Herunterladen Diese Seite drucken

lockzz LZ2192 Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 7

Werbung

LZ2192
bei komplett entleerter Batterie erhalten. Die Uhrzeit wird dabei alle 30 Minuten
in den nicht-flüchtigen Speicher geschrieben. Bei Ausbleiben der
Stromversorgung bleibt die Uhr nach einigen Sekunden stehen und läuft bei
wiederhergestellter Stromversorgung bei dem letzten gespeicherten Wert weiter.
Nach jedem Batteriewechsel die Uhrzeit überprüfen, gegebenenfalls die aktuelle
Uhrzeit setzen.
3.1.2
Ereignisprotokoll
Im Ereignisprotokoll werden die letzten 128 Ereignisse im Schrankschloss
gespeichert.
Die Ereignisprotokollierung kann für jedes Schrankschloss einzeln ein- oder
ausgeschaltet werden, um besondere Datenschutzrichtlinien einhalten zu können.
Das Ereignisprotokoll kann über die lockzz Verwaltungssoftware ausgelesen
werden.
3.1.3
Schließzeit
*
Die Schließzeit legt fest, wie lange das Schrankschloss nach dem Vorhalten eines
berechtigten Schlüssels eingekuppelt bleibt. Einstellbar sind 1 Sekunde bis 15
Sekunden. Der eingestellte Standardwert liegt bei 5 Sekunden.
3.2
Aufbau
1
2
3
4
1
Befestigungsmutter
(Schrankschloss)
2
Schließhebel (muss separat
bestellt werden)
3
Sicherungsscheibe
4
Befestigungsmutter
(Schließhebel)
5
Betätigungshebel
Bei Verwendung der lockzz Verwaltungssoftware (LZ2530)
*
*
5
6
7
6
Befestigungsschraube
7
Taster zum manuellen Wecken
8
Batterie
9
Batteriefach
P
RODUKTBESCHREIBUNG
8
9
6

Werbung

loading

Verwandte Produkte für lockzz LZ2192