Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montageanleitung · Assembly Instructions
ScreenMotion Basic 680 / 720 / 870
889012120 U76 Seite 1 von 27
10.11.08

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Kessebohmer ScreenMotion Basic 680

  • Seite 1 Montageanleitung · Assembly Instructions ScreenMotion Basic 680 / 720 / 870 889012120 U76 Seite 1 von 27 10.11.08...
  • Seite 2 Vorwort Sehr verehrter Kunde, mit der Wahl des ScreenMotion Basic haben sie sich für eine technisch hochentwickelte und leistungsstarke elektromotorische Führungssäule entschieden. Ihr ScreenMotion Basic ist bei uns mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt worden und hat zahlreiche Qualitäts- und Sicherheitskontrollen durchlaufen, um einen störungsfreien und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
  • Seite 3 Inbetriebnahme Wichtige Hinweise bei Die Steckdose zum Anschluss an das Netz muss von einer konzessionierten Elektofachkraft installiert worden sein, um Gefahren für Personen und Sachen auszuschließen. - Sorgen Sie jederzeit für freien Zugang zur Steckdose. - Der Montageort sollte trocken, staubfrei und ohne direkte Sonneneinstrahlung sein. - Die Umgebungstemperatur zum Betrieb der Steuerung darf + 5°C nicht unterschreiten und +35°C nicht über- schreiten.
  • Seite 4 Varianten SME für Einbau im Möbel Umlaufend ist ein Mindestabstand von 25 mm zwischen eingebautem Bildschirm und Möbel oder sonstigen baulichen Einrichtungen einzuhalten. Nach Inbetriebnahme den Bildschirm- träger über die Befestigunsschrauben (1) ausrichten und die Parallelität zum Möbel berücksichtigen. Auffahrgefahr Im unteren Bereich von 80mm ist der Sensor nicht aktiv.
  • Seite 5 Freistehender SME mit Bodenplatte Wird die als Zubehör erhältliche Bodenplatte 700x500 mm nicht verwendet, muss stattdessen eine Platte gleicher Größe mit mind. 22 kg Gewicht montiert werden. Achtung: Fußsteller muss auf einem planen Untergrund ausgerichtet werden. Artikel-Nr. Bodenplatte: 889010903 Auffahrgefahr Im unteren Bereich von 25 mm ist der Sensor nicht aktiv.
  • Seite 6 Tragarm befestigen Flauschband über die Führungssäule kleben Zubehör Filzstück auf die Säule kleben Flauschband Filzstück Tragarme in die Nuten einführen Tragarme mit den 4 Schrauben M6x16 M6x16 M6x16 mit dem SW4 auf gewünschter Höhe befestigen. Filzstück SW 4 max. 15 Nm 4 x M6x30 aus der Führungssäule TORX 30 schrauben und die Standplatte mit...
  • Seite 7 Bildschirmträger befestigen justieren fixieren M5x10 M6x12 justieren fixieren Träger mit Bildschirm verschrauben und auf die Arme setzen/hängen. Die Bildschirmträger mit M5x10 und Schraubendreher justieren. M6x12 an den Trägerarmen festdrehen Achtung: Optional mit Bodenplatte M6x25 Die Standplatte wie abgebildet mit den 4 Schrauben M6x25 an der Bodenplatte befestigen.
  • Seite 8: Anschluss Der Steuerung

    Anschluss der Steuerung 889012120 U76 Seite 8 von 27...
  • Seite 9 Buchse für die Führungssäule ScreenMotion SME Basic 680 / 720 / 870 Buchse ohne Funktion Buchse für Tisch-Handschalter TMU 10 Buchse für IR-Empfänger SME Buchse für Sicherheits-Sensor Buchse für Kupplung (Steckdose) mit Kaltgerätestecker Buchse für den Netzstecker Kompaktsteuerung SME IR Fernbedienung (AUF-AB) Handschalter TMU10 (AUF-AB) IR-Empfänger SME Geschaltete Kupplung (Steckdose) mit...
  • Seite 10: Batterie Einlegen

    A: Schließen Sie die Säule an. C: Schließen Sie den Handschalter TMU 10 an. D: Schließen Sie den IR-Empfänger an. E: Schließen Sie den Sicherheitssensor an. F: Schließen Sie nun den Fernseher an die geschaltete Kupplung (Steckdose) an. G: Stecken Sie das Netzkabel zuerst in die Steuerung und dann in die Steckdose.
  • Seite 11 Standard-Verfahrtechnik verwenden Sie bitte die Infrarot-Fernbedienung Halten Sie die Taste "Auf" gedrückt, um den SME aus- zufahren. Um den SME wieder einzufahren halten Sie die Taste "Ab" gedrückt. Der Beschlag kann von der untersten Position (Grundstellung) bis zum Maximalhub verfahren werden. Wenn Sie den Beschlag nach oben oder unten verfahren und den Beschlag kurz stoppen und ihn dann in der gleichen oder in entgegengesetzter Richtung verfahren, legt der Beschlag...
  • Seite 12 Auto- Memory- Funktion Diese Funktion ermöglicht Ihnen ein automatisches anfahren von der obersten und untersten Position Ihres Fernsehers. Durch ein zweimaliges drücken der Pfeiltaste "Auf" sowohl auch "Ab", kann die Grundhöhe und die oberste eingestellte Hub-Position angefahren werden. Auto-Memory-Funktion darf nur mit einem Sensorauffahrschutz verwendet werden.
  • Seite 13 Fehlerbehebung 1. Steuerung funktioniert nicht; Allgemeine Prüfung Rote LED der Infrarot-Fernbedienung leuchtet nicht, wenn man eine Taste drückt? Prüfen Sie, ob die Batterie richtig eingelegt wurde oder wechseln Sie ggf. die Batterie! Wenn nach dem Wechsel die LED nicht leuchtet, ist die Fernbedienung defekt. Bitte rufen Sie Ihren Servicepartner an. Die rote LED der Infrarot-Fernbedienung leuchtet beim Drücken einer Taste und die Steuerung „piepst“...
  • Seite 14 5. Rückhub beim Verfahren Der Beschlag stoppt während der Fahrt und fährt einige mm in die entgegengesetzte Richtung. Hierbei handelt es sich um eine Auslösung des Auffahrschutzes. Mögliche Ursachen: Kabel zu kurz Schwanken des Bildschirms Gegenstand im Verfahrweg Funktion Sicherheitssensor Nach Beginn jeder Fahrt wird der Sensor erst nach einer Sekunde aktiv.
  • Seite 15 Montageanleitung · Assembly Instructions ScreenMotion Revolution 720/870 889012121 U76 Seite 1 von 31 27.10.08...
  • Seite 16 Vorwort Sehr verehrter Kunde, mit der Wahl des ScreenMotion Revolution haben sie sich für eine technisch hochentwickelte und leistungsstarke elektromotorische Führungssäule entschieden. Ihr ScreenMotion Revolution ist bei uns mit größter Sorgfalt und Präzision hergestellt worden und hat zahlreiche Qualitäts- und Sicherheitskontrollen durchlaufen, um einen störungsfreien und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
  • Seite 17 Inbetriebnahme Wichtige Hinweise bei Die Steckdose zum Anschluss an das Netz muss von einer konzessionierten Elektofachkraft installiert worden sein, um Gefahren für Personen und Sachen auszuschließen. - Sorgen Sie jederzeit für freien Zugang zur Steckdose. - Der Montageort sollte trocken, staubfrei und ohne direkte Sonneneinstrahlung sein. - Die Umgebungstemperatur zum Betrieb der Steuerung darf + 5°C nicht unterschreiten und +35°C nicht über- schreiten.
  • Seite 18 Varianten SME für Einbau im Möbel Umlaufend ist ein Mindestabstand von 25 mm zwischen eingebautem Bildschirm und Möbel oder sonstigen baulichen Einrichtungen einzuhalten. Nach Inbetriebnahme den Bildschirm- träger ausrichten und die Parallelität zum Möbel berücksichtigen. Der Bildschirmträger kann über diese Befestigungsschrauben ausgerichtet werden.
  • Seite 19 Freistehender SME mit Bodenplatte Wird die als Zubehör erhältliche Bodenplatte 700x500 mm nicht verwendet, muss stattdessen eine Platte gleicher Größe mit min. 22 kg Gewicht montiert werden. Achtung: Fußsteller muss auf einem planen Untergrund ausgerichtet werden. Artikel-Nr. Bodenplatte: 889010903 Auffahrgefahr Im unteren Bereich von 25 mm ist der Sensor nicht aktiv.
  • Seite 20 Tragarm befestigen Flauschband über die Führungssäule kleben Zubehör Flauschband Filzstück auf die Säule kleben Filzstück Tragarme in die Nuten einführen M6x16 M6x16 Tragarme mit den 4 Schrauben M6x16 mit dem SW4 auf gewünschter Höhe befestigen. Filzstück Bildschirmträger am Fernseher montieren. (Siehe Angaben Hersteller des Fernsehers.) 889012121 U76 Seite 6 von 31...
  • Seite 21 Bildschirmträger befestigen Bildschirmträger mit montiertem Fernseher auf den Tragarmen einhängen. M5x10 M5x10 justieren M6x12 fixieren Bildschirmträger mit montiertem Fernseher auf den Tragarmen mit M5x10 und Schraubendreher justieren. M5x10 justieren M6x12 fixieren M6x12 M6x12 an den Trägerarmen festdrehen 889012121 U76 Seite 7 von 31...
  • Seite 22 SW 4 max. 15 Nm TORX 30 max. 15 Nm 4 x M6x30 aus der Führungssäule schrauben und die Montageplatte mit den 4 Schrauben und dem Torx 30 verbinden. Achtung: Optional mit Bodenplatte M6x16 SW 5 max. 15 Nm M6x16 889012121 U76 Seite 8 von 31...
  • Seite 23 Einbau im Möbel Drehantrieb mit 4 Schrauben am Möbel befestigen. Materialstärke ist zu beachten. Achtung die Kabel des Drehantriebes müssen möglichst nahe zum Antrieb am Boden fixiert werden (Kabelschelle), sonst wird das Kabel bei der Drehbewegung aufgerieben. Der Punkt und das Kabel müssen bei der Montage in der gleichen Position bleiben.
  • Seite 24 Buchse für Führungssäule Screen Motion SME Revolution 720 / 870 Buchse für Drehantrieb Buchse für Tisch-Handschalter TMU 10 Buchse für IR-Empfänger SME Buchse für Sicherheits-Sensor Buchse für Kupplung (Steckdose) mit Kaltgerätestecker Buchse für Netzkabel Kompaktsteuerung Kompaktsteuerung SME IR-Empfänger SME IR Fernbedienung (SME-Revolution Q/R) Handschalter TMU 10 (SME-Revolution Q/R) Geschaltete Kupplung (Steckdose) mit Netzkabel Kompaktsteuerung...
  • Seite 25 A: Schließen Sie die Säule an. B: Schließen Sie den Drehantrieb an. C: Schließen Sie den Handschalter TMU 10 an. D: Schließen Sie den IR-Empfänger an. E: Schließen Sie den Sicherheitssensor an. F: Schließen Sie nun den Fernseher an die geschaltete Kupplung (Steckdose) an.
  • Seite 26 Standard-Verfahrtechnik verwenden Sie bitte die Infrarot-Fernbedienung Halten Sie die Taste "Auf" gedrückt, um den SME aus- zufahren. Um den SME wieder einzufahren halten Sie die Taste "Ab" gedrückt. Der Beschlag kann von der untersten Position (Grundstellung) bis zum Maximalhub verfahren werden. Der Beschlag macht zwischen der Stopp- und Startbewegung, (Drehung Hub, Hub...
  • Seite 27 Kundenspezifische Hub-Begrenzung Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Ausfahrhöhe des Beschlags zu begrenzen. Der SME ist werkseitig auf den maximal möglichen Hub eingestellt. Die kundenspezifische Hubbegrenzung ist nur bei der freistehenden Variante möglich. Nicht praktikabel bei der Variante "Einbau im Möbel". Wenn Sie wollen, dass der Beschlag an einer Position unterhalb des Maximalhubs nicht überfahren wird, fahren Sie diesen mit den Pfeiltasten "Auf"...
  • Seite 28: Auto-Memory-Funktion

    Anfahren von Memory-Positionen Halten Sie die Memory-Taste mit der entsprechend gespeicherten Position (M1; M2; M3) gedrückt. Der Beschlag fährt nun automatisch auf die gewünschte Position. Auto-Memory-Funktion Diese Funktion ermöglicht Ihnen ein automatisches anfahren von der obersten/untersten sowie abgespeicherten Memory- Positionen Ihres Fernsehers. Durch ein zweimaliges drücken der Tasten "Auf" und "Ab" wird die untere und obere Position angefahren.
  • Seite 29 Fehlerbehebung 1. Steuerung funktioniert nicht; Allgemeine Prüfung Rote LED der Infrarot-Fernbedienung leuchtet nicht, wenn man eine Taste drückt? Prüfen Sie, ob die Batterie richtig eingelegt wurde oder wechseln Sie ggf. die Batterie! Wenn nach dem Wechsel die LED nicht leuchtet, ist die Fernbedienung defekt. Bitte rufen Sie Ihren Servicepartner an. Die rote LED der Infrarot-Fernbedienung leuchtet beim Drücken einer Taste und die Steuerung „piepst“...
  • Seite 30 6. Beschlag dreht sich nicht und die Steuerung piepst Fehlerursache kann sein, dass der Beschlag unter der zulässigen Drehhöhe positioniert ist. Beim Einbau im Möbel ist ein Schwenken erst möglich, wenn der Hub vollständig verfahren ist. Bei der freistehenden Variante ist die Schwenkbewegung erst nach einem Verfahrweg von 25 mm möglich. 7.