Seite 1
DCP-9010CN Lesen Sie bitte diese Installationsanleitung, bevor Sie das Gerät verwenden, um es richtig einzurichten und zu installieren. Sie finden die Installationsanleitung auch in anderen Sprachen unter http://solutions.brother.com/. WICHTIG Schließen Sie das Datenkabel NOCH NICHT an. Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang CD-ROM ®...
Seite 2
Hinweis Halten Sie einen Mindestabstand um das Gerät ein wie in der Abbildung gezeigt. 400 mm 100 mm 100 mm 120 mm Hinweis • Der Lieferumfang kann je nach Land unterschiedlich sein. • Bewahren Sie alle Verpackungsmaterialien und den Karton für den Fall auf, dass Sie das Gerät versenden müssen.
In dieser Anleitung verwendete Symbole Die Hinweise unter WARNUNG müssen beachtet werden, um Verletzungsgefahr zu WARNUNG vermeiden. VORSICHT weist auf Maßnahmen hin, die befolgt oder vermieden werden müssen, um leichte VORSICHT Verletzungen zu vermeiden. WICHTIG weist auf Maßnahmen hin, die durchgeführt oder vermieden werden müssen, um WICHTIG Schäden am Gerät oder an anderen Gegenständen zu vermeiden.
Seite 4
Entfernen Sie das Setzen Sie die Verpackungsmaterial Trommeleinheiten mit vom Gerät den Tonerkassetten ein Packen Sie die vier Trommeleinheiten mit den WICHTIG Tonerkassetten aus und schwenken Sie sie einzeln seitlich hin und her, um den Toner in • Bewahren Sie alle Verpackungsmaterialien der Kassette gleichmäßig zu verteilen.
Seite 5
Setzen Sie alle vier Trommeleinheiten mit den Legen Sie Papier in die Tonerkassetten in das Gerät ein, wie in der Abbildung gezeigt. Achten Sie darauf, dass die Papierkassette ein Farbe der Tonerkassette mit der Farbbeschriftung am Gerät übereinstimmt. Ziehen Sie die Papierkassette ganz aus dem Gerät heraus.
Funktionstasten- Legen Sie das Papier in die Papierkassette. Achten Sie darauf, dass es die Markierung für Beschriftung befestigen die maximale Stapelhöhe nicht (nur für die Schweiz) überschreitet. Die zu bedruckende Seite muss nach unten zeigen. Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abdeckung. Befestigen Sie die Funktionstasten- Beschriftung für Ihre Sprache am Gerät.
Schließen Sie das Wählen Sie Ihre Sprache Netzkabel an Nach dem Einschalten des Gerätes zeigt das WICHTIG Display: Schließen Sie das Datenkabel NOCH NICHT Select Language Press OK Key Vergewissern Sie sich, dass das Gerät Drücken Sie OK. ausgeschaltet ist. Schließen Sie das Netzkabel am Gerät an.
Seite 8
Stellen Sie den LCD- Kontrast ein (soweit erforderlich) Wenn Sie die Anzeigen im Display nicht gut lesen können, sollten Sie die Kontrasteinstellung ändern. Drücken Sie Menü, 1, 4. Geräteeinstell 4.LCD-Kontrast Drücken Sie a, um den Kontrast zu erhöhen. — ODER — Drücken Sie b, um den Kontrast zu verringern.
Wählen Sie die Anschlussart USB-Anschluss ® Windows , gehen Sie zu Seite 10 Macintosh, gehen Sie zu Seite 14 Verkabeltes Netzwerk ® Windows , gehen Sie zu Seite 16 Macintosh, gehen Sie zu Seite 21 Hinweis ® Für Windows Server 2003/ 2008, siehe das Netzwerkhandbuch auf der CD-ROM.
ScanSoft™ PaperPort™ 11SE. Diese ® Anwendung unterstützt Windows 2000 Hinweis (SP4 oder höher), XP (SP2 oder höher), XP Wenn der Brother-Bildschirm nicht automatisch Professional x64 Edition und Windows erscheint, doppelklicken Sie unter Arbeitsplatz ® Vista . Führen Sie ein Update mit dem (Computer) auf das CD-ROM-Symbol und ®...
Seite 11
11SE wird nun automatisch gestartet. Danach Wenn der folgende Bildschirm erscheint, beginnt die Installation der MFL-Pro Suite. gehen Sie zum nächsten Schritt. Wenn die Lizenzvereinbarung für die Brother MFL-Pro Suite erscheint, klicken Sie auf Ja, wenn Sie die Lizenzvereinbarung akzeptieren.
® Windows Schließen Sie das USB- Schließen Sie das Kabel an Netzkabel an Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. WICHTIG Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter ein. • Schließen Sie das Gerät NICHT am USB- Anschluss einer Tastatur oder an einem passiven USB-Hub an.
Druckertreiber für XML Paper Specification Der Druckertreiber für XML Paper Specification ist der am besten geeignete Treiber, um aus Anwendungen zu drucken, die das Dokumentenformat XML Paper Specification verwenden. Sie können den neuesten Treiber vom Brother Solutions Center (http://solutions.brother.com/) herunterladen.
Seite 14
Macintosh eingeschaltet ist. Sie müssen sich mit Administratorrechten anmelden. WICHTIG Die neusten Treiber und Informationen zum Betriebssystem Mac OS X, das Sie verwenden, finden Sie im Brother Solutions Center http://solutions.brother.com/. Installieren Sie die MFL- Pro Suite Schließen Sie das USB-...
Seite 15
Macintosh Die Brother-Software sucht nun nach dem Installieren Sie den Brother-Gerät. Presto! PageManager Wählen Sie das Gerät in der Liste aus und klicken Sie anschließend auf OK. Wenn Presto! PageManager installiert ist, steht die Texterkennungsfunktion im Brother ControlCenter2 zur Verfügung. Sie können mit dem Presto! PageManager auch Fotos und Dokumente einfach einscannen und verwalten.
Verkabeltes Netzwerk ® Windows Für Benutzer eines verkabelten Netzwerkes ® (Windows 2000 Professional/XP/XP Professional x64 Edition/ ® Windows Vista Vor der Installation Schließen Sie das Netzwerkkabel an Vergewissern Sie sich, dass Ihr Computer Schließen Sie das Netzwerkkabel zuerst am eingeschaltet ist und Sie mit Netzwerkanschluss ( ) und dann an einen Administratorrechten angemeldet sind.
Seite 17
Die Installation von ScanSoft™ PaperPort™ 11SE wird nun automatisch gestartet. Danach Klicken Sie auf MFL-Pro Suite installieren. beginnt die Installation der MFL-Pro Suite. Wenn die Lizenzvereinbarung für die Brother MFL-Pro Suite erscheint, klicken Sie auf Ja, wenn Sie die Lizenzvereinbarung akzeptieren.
Seite 18
Sie dann auf Weiter. dann auf Weiter. Hinweis Hinweis Wenn Sie den PS-Treiber (den BR-Script- Druckertreiber von Brother) installieren möchten, • Die IP-Adresse und den Knotennamen Ihres wählen Sie Benutzerdefinierte Installation und Gerätes können Sie der Netzwerk- Konfigurationsliste entnehmen. (Siehe folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Seite 19
Verkabeltes Netzwerk ® Windows Die Installation der Brother-Treiber startet Fertig stellen und neu automatisch. Die einzelnen Installationsbildschirme erscheinen starten nacheinander. WICHTIG Wenn der folgende Bildschirm erscheint, klicken Sie auf Fertig stellen, um den Versuchen Sie auf KEINEM der Bildschirme, Computer neu zu starten. Nach dem Neustart die Installation abzubrechen.
Seite 20
ScanSoft™ PaperPort™ 11SE verwenden möchten, kaufen Sie bitte die Lizenz Brother NL-5, eine PC-Lizenzvereinbarung für bis zu 5 weitere Nutzer. Wenden Sie sich zum Kauf von NL-5 an Ihren Brother-Händler oder an Ihren Brother Service-Partner. Die Installation ist nun Fertig abgeschlossen.
Seite 21
Administratorrechten anmelden. WICHTIG Die neusten Treiber und Informationen zum Betriebssystem Mac OS X, das Sie verwenden, finden Sie im Brother Solutions Center http://solutions.brother.com/. Doppelklicken Sie auf das Symbol Schließen Sie das Start Here OSX, um mit der Installation zu Netzwerkkabel an beginnen.
Seite 22
Sie es in der Liste aus und klicken Sie dann auf OK. Presto! PageManager Wenn Presto! PageManager installiert ist, steht die Texterkennungsfunktion im Brother ControlCenter2 zur Verfügung. Sie können mit dem Presto! PageManager auch Fotos und Dokumente einfach einscannen und verwalten.
Konfigurationsprogramm BRAdmin Light (für Windows BRAdmin Light ist ein Dienstprogramm für die Erstinstallation von netzwerkfähigen Brother-Geräten. Mit diesem Programm können Sie auch nach Brother-Geräten im Netzwerk suchen, deren Status anzeigen und grundlegende Netzwerkeinstellungen, wie die IP-Adresse, konfigurieren. Weitere Informationen zu BRAdmin Light erhalten Sie unter http://solutions.brother.com/.
Konfigurationsprogramm BRAdmin Light (für Benutzer von Mac OS X) BRAdmin Light ist ein Dienstprogramm für die Erstinstallation von netzwerkfähigen Brother-Geräten. Sie können mit diesem Programm unter Mac OS X 10.3.9 oder höher auch nach Brother-Geräten im Netzwerk suchen, deren Status anzeigen und grundlegende Netzwerkeinstellungen, wie die IP-Adresse, konfigurieren.
Für Netzwerkbenutzer Web Based Management Netzwerk-Konfigurationsliste (Webbrowser) ausdrucken Der Brother MFC/DCP-Server ist mit einem Sie können die Netzwerk-Konfigurationsliste Webserver ausgestattet, mit dem der Gerätestatus ausdrucken, um die aktuellen Netzwerkeinstellungen überwacht und verschiedene zu überprüfen. Um die Netzwerk-Konfigurationsliste Konfigurationseinstellungen über HTTP (Hyper Text auszudrucken, gehen Sie wie folgt vor: Transfer Protocol) geändert werden können.
Zusätzliche Information Standortwahl Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, waagrechte und stabile Fläche, wie zum Beispiel einen Schreibtisch. Der Standort sollte vibrations- und erschütterungsfrei sein. In der Nähe sollte sich eine jederzeit leicht zugängliche, geerdete Netzsteckdose befinden. Achten Sie darauf, dass die Raumtemperatur zwischen 10 °C und 32,5 °C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 20 % und 80 % (ohne Kondensation) liegt.
Seite 27
Zusätzliche Information Hinweise zur sicheren Verwendung des Gerätes Bewahren Sie diese Hinweise zum Nachschlagen sorgfältig auf und lesen Sie diese Hinweise, bevor Sie Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Gerät vornehmen. WARNUNG Im Inneren des Gerätes befinden sich unter hoher Spannung stehende Elektroden. Um Stromschlag zu vermeiden, sollten Sie daher den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, bevor Sie das Gerät reinigen.
Seite 28
Zusätzliche Information VORSICHT Direkt nach dem Betrieb des Gerätes sind Teile im Innern sehr heiß. Um Verletzungen zu vermeiden sollten Sie deshalb nach dem Öffnen der oberen oder der hinteren Abdeckung (hintere Papierablage) die in den Abbildungen grau schattierten Teile NICHT berühren. Um Verletzungen zu vermeiden, legen Sie die Hand nicht unter die geöffnete Vorlagenglas- Abdeckung, den geöffneten Gehäusedeckel oder die geöffnete obere...
Seite 29
-Programm hat die Aufgabe, die Herstellung und Verbreitung energiesparender Bürogeräte zu fördern. ® Als Partner des ENERGY STAR -Programms bestätigt Brother Industries, Ltd., dass dieses Produkt ® den ENERGY STAR -Spezifikationen für Energieeffizienz entspricht. Gerät vom Stromnetz trennen Das Gerät muss an eine geerdete, jederzeit leicht zugängliche Netzsteckdose angeschlossen werden.
Durch die Installation eines Speichermoduls (SO- DIMM, 144 Pin) können Sie den Speicher des Gerätes erweitern. Wenn Verbrauchsmaterialien ersetzt werden müssen, wird im Display des Gerätes ein Fehler angezeigt. Weitere Informationen zu den Verbrauchsmaterialien erhalten Sie unter http://solutions.brother.com/ oder bei Ihrem Brother-Händler. Tonerkassetten Trommeleinheiten...
Seite 31
Der Inhalt dieses Handbuches und die technischen Daten dieses Produktes können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Firma Brother behält sich das Recht vor, Änderungen bzgl. der technischen Daten und der hierin enthaltenen Materialien ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Brother übernimmt keine Haftung bei offensichtlichen Druck- und Satzfehlern.