Herunterladen Diese Seite drucken

Samoa 383 500 Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
MONTAGE UND INBETRIEBNAHME
STANDARDAUSRICHTUNG
WARNUNG:
!
Stromversorgung, bevor Sie elektrische
Geräte warten oder reparieren.
CAN-BUS-ANSCHLUSS
Isolieren Sie das Ende des CAN-BUS-Kabels (381954)
gemäß dem gezeigten Schema (Abb. 7) ab:
1
HINWEIS: Je nach Installationslayout kann es sein, dass bei
einem der 5-poligen Stecker die Stromadern (rot /
schwarz) nicht angeschlossen werden müssen.
1. Befestigen Sie das Kabel am Stecker, indem Sie die
Halteplatte (1) festschrauben.
Schließen Sie jedes Kabel des CAN-BUS-Kabels gemäß
dem gezeigten Schema (Abb. 8) an den 5-poligen
Stecker an und schließen Sie anschließend das
Steckergehäuse.
2. Lösen Sie die Schrauben (2) und entfernen Sie die
Kunststoffabdeckung (3) [Indikator 3 fehlt in Zeichnung]
(Abb. 9).
EINSTELLEN DER LOKALEN PARAMETER DES U·VALVE
Bevor das Gerät betrieben werden kann, müssen einige
Konfigurationsschritte ausgeführt werden:
1. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. Auf
dem Display erscheint kurz die aktuell installierte
Firmware und anschließend wird die Adresse der
Zapfstelle angezeigt (standardmäßig „001").
2. Halten Sie die Tasten F1 und F2 gedrückt, bis "SET" im
Display angezeigt wird.
3. Auf dem Display erscheint die Meldung "A" (Adresse),
gefolgt von einer Nummer, die progressiv von 001
zunimmt. Diese Nummer ist die mit der Einheit
verknüpfte Zapfstelle. Sobald die gewünschte Nummer
angezeigt wird, drücken Sie kurz die Taste F2.
HINWEIS: Wenn Sie die Zapfstellennummer auf "001"
zurücksetzen möchten, drücken Sie kurz die Taste F1.
4. Jetzt zeigt das Gerät die Meldung „EoL" (End of Line =
Leitungsende), gefolgt von „0" oder „1". Mit diesem
Parameter kann angegeben werden, ob sich das Gerät am
Ende des CAN-Bus (1) oder in einer Zwischeneinheit (0)
befindet. Zum ändern der Einstellung, drücken Sie kurz
22
838 844 R. 01/23
SAMOA Industrial, S.A. · Pol. Ind. Porceyo, I-14 · Camino del Fontán, 831 · 33392 - Gijón - Spain · Tel.: +34 985 381 488 · www.samoaindustrial.com
Trennen
Sie
Abb. 7
die
Connect each wire of the CAN BUS cable to the 5 pole
male plug (951982) according to the scheme shown:
3. Stecken Sie den 5-poligen Stecker (4) in eine der
5-poligen Buchsen (5) des Geräts.
4. Bringen Sie die Kunststoffabdeckung (3) [Indikator 3
fehlt in Zeichnung] wieder an und befestigen Sie sie mit
den Schrauben (2).
4
die Taste F1 und drücken Sie zur Bestätigung die Taste F2.
HINWEIS: Wenn das Gerät als Zeilenende konfiguriert
ist, leuchtet die blaue LED auf der Vorderseite auf, um
die Identifizierung der CAN-Bus-Enden zu erleichtern.
5. (je nach Firmware-Version optional) Im nächsten
Bildschirm erscheint auf dem Display die Meldung "Dir."
Gefolgt von einer animierten Balkengrafik. Dieser
Parameter ermöglicht die Einstellung der Durchflussrichtung
der Flüssigkeit durch das Gerät. Drücken Sie die Taste F1,
um die Flussrichtung einzustellen, sodass die Bewegung
der animierten Balken mit dem Flüssigkeitsfluss im Gerät
übereinstimmt. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste F2.
6. Wenn Sie diese Schritte abgeschlossen haben, speichert
das Gerät alle eingegebenen Parameter in seinem
Speicher, und es wird mit diesen neuen Parametern neu
gestartet.
HINWEIS: Wenn das Gerät vor dem letzten Schritt
(aufgrund eines Stromausfalls oder aus irgendeinem
Grund) neu gestartet wird, werden die eingegebenen
Parameter nicht im Gerät gespeichert.
Abb. 8
5
2
Abb. 9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

383 501383 591