Herunterladen Diese Seite drucken

Philips N2218 Serviceanleitung Seite 3

Werbung

2
acceler
semmmmrprntng
a
YS
Ma,
ee ieee
ees
ie
ate
eb e| akeg
eae
es
ee, sie eS eh le ad eee,
eee eee
e t ss bechseeeats
:
MECHANISCHE
EINSTELLUNGEN
UND UBER
PRUFUNGEN
Fiir die Einstellung des Azimuts des Aufnahme-/
Wiedergabekopfes braucht das Gerat nicht demontiert
werden.
- Ein elektronisches Voltmeter zwischen den Punk-
ten 2 und 3 von BU1 anschliessen.
~ Den Cassettendeckel éffnen: die Offnung D ist dann
sichtbar.
|
- Die 8-kHz-Seite der Testcassette aus dem ''Cassette
Service Set'', Kodenummer 4822 395 30052, abspie-
len.
|
Zu beachten:
Den Cassettendeckel
nicht schliessen.
- Die Ausgangsspannung auf Maximum abgleichen.
- Mit Schraube 9 Einstellung vornehmen (durch Off-
nung D).
- Die Einstelischraube mit Zelluloselack, Kodenum-
mer 4822 389 20004, abdichten.
Siehe das demontierte Gerat Abb. 2. _
Anmerkung:
Fur diese Einstellung kann auch die 6300 Hz-Test-
cassette, Kodenummer 8945 600 13501, verwendet
werden.
OP
.
mm
GS
?
4235A
Fig. 2
Einstellen der Anpressrolle (Abb. 3)
- Das Gerat demontieren.
- Den Recorder in die Stellung ''Wiedergabe''
bringen.
- Die bendtigte Kraft, um die Anpressrolle gerade von
der Tonwelle zu lésen, muss zwischen 185 und
235 g liegen.
- Die Einstelfung vornehmen, 'indem man die Torsions-
feder 82 um eine Offnung verschiebt.
|
185-235 gr.
N49
wy eae
4236A
Fig. 3
Einstellen des Schwungrades (Abb. 4)
- Das Gerat demontieren.
- Der Axiale Spielraum des Schwungrads muss zwischen
0,1 und 0, 3 mm fliegen.
- Die Einstellung vornehmen,
indem man den Bigel
94 mit einem Schrubenzieher verschiebt.
CS51 142
4237A
Fig, 4
Einstellen des Aufwickelmechanismus
(Abb 5)
- Das Gerat demontieren.
|
a. Stellung ''Wiedergabe'"'
- Der Abstand zwischen dem Schwungrad 93 und dem
Zwischenrad 74 muss 1 bis 2 mm betragen.
Einstellung durch biegen der Lippe E vornehmen.
Stellung ''Ricklauf''.
Der Abstand F muss minimal 0,2 mm betragen.
Einstellung durch biegen der Lippe G vornehmen.
. Stellung ''Vorlauf''
- Der Abstand H muss minimal 0,2 mm betragen.
- Einstellung durch biegen der Lippe G vornehmen.
Anmerkung:
In den Stellunge
'Wiedergabe,
Riicklauf
und Vorlauf''
wt
br Natalee
|
neue
est we
muss
der Abstand zwischen den Spulentellern und dem
Bremsbiigel
minimal 0,3 mm betragen.
t t oe
QO
93
4234A
Pig. 5
Uberpriifung der Aufwickelfriktion (Abb. 6)
Fur diese Uberpriifung wird die Friktionsmesscassette
(''Cassette Torque Meter''). Kodenummer
4822 395 30054, verwendet.
- Die Friktionsmesscassette in das Gerat einfegen und
den Recorder in die Stellung ''Wiedergabe''
bringen.
- Die Cassette muss folgende Werte angeben:
Rechter Spulenteller 30-50 gcm
Linker Spulenteller 4-8 gcm.
Die Werte sollten so konstant wie mdglich sein.
- Falls nicht die genannten Werte angezeigt werden,
muss das Gerat demontiert werden.
- Die Riemen, die Lauffachen des Schwungrades, die
Zwischenrader, die Friktion und Spullentelier
fettfrei machen.
- Wenn immer noch nicht die genannten Werte ange-
zeigt werden, muss die Aufwickelfriktion ersetzt
werden. Siehe hierzu ''Reparaturanleitungen''.

Werbung

loading