Herunterladen Diese Seite drucken

Philips TAB8505 Bedienungsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TAB8505:

Werbung

an der Gehäusefront von einem schnellen
Blinken zu einem langsamen Impuls
übergeht. Wenn sie langsam zu blinken
beginnt und anzeigt, dass der Lautsprecher
in den WLAN-Einstellungs-Modus wechselt.
5
Starten Sie die Philips Sound App mit DTS
Play-Fi. Befolgen Sie die Anweisungen
in der App, um dieses Produkt mit Ihrem
WLAN-Netzwerk zu verbinden.
Hinweis
Nur für iOS-Version
Das vom iPhone verwendete WLAN-Netzwerk
sollte vorübergehend auf Play-Fi Device AP
umgeschaltet und Philips Sound APP neu
gestartet werden, um die WLAN-Einrichtung
des Produkts abzuschließen. Siehe die
folgenden Schritte:
Gehen Sie zu
Einstellungen.
Wählen Sie das
Play-Fi-Gerät in der
WLAN-Einrichtung.
6
Nach erfolgreicher WLAN-Verbindung hört
die WLAN-Leuchte an der Gehäusefront
auf zu blinken und leuchtet konstant.
Sobald Sie dieses Produkt in Ihrem WLAN-
Netzwerk eingerichtet haben, können Sie
es von jedem Smartphone oder Tablet im
selben Netzwerk aus steuern.
» Wenn das APP zur Musikwiedergabe
Wählen Sie WLAN-
Einstellung.
Kehren Sie zur Philips
Sound App zurück,
um die Einrichtung
fortzusetzen.
verwendet wird, zeigt das Anzeigefeld
PLAY-FI an.
7
Nach der Verbindung können Sie den
Gerätenamen ändern. Es stehen mehrere
Namen zur Auswahl oder Sie können
Ihren eigenen Namen erstellen, indem
Sie am Ende der Namensliste die Option
Benutzerdefinierter Name wählen.
Andernfalls folgt er dem Standardnamen.
8
Nach dem Anschluss kann dieses Produkt
ein Software-Update durchführen.
Aktualisieren Sie auf die neueste Software,
wenn Sie diese zum ersten Mal einrichten.
Das Software-Upgrade kann mehrere
Minuten dauern. Ziehen Sie während der
Aktualisierung nicht den Stecker aus dem
Lautsprecher, schalten Sie Ihr Gerät nicht
aus und trennen Sie nicht das Netzwerk.
AirPlay-Einrichtung
Verwenden Sie AirPlay, um die WLAN-
Verbindung von einem iOS-Gerät (iOS7 oder
höher) und der Soundbar einzurichten.
1
iOS-Gerät: Einstellungen > WLAN >
Heimnetzwerk auswählen [Play-Fi-Gerät
(xxxxxx)]
2
Starten Sie die Philips Sound App mit DTS
Play-Fi. Befolgen Sie die Anweisungen
in der App, um dieses Produkt mit Ihrem
WLAN-Netzwerk zu verbinden.
» Nach erfolgreicher WLAN-Verbindung
hört die WLAN-Leuchte an der
Gehäusefront auf zu blinken und
leuchtet konstant. Sobald Sie dieses
Produkt in Ihrem WLAN-Netzwerk
eingerichtet haben, können Sie es von
jedem Smartphone oder Tablet im
selben Netzwerk aus steuern.
» Wenn das APP zur Musikwiedergabe
verwendet wird, zeigt das Anzeigefeld
PLAY-FI an.
3
Nach der Verbindung können Sie den
Gerätenamen ändern. Es stehen mehrere
Namen zur Auswahl oder Sie können
Ihren eigenen Namen erstellen, indem
Sie am Ende der Namensliste die Option
Benutzerdefinierter Name wählen.
Andernfalls folgt er dem Standardnamen.
4
Nach dem Anschluss kann dieses Produkt
ein Software-Update durchführen.
Aktualisieren Sie auf die neueste Software,
wenn Sie diese zum ersten Mal einrichten.
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

8000 serieTab8505/10