Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

plottiX ixpress Mug Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitshinweise
WEEE-
Reg.Nr.
DE72497967
Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers
besagt, dass dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät
am Ende seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll
entsorgt werden darf, sondern vom Endnutzer einer
getrennten Sammlung zugeführt werden muss. Zur
Rückgabe stehen in Ihrer Nähe kostenfreie Sammel-
stellen für Elektro altgeräte sowie ggf. weitere An-
nahmestellen für die Wiederverwendung der Geräte
zur Verfügung.
Die Adressen können Sie von Ihrer Stadt- bzw. Kom-
munalverwaltung erhalten.
Auch Vertreiber mit einer Verkaufs fläche für
Elektro- und Elektronik geräte von mindestens 400
Quadratmetern sowie Vertreiber von Lebens mitteln
mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens
800 Quadratmetern, die mehrmals im Kalender-
jahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte
anbieten und auf dem Markt bereitstellen, sind
verpflichtet unentgeltlich alte Elektro- und Elektro-
nikgeräte zurückzunehmen. Diese müssen bei der
Abgabe eines neuen Elektro- oder Elektronikgerätes
an einen Endnutzer ein Altgerät des Endnutzers der
14
Netzstecker
ziehen
gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen
Funktionen wie das neue Gerät erfüllt, am Ort der
Abgabe oder in unmittelbarer Nähe hierzu unentgelt-
lich zurückzu nehmen sowie ohne Kauf eines Elektro-
oder Elektronikgerätes auf Verlangen des Endnutzers
bis zu drei Altgeräte pro Geräteart, die in keiner
äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind,
im Einzelhandelsgeschäft oder in unmittelbarer Nähe
hierzu unentgeltlich zurückzu nehmen. Bei einem Ver-
trieb unter Verwendung von Fernkommunikations-
mitteln gelten als Verkaufsflächen des Vertreibers
alle Lager- und Versandflächen.
Sofern das alte Elektro- bzw. Elektronikgerät perso-
nenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst für deren
Löschung verant wortlich, bevor Sie es zurück geben.
Sofern dies ohne Zerstörung des alten Elektro- oder
Elektronikgerätes möglich ist, entnehmen Sie diesem
bitte alte Batterien oder Akkus sowie Altlampen,
bevor sie es zur Entsorgung zurückgeben, und führen
diese einer separaten Sammlung zu. Weitere Infor-
mationen zum Elektrogesetz finden Sie auf www.
elektrogesetz.de.
Quelle (16.03.2022): https://www.elektrogesetz.de/
umsetzung/pflichten/#kennzeichnung
Text erstellt durch: hesselmann service GmbH, Bach-
str. 220, 52066 Aachen
Text wurde unverändert verwendet nach Lizenz: CC
BY-ND 4.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für plottiX ixpress Mug

Inhaltsverzeichnis