Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wetterbedingungen; Ethernet-Verkabelung - Aruba AP-175 Installationsanleitung

Robuster, wetterfester, drahtloser dual-radio-, dualband-access point
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wetterbedingungen

Beim Planen von Funkbrücken oder Mesh-Verbindungen müssen Sie extreme Witterungsbedingungen,
die am Standort auftreten können, berücksichtigen. Beachten Sie die folgenden Faktoren:
Temperatur: Die Funkbrücke oder Mesh-Verbindung wurde für normalen Betrieb bei
Umgebungstemperaturen von -30ºC bis 55ºC entwickelt. Der Betrieb bei Temperaturen außerhalb dieses
Bereichs kann zum Ausfall der Einheit führen.
Windgeschwindigkeit: Die Funkbrücke oder Mesh-Verbindung kann bei Windstärken bis zu 265 km/h
betrieben werden. Sie müssen die bekannte maximale Windgeschwindigkeit und -richtung am Standort
berücksichtigen und sicherstellen, dass Stützkonstruktionen, zum Beispiel Masten oder Türme, diesen
Bedingungen standhalten können.
Blitzschlag: Zum Schutz vor Überspannungen durch Blitze ist für den AP-175 eine Blitzschutzeinrichtung
an den Funkschnittstellen erforderlich.
Zum Schutz vor Spannungsspitzen durch Blitzschlag muss ein Aruba Blitzschutz, AP-LAR-1, an jedem
!
Antennenanschluss installiert werden. Wenn kein AP-LAR-1 verwendet wird, kann die Garantie eines
Außenbereich-APs von Aruba ungültig werden und der AP kann bei durch Blitze verursachten Spannungsspitzen
VORSICHT
ausfallen
Regen: Die Funkbrücke oder Mesh-Verbindung ist unempfindlich gegen Regen. Es wird jedoch
empfohlen, zum zusätzlichen Schutz wetterfestes Dichtungsband um die Ethernet-Schnittstellen und
Antennenanschlüsse zu wickeln. Wenn Feuchtigkeit in einen Anschluss gelangt, kann dies zu einem
Leistungsabfall oder sogar zu einem Ausfall der Verbindung führen.
Schnee und Eis: Schneefall hat, wie Regen, keine spürbaren Auswirkungen auf das Funksignal.
Durch Schnee- oder Eisansammlungen auf den Antennen kann es jedoch zu einem Verbindungsausfall
kommen. In diesem Fall müssen Schnee oder Eis von den Antennen entfernt werden, um den Betrieb
wiederherzustellen.

Ethernet-Verkabelung

Wenn Sie einen geeigneten Standort für die Antenne gefunden haben, müssen Sie den Kabelweg von der
Funkbrücke oder Mesh-Verbindung im Außenbereich zu einer geeigneten Strom- und/oder Netzwerkquelle
planen.
Beachten Sie dabei die folgenden Punkte:
Das Ethernet-Kabel sollte nicht länger als 90 m sein.
Bestimmen Sie einen Gebäudezugang für das Kabel (falls erforderlich).
Stellen Sie fest, ob Kabelrohre, Befestigungen oder andere Konstruktionen zur Sicherheit oder zum
Schutz des Kabels erforderlich sind.
Zum Blitzschutz am Power-Injektor-Ende des Kabels ziehen Sie die Anbringung eines Blitzableiters
direkt vor dem Eintritt des Kabels in das Gebäude in Betracht
Erdung
Es ist wichtig, dass die Funkbrücke oder Mesh-Verbindung, die Kabel und alle eventuell verwendeten
Stützkonstruktionen korrekt geerdet sind. Jeder AP-175 Access Point verfügt über eine Erdungsschraube
für den Anschluss eines Massekabels. Achten Sie darauf, dass Erdung vorhanden ist und den gültigen
örtlichen und nationalen Vorschriften entspricht. Erden Sie zuerst den Access Point mit dem externen
Erdungspunkt des Geräts, bevor Sie irgendeine andere Verbindung herstellen.
Aruba AP-175 - Access Point für den Außenbereich
| Installationsanleitung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis