Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Reinigen Und Pflegen; Entsorgen - Sanitas SZA 90 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Zähne zu schützen vermeiden Sie beim
Bürsten zu starken Druck.
• Zahnärzte empfehlen eine Putzdauer von
mindestens 2 Minuten. Aus Sicherheits-
gründen und zum Schutz Ihrer Zähne und
Zahnfleisch schaltet sich das Gerät nach
2 Minuten automatisch ab.
• Es ist empfehlenswert die Aufsteckbürste
alle 2 – 3 Monate zu erneuern, spätestens
wenn sich die Borsten nach außen biegen.
• Reinigen Sie die Aufsteckbürste(n) vor dem
ersten Gebrauch mit warmem Wasser.
• Stecken Sie die Aufsteckbürste auf das
Griffgerät.
• Feuchten Sie die Zahnbürste an und tragen
Sie Zahnpasta auf.
• Um ein Verspritzen zu vermeiden, setzen
Sie die Zahnbürste schräg auf die Zahnflä-
chen auf. Schalten Sie erst dann das Griff-
gerät ein, indem Sie auf den EIN-/AUS-
Schalter drücken. Das Griffgerät schaltet
sich zuerst automatisch in die höchste
Geschwindigkeitsstufe.
• Wählen Sie durch mehrmaliges Drücken
des EIN-/AUS-Schalters die gewünschte
Geschwindigkeit: 1 x: Medium; 2 x: Soft;
3 x: Massage; 4 x: Aus.
• Führen Sie die Bürste langsam von Zahn zu
Zahn.
– Beginnen Sie mit den Außenflächen.
– Reinigen Sie dann die hinteren Flächen
der Backenzähne.
– Reinigen Sie danach die Innenflächen und
schließlich die Kauflächen.
• Schalten Sie das Gerät aus bevor Sie es aus
dem Mund nehmen, um ein Verspritzen zu
vermeiden.
Hinweis
Benutzen Sie das Gerät nur mit den mitgelie-
ferten Zubehörteilen der SZA 90.
6. gerät reinigen und pflegen
aufsteckbürste und griffgerät reinigen
achtung
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangt!
• Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen!
• Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmit-
tel oder harte Bürsten!
• Reinigen Sie die Aufsteckbürste und das
Griffgerät nach jedem Gebrauch.
• Entfernen Sie die Aufsteckbürste von dem
Griffgerät und spülen Sie die Aufsteckbürste
gründlich unter fließendem Wasser.
• Das Griffgerät kann mit einem weichen,
angefeuchteten Tuch gereinigt werden.
• Trocknen Sie die Teile gründlich ab.
Ladestation und Bürstenbehälter reinigen
• Trennen Sie die Ladestation von der Strom-
zufuhr.
• Nehmen Sie den herausnehmbaren Bürsten-
einsatz aus der Ladestation her aus. Danach
können Sie das Innenteil und den Bürsten-
einsatz mit einem milden Reinigungsmittel
reinigen.
• Reinigen Sie die Ladestation samt Gehäuse
und Deckel mit einem leicht feuchten Tuch.
Lassen Sie die Ladestation vor dem nächs-
ten Gebrauch vollständig trocknen.
• Unter der Bestellnummer SZA 09 können
Sie Ersatzzahnbürsten 4er Medium nach-
bestellen. Tel.-Nr. 0800/4411880

7. Entsorgen

Im Interesse des Umweltschutzes darf das
Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit
dem Hausmüll entfernt werden.
Die Entsorgung kann über entsprechende
Sammelstellen erfolgen.
Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften
bei der Entsorgung der Materialien.
Entsorgen Sie das Gerät gemäß der
Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-
Richtlinie 2002/96/EC – WEEE (Waste Electri-
cal and Electronic Equipment). Bei Rückfragen
wenden Sie sich an die für die Entsorgung
zuständige kommunale Behörde.
Batterien und Akkus gehören nicht in den
Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich
verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus
zurückzugeben.
Sie können Ihre alten Batterien bei den öffent-
lichen Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis