Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kombiwerkzeug Anbauen; Traggurt Anlegen; Motor Starten / Abstellen - Stihl KB-KM Gebrauchsanleitung

Kehrbürste
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KB-KM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch

KombiWerkzeug anbauen

2
1
Zapfen (1) am Schaft bis zum
N
Anschlag in die Nut (2) in der
Kupplungsmuffe schieben
3
4
Richtig eingeschoben muss die rote
Linie (3 = Pfeilspitze) mit der
Kupplungsmuffe bündig sein.
Knebelschraube (4) fest anziehen
N
KombiWerkzeug abbauen
Schaft in umgekehrter Reihenfolge
N
abnehmen
10

Traggurt anlegen

Art und Ausführung von Tragöse und
Traggurt sind abhängig von Markt und
KombiMotor.
Einschultergurt
Einschultergurt (1) anlegen
N
Gurtlänge so einstellen, dass sich
N
der Karabinerhaken (2) etwa eine
Handbreit unterhalb der rechten
Hüfte befindet
Gerät ausbalancieren – siehe
N
"Gerät ausbalancieren"

Motor starten / abstellen

Motor starten
Zum Starten grundsätzlich die
Bedienungshinweise für den
KombiMotor bzw. das Basis-Motorgerät
beachten!
Gerät sicher auf den Boden legen:
N
die Kehrwerkzeuge dürfen nur den
Boden, aber nicht irgendwelche
Gegenstände berühren!
sicheren Stand einnehmen
N
Gerät mit der linken Hand fest an
N
den Boden drücken – dabei weder
den Gashebel noch den Sperrhebel
berühren
KB-KM, KW-KM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kw-km

Inhaltsverzeichnis