckdose.
1. Nackenmassage: Drücken Sie diese Taste, um die Nackenmassage zu starten/stoppen. 2. Rückenmassage : Drücken Sie diese Taste, um die Rückenmassage zu starten/stoppen. 3. Nacken-Richtung: Drücken Sie diese Taste, um die Richtung der Nackenmassage zu wählen. 4. Rücken-Richtung: Drücken Sie diese Taste, um die Richtung der Rückenmassage zu wählen. 5.
3.3.5. Bluetooth-Verbindung Die Bluetooth-Funktion wird beim Einschalten des Geräts aktiviert. Öffnen Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Mobiltelefons, um das Gerät (LEK-988AMY) zu finden und sich mit ihm zu verbinden. Öffnen Sie den Musik-Player, um die Musikwiedergabe zu starten. 3.4. Reinigung und Wartung Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie das Gerät reinigen oder weglegen.
Umwelt – und Entsorgungshinweise Hersteller an Verbraucher Sehr geehrte Damen und Herren, gebrauchte Elektro – und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.