Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktmontage - selt Veranda Montageanleitung

Aufrollbare beschattung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Veranda:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

PRODUKTMONTAGE

In diesem Abschnitt sind die allgemeinen Anforderungen zur Montage des Produkts enthalten.
Die richtige Montage ist eine notwendige Bedingung für eine fehlerfreie Funktion des Produkts. SELT Sp. z o. o. empfiehlt
die Montage durch Fachpersonal, um dem Käufer die richtige Montage sicherzustellen.
Allgemeine Anforderungen der sicheren Montage
die allgemeinen Grundsätze der Baukunst sind zu beachten
die geltenden Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften sind zu beachten, insbesondere diejenigen, die die
Arbeitssicherheit mit Elektrogeräten und Arbeiten in Höhen betreffen,
das Produkt muss mechanisch befestigt werden (Bauschaum, Klebstoffe oder ähnliche Materialien sind als
Befestigungsmaterialien nicht zulässig),
das Produkt ist an tragenden Bauelementen des Gebäudes anzubringen (Wände, Stürze, Stahlkonstruktion,
Aluminiumkonstruktion, Fensterrahmen),
als Basis, an der die Wand- Deckenhalter befestigt werden, sollte eine sichere Konstruktion dienen (Beton, Ziegel,
o. ä.)
das Produkt darf nicht an Elementen angebracht werden, die keine entsprechende Tragfähigkeit sicherstellen.
die Montage ist an ebenem, trockenem Mauerwerk mit entsprechender Festigkeit gemäß den allgemeinen
Grundsätzen der Baukunst durchzuführen,
im Falle von Metallkonstruktionen, die gemäß der geltenden Grundsätze für Metall miteinander verbunden
wurden, ist die Montage an Materialien mit entsprechender Wandstärke auszuführen,
vor der Montage sind alle überflüssigen Elemente aus dem Montagebereich zu entfernen,
vor der Montage sollten alle Mechanismen ausgeschaltet werden, die entbehrlich für das Funktionieren des
Antriebs sind.
Der Hersteller erlaubt den Zusammenbau des Produktes in folgenden Untergründen (wandtragende Schicht):-
unbewehrter Beton oder Stahlbetonklasse min. C20 / 25 ungerissen,
- Beton wie oben mit einer Wärmedämmschicht von bis zu 25 cm Dicke,
- Wand min. 24 cm Vollziegel Mz-Format NF mit einer Stärke von min. 20 MPa und Dichte> 1,8 kg / dm3 auf dem
Mörtel M2,5 bis M9,
- Wand min. 24 cm von Silikatblöcken mit einer Stärke von min. 10 MPa und Dichte> 2 kg / dm3 auf Mörtel M2,5 bis
M9
- Wand min. 17,5 cm aus Silikatblöcken Lochsteinen mit einer Festigkeit von min. 20 MPa und Dichte> 1,4 kg / dm3 auf
Mörtel M2,5 bis M9
- Holzbalken (Wand / Decke), Klasse min. C24 ohne Spaltung bei einer Dicke von min. 100 mm
- Holzsparren, min. C24 ohne Spaltung bei einer Dicke von min. 70 mm
- Wände aus Silikatblöcken (voll oder hohl) mit einer Wärmedämmschicht - Rücksprache mit einem autorisierten
Konstrukteur erforderlich,
- Wände aus Vollziegeln mit Wärmedämmschicht - Rücksprache mit einem befugten Planer erforderlich,
- Wand aus Hohlraumkeramikblock ohne Dämmung oder mit Wärmedämmschicht - Rücksprache mit einem
autorisierten Konstrukteur erforderlic
- Blöcke aus Porenbeton - nicht empfohlen.
Die o.g. Zusatzinformationen dienen lediglich als Orientierungshilfe. Ob ein Untergrund zur Montage geeignet ist, ist
immer abhängig vom Montageort und den Produktabmessungen. Dies muss jedes Mal von einem Konstrukteur mit
entsprechenden Kenntnissen beurteilt werden.
DT-E 4.1: AUFROLLBARE BESCHATTUNG– SYSTEM VERANDA
Edition 5 / Juni 2019 / DE
Seite 10 / 29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis