D
C
Jetzt die Steuerung resetieren
F1
Sende-/Empfangskanal einstellen
F2
Batterie einlegen
F3
889012120 U76 Seite 10 von 27
A: Schließen Sie die Säule an.
A
F
G
C: Schließen Sie den Handschalter TMU 10 an.
D: Schließen Sie den IR-Empfänger an.
E: Schließen Sie den Sicherheitssensor an.
F: Schließen Sie nun den Fernseher an die geschaltete
G: Stecken Sie das Netzkabel zuerst in die
E
Bevor Sie das Gerät benutzen können, ist ein "
notwendig.
Bitte drücken und halten Sie dazu gleichzeitig die beiden Pfeiltasten
"Auf" und "Ab". Der Beschlag fährt nun mit halber Geschwindigkeit
in seine Grundstellung. In dieser Position halten Sie die Tasten für
weitere drei Sekunden gedrückt. Nach dieser Zeit lassen Sie die Tasten
los, ein Dreiton-Signal ist akustisch wahrzunehmen. Dieses Signal
bestätigt Ihnen das Reset. Der Beschlag fährt nun automatisch
ca. 3-5 mm nach oben.
Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
Um zwei Geräte unabhängig von einander zu bedienen, können
diese auf 2 verschiedene Sende- und Empangskanäle (A und B)
eingestellt werden (siehe Abb. F2).
Hierzu sind im Batteriefach des Handsenders sowie an der vorderen
Stirnseite des IR-Empfängers kleine Schiebeschalter vorgesehen,
mit denen Sie die Sende- und Empfangskanäle (A und B) einstellen können.
Achten Sie bitte darauf, dass sich der Schiebeschalter des
IR-Handsenders in der gleichen Schaltstellung befindet,
wie der Schiebeschalter am IR-Empfänger.
Wählen Sie für das 1. Gerät Kanal A. Wenn Sie ein 2.
Gerät im gleichen Raum mit einer Fernbedienung steuern möchten,
stellen Sie bitte am 2. Gerät die Schiebeschalter auf Kanal B.
i
Legen Sie die Batterie zuerst in das Batteriefach der Infrarot
Fernbedienung ein, und drücken Sie diese dann an der
Kontaktseite vorsichtig herunter. Achten Sie dabei unbedingt
auf die richtige Polarität der Batterie (siehe Abb. F3).
Kupplung (Steckdose) an.
Steuerung und dann in die Steckdose.
Reset
" der Steuerung