Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Komplettieren - Stihl BT 360 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT 360:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stoppschalter am Gerät auf STOP und
der Stoppschalter am Tragrahmen auf 0
stehen – Brandgefahr durch Zündfunken
außerhalb des Zylinders.
Motorgerät nicht in der Nähe von
offenem Feuer warten und aufbewahren
– durch Kraftstoff Brandgefahr!
Tankverschluss regelmäßig auf
Dichtheit prüfen.
Nur einwandfreie, von STIHL
freigegebene Zündkerze – siehe
"Technische Daten" – verwenden.
Zündkabel prüfen (einwandfreie
Isolation, fester Anschluss).
Schalldämpfer auf einwandfreien
Zustand prüfen.
Nicht mit defektem oder ohne
Schalldämpfer arbeiten – Brandgefahr! –
Gehörschäden!
Heißen Schalldämpfer nicht berühren –
Verbrennungsgefahr!
BT 360
Gerät komplettieren
Mittelstücke montieren
2
6
5
3
4
beide Mittelstücke (1) von unten an
N
die Befestigungsstege am
Bohrgehäuse anlegen – darauf
achten, dass die außermittig
angeschweißten
Scharnierlaschen (2) auf der
Rohraußenseite liegen
Druckstücke (3) auflegen –
N
Bohrungen müssen fluchten
Sechskantschrauben (4) M10x75
N
von unten durchstecken
Scheiben (5) und Federringe (6)
N
auflegen
Muttern (7) aufdrehen und
N
festziehen
Sicherungsbügel vorbereiten
8
2
jeweils zwei
N
Sechskantschrauben (8) in die
Sicherungsbügel (9) einsetzen –
1
7
Sicherungsbügel muss vollständig
in der Nut der Sechskantschraube
einrasten
Griffrohre montieren
Griffrohre so montieren, dass die
N
Bohrung (Pfeil) im Griffrohr (10)
vom Anwender aus gesehen jeweils
nach rechts zeigt
deutsch
8
8
9
9
10
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis