Herunterladen Diese Seite drucken

Tomado TWK1706G Gebrauchsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Tülle
2. Kalkfilter
3. Deckel
4. Knopf zum Öffnen des Deckels
5. Griff
6. Füllstandsanzeige
7. Ein-/Aus-Schalter mit Kontrolllampe
8. Basisstation mit Anschluss
Bevor Sie den Wasserkocher zum ersten Mal benutzen, nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung und
entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Bewahren Sie die Verpackung (Plastikhüllen und Pappe) für Kinder unzugänglich
auf. Kontrollieren Sie das Gerät nach dem Auspacken gründlich auf äußerliche Schäden, die eventuell durch den
Transport entstanden sein können. Stellen Sie den Wasserkocher auf einen hitzebeständigen und ebenen Untergrund.
Die Mindestfüllmenge ist 0,5 Liter. Die maximale Füllmenge ist 1,7 Liter.
Füllen Sie das Gerät vor Gebrauch zweimal bis zum Maximum und bringen Sie diese Menge zum Kochen. Schütten Sie
das gekochte Wasser weg und spülen Sie das Gerät mit kaltem Wasser aus. Das Gerät ist jetzt einsatzbereit.
Der Wasserkocher ist ausschließlich zum Kochen von Wasser geeignet. Füllen Sie den Wasserkocher niemals mit Milch,
Tee, Kaffee oder anderen Instant-Getränken.
Kontrollieren Sie, ob die Spannung auf dem Typenschild des Geräts mit der Netzspannung in Ihrer Region
übereinstimmt.
Stellen Sie den Wasserkocher auf einen ebenen, stabilen Untergrund. Stecken Sie den Stecker in eine Schuko-
Wandsteckdose. Stellen Sie den Wasserkocher auf die Basisstation. Eventuell zu lange Kabel können Sie in der
Unterseite der Basisstation verbergen, indem Sie diese dort aufrollen.
1. Öffnen Sie den Deckel durch Drücken auf den Knopf.
2. Füllen Sie den Wasserkocher mit der gewünschten Menge Wasser und schließen Sie den Deckel, indem Sie ihn
zudrücken.
3. Stellen Sie den Wasserkocher auf die Basisstation und achten Sie darauf, dass der Stecker in der Steckdose steckt.
4. Schalten Sie den Wasserkocher ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter nach unten drücken. Die LED-Beleuchtung
wird leuchten. Der Wasserkocher erhitzt das Wasser jetzt.
5. Wenn das Wasser kocht, schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus.
Die LED-Beleuchtung erlischt.
Achtung: Schalten Sie den Wasserkocher niemals ohne Wasser ein. Sollte der Wasserkocher doch aus Versehen
ohne Wasser eingeschaltet werden, schaltet die Trockenkochsicherung den Wasserkocher automatisch ab. Nehmen
Sie in diesem Fall den Wasserkocher von der Basisstation und lassen ihn einige Minuten abkühlen. Anschließend
können Sie den Wasserkocher mit Wasser auffüllen und erneut einschalten. Achten Sie darauf, dass der Deckel des
Wasserkochers richtig verschlossen ist. Wenn der Deckel nicht geschlossen ist, schaltet sich der Wasserkocher nicht
automatisch aus, wenn das Wasser kocht!
PRODUKTBESCHREIBUNG
1
2
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
WASSER KOCHEN
DE - 16
3
4
5
6
7
8

Werbung

loading