Reinigung Wasserablauf
Neben der Reinigung des Kondensators ist sicherzustellen, daß das Ablaufrohr R frei
von Hindernissen ist. Das Ablaufrohr R mit Pfeifenreiniger reinigen. Die Auffangschale
V mit dem überschüssigen Wasser entleeren. Verwenden Sie für die Reinigung
Pfeifenreiniger und eine feuchtes Tuch.
Reinigung des Verflüssigers
Halten Sie den Kondensator - das Metallgitter an der Geräterückseite - immer sauber.
Ein regelmäßiges Reinigen minimiert den Energieverbrauch Ihres Gerätes.
Einen Haushaltsstaubsauger oder eine Bürste verwenden.
Ein verschmutzter Verflüssiger übt einen negativen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit
des Geräts aus.
11 Leuchtmittel auswechseln
WARNUNG
Vor dem Leuchtmittelwechsel Gerät abschalten und Netzstecker ziehen
oder Sicherung abschalten, bzw. herausdrehen.
Leuchtmitteldaten: 220-240V, max. 15W
Zum Auswechseln des Leuchtmittels, Schraube herausdrehen
(modellabhängig).
Auf die Lampenabdeckung drücken und Lampenabdeckung nach hinten
abnehmen.
Defektes Leuchtmittel auswechseln.
Lampenabdeckung wieder einsetzen und Schraube eindrehen.
Gerät wieder einschalten.
12 Tipps zur Energieeinsparung
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Herden, Heizkörpern oder anderen
Wärmequellen auf. Bei hoher Umgebungstemperatur läuft der Kompressor häufiger
und länger und führt zu erhöhtem Energieverbrauch.
Achten Sie auf ausreichende Be- und Entlüftung am Gerätesockel und an der
Geräterückseite. Lüftungsöffnungen dürfen Sie niemals abdecken.
Die Anordnung der Schubladen, Regale und Ablagen wie sie auf der Abbildung zu
ersehen sind, bietet die effizienteste Energienutzung und sollte daher möglichst
beibehalten werden.
Version E1.0 06/2016
RKS130-11A++AS
DE
Seite 17 von 25