Herunterladen Diese Seite drucken

Concept FK06-AAEDT Montageanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
Sicherheitshinweise
1.
Beachten Sie die Einbauanleitung.
2.
Benutzen Sie das Gerät
• bestimmungsgemäß
• in einwandfreiem Zustand
• sicherheits- und gefahrenbewusst.
3.
Beachten Sie, dass das Gerät ausschließlich für den
in dieser Einbauanleitung genannten
Verwendungsbereich bestimmt ist (siehe 2
Technische Daten). Eine andere oder darüber
hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
4.
Beachten Sie, dass alle Montage-, Inbetriebnahme,
Wartungs- und Justagearbeiten nur durch autorisierte
Fachkräfte ausgeführt werden dürfen.
5.
Lassen Sie Störungen, welche die Sicherheit
beeinträchtigen können, sofort beseitigen.
2
Technische Daten
Medien
Medium:
Anschlüsse/Größen
Anschlussgrößen:
Druckwerte
Max. Betriebsdruck:
Vordruck:
Hinterdruck:
Betriebstemperaturen
Max. Betriebstemperatur des
Mediums gemäß DIN EN 1567
(Kunststoff-Filtertasse):
Spezifikationen
Einbaulage:
Hinweis:
Der Filter wurde für Trinkwasserinstallationen entwickelt.
Der Filter ist im Einzelfall für die Verwendung in
Prozesswässern zu prüfen.
3
Produktvarianten
Beschreibung
Mit Klarsichtfiltertasse, Gewindetülle,
untere/obere Durchlassweite 100 μm
4
Montage
4.1 Einbauhinweise
Horizontale Einbaulage mit Filtertasse nach unten
– In dieser Einbaulage ist eine optimale
Filterwirkung gewährleistet
Vor und hinter dem Feinfilter Absperrarmaturen
vorsehen
MU1H-1184GE23 R0123
Trinkwasser
1
1
/
" - 1
/
"
2
4
16 bar
max. 16 bar
1 bar
30 °C
Waagrecht mit Filtertasse
nach unten
Artikelnummer
FK06-AAEDT
D
Trinkwasserfilter sind Armaturen, die regelmäßig
nach DIN EN 806-5 und VDI 3810 Blatt2/VDI 6023
Blatt 3 instandgehalten werden müssen
Auf gute Zugänglichkeit achten
– Verschmutzungsgrad bei Klarsicht-Filtertasse gut
beobachtbar
– Vereinfacht Inspektion, Wartung und
Instandsetzung
Der Einbauort muss frostsicher und gut zugänglich
sein
Gemäß DIN 1988-200 ist unmittelbar hinter der
Wasserzähleranlage ein mechanischer Filter
einzubauen
Um Überflutungen zu vermeiden, empfiehlt es sich
einen dauerhaften fachgerecht dimensionierten
Abwasseranschluss nach DIN 1986-100 herzustellen
Nach der Filterkombination wird eine
Beruhigungsstrecke von mindestens 5 x DN
empfohlen (entsprechend
DIN EN 806-2)
4.2 Montageanleitung
Wir empfehlen einen Rückflussverhinderer vor dem
Filter einzubauen
VORSICHT!
Bei Montage des Rückflussverhinderers
Durchflussrichtung beachten.
VORSICHT!
Bei Löttüllen-Anschluss Tüllen nicht zusammen mit
der Filterkombination löten. Hohe Temperaturen
zerstören funktionswichtige Innenteile!
1.
Rohrleitung gut durchspülen
2.
Filterkombination einbauen
• Durchflussrichtung beachten
• Spannungs- und biegemomentfrei einbauen
3.
Manometer eindichten
4.
Hinterdruck einstellen
4.3 Ablauf Ausspülwasser
Das Ausspülwasser muss so zum Ablaufkanal geführt
werden, dass kein Rückstau entstehen kann.
1.
Ablauf in einen Ablauftrichter
2.
Ablauf frei in vorhandenen Bodenablauf
Filter-
Ausspülmenge*
Größe
3
1
/
" - 1
/
"
25 Liter
4
4
*bei 4 bar Eingangsdruck und 15 Sekunden Ausspüldauer
5
C (mm)
20

Werbung

loading