Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzen Des Alarms; Beleuchtung; Zifferblatt Beleuchten - Casio 5540 Bedienerführung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienerführung 5540
Countdowntimer benutzen
D
D
D
Start
Stopp
(Fortsetzen)
Vor dem Starten eines Countdowntimer-Vorgangs kontrollieren Sie bitte, dass nicht
bereits ein Countdown läuft (angezeigt durch rückwärts laufende Sekunden). Falls
der Timer bereits läuft, stoppen Sie ihn bitte mit D und stellen Sie ihn dann mit A
auf die Countdown-Startzeit zurück.
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
G-60
2. Halten Sie A gedrückt, bis die Stundenstellen der aktuellen Alarmzeit zu blinken
beginnen (circa zwei Sekunden). Dies ist der Einstellmodus.
Dies lässt auch den Alarmindikator erscheinen und schaltet die Alarmeinstellung
ein.
3. Drücken Sie C zum Umschalten des Blinkens
Alarmzeit-Stunde
zwischen der Stunden- und Minuteneinstellung.
4. Ändern Sie die blinkende Einstellung mit D (+) und
B (–).
Wenn das 12-Stunden-Format für die Uhrzeit gewählt
ist, erscheint bei Uhrzeiten von Mittag bis 11:59 Uhr
abends ein P-Indikator (2. Tageshälfte).
5. Drücken Sie A zum Schließen des Einstellmodus.
Alarm testen
Halten Sie im Alarmmodus D gedrückt, um den Alarmton auszugeben.
G-62
Alarm EIN/AUS
Alarmindikator
Alarmton stoppen
Drücken Sie einen beliebigen Knopf.
G-64
2. Drücken von C ändert die Wahl in der folgenden Reihenfolge.
C
Stunde und Minute
3. Drücken Sie D zum Erhöhen der gewählten Stellen und B, um sie zu
vermindern.
Drücken von D schaltet die Sommerzeit zwischen ein (ON) und aus (OFF) um.
Wenn die Sommerzeit eingeschaltet ist, wird in der Anzeige des Dualzeitmodus
ein DST-Indikator angezeigt.
Wenn das 12-Stunden-Format für die Uhrzeit gewählt ist, erscheint bei Uhrzeiten
von Mittag bis 11:59 Uhr abends ein P-Indikator (2. Tageshälfte).
4. Nach dem Einstellen der Zeit schalten Sie bitte mit A in den Dualzeitmodus
zurück.
Die Sekundenzählung des Dualzeitmodus ist mit der Sekundenzählung des
Uhrzeitmodus synchronisiert.
G-66
D
Mindestens zwei
Sekunden
Dualzeit
Hinweis
Der obige Vorgang vertauscht nur die Uhrzeiten. Das Datum wird nicht getauscht.
G-68
D
A
(Stopp)
Rücksetzen
Stundensignal-Indikator
DST
Uhrzeitmoduszeit

Benutzen des Alarms

Sie können fünf verschiedene Alarme einstellen.
Die Uhr piept für circa 10 Sekunden, wenn die Alarmzeit erreicht
ist. Beim Stundensignal piept die Uhr zu jeder vollen Stunde.
Alarmmodus aufrufen
Wählen Sie mit C wie auf Seite G-13 gezeigt den
Alarmmodus.
Eine Alarmzeit einstellen
1. Zeigen Sie mit D die zu ändernde Einstellung (–1 bis
–5, oder
) an.
–1
D
Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten
1. Wählen Sie im Alarmmodus mit D einen Alarm oder das Stundensignal.
Jedes Drücken von D schaltet zwischen der Alarmzeitanzeige und der
Einstellanzeige für das Stundensignal um.
2. Drücken Sie A zum Umschalten der angezeigten Einstellung (Alarm oder
Stundensignal) zwischen ein und aus.
Dies bewegt den Sekundenzeiger auf ON oder OFF.
Wenn einer der fünf Alarme eingeschaltet ist, wird im Display ein Alarm-Ein-
Indikator angezeigt. Wenn das Stundensignal eingeschaltet wird, erscheint
dessen Indikator im Display.
Dualzeitmodus
Sie können den Dualzeitmodus zum Einstellen einer
Aktuelle Zeit
zweiten, mit der Uhrzeit des Uhrzeitmodus nicht
übereinstimmenden Uhrzeit nutzen (in 15-Minuten-
Schritten).
Dualzeitmodus aufrufen
Wählen Sie mit C wie auf Seite G-13 gezeigt den
Dualzeitmodus.
Dualzeit einstellen
1. Halten Sie im Dualzeitmodus A gedrückt. Die
Stunden- und Minutenstellen blinken im Display, weil
Minuten
sie gewählt sind.
Stunde
Hinweis
Die Sommerzeit (Daylight Saving Time bzw. DST) stellt die Uhrzeit um eine Stunde
gegenüber der Standardzeit vor. Bitte beachten Sie, dass nicht in allen Ländern
oder auch Regionen eine Sommerzeit verwendet wird.
Uhrzeiten des Uhrzeit- und Dualzeitmodus vertauschen
1. Halten Sie im Dualzeitmodus etwa zwei Sekunden lang D gedrückt.
Wenn
zu blinken beginnt, werden die Uhrzeiten des Uhrzeit- und
Dualzeitmodus gegeneinander ausgetauscht.

Beleuchtung

Das Zifferblatt der Uhr besitzt eine Beleuchtung, damit es auch im Dunkeln
abgelesen werden kann.

Zifferblatt beleuchten

Drücken von B in einem beliebigen Modus (außer einem Einstellmodus) beleuchtet
das Zifferblatt.
Wichtige Hinweise zur Beleuchtung
Bei Betrachtung in direktem Sonnenlicht kann die Beleuchtung schwer erkennbar
sein.
Wenn ein Alarmton ausgegeben wird, schaltet sich die Beleuchtung automatisch
aus.
Häufiges Einschalten der Beleuchtung entlädt die Batterie.
D
D
–2
–3
D
–5
–4
D
D
G-61
G-63
G-65
G-67
G-69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis