Herunterladen Diese Seite drucken

Sun Microsystems Ultra 40 M2 Produkthinweise Seite 6

Werbung

Fehlermeldung „CMOS Checksum Error" beim
Aktualisieren des BIOS
Nachdem das BIOS der Sun Ultra 40 M2 Workstation mithilfe der Tools and Drivers
CD aktualisiert wurde, wird möglicherweise die Fehlermeldung „CMOS checksum
error" angezeigt.
Wenn diese Fehlermeldung angezeigt wird, führen Sie folgende Schritte aus:
1. Drücken Sie die Taste F2, um das BIOS Setup-Dienstprogramm aufzurufen.
2. Wählen Sie die Option „Load Setup Defaults" aus.
3. Drücken Sie die Taste F10, um Ihre Einstellungen zu speichern und das Menü zu
schließen.
BIOS-Einstellung wird möglicherweise beim
Aktualisieren des BIOS geändert
Nachdem das BIOS der Sun Ultra 40 M2 Workstation mithilfe der Tools and Drivers
CD aktualisiert wurde, werden die BIOS-Einstellungen möglicherweise auf die
Standardwerte zurückgesetzt. Wenn Sie Änderungen im BIOS Menü vorgenommen
haben (z. B. Aktivieren von RAID), werden die entsprechenden Einstellungen
möglicherweise wieder deaktiviert.
l
Nachdem Sie das BIOS aktualisiert haben, drücken Sie beim Systemstart die
Taste F2, um das BIOS Setup-Dienstprogramm aufzurufen und die einzelnen im
BIOS Menü vorgenommenen Änderungen wiederherzustellen.
Einrichten des BIOS für den sekundären PCI-E
Grafiksteckplatz
Der primäre PCI-Express-Steckplatz ist der Steckplatz PCI-E1. Wenn Sie den
sekundären Steckplatz PCI-Express x16 (PCI-E3) verwenden möchten, nehmen Sie
die folgenden BIOS-Änderungen vor:
1. Schalten Sie die Workstation ein. Die Monitoranzeige sollte dabei mit dem
primären Grafikkartensteckplatz verbunden sein.
2. Sobald das Sun-Logo angezeigt wird, drücken Sie die Taste F2, um das BIOS
Setup-Dienstprogramm aufzurufen.
Sun Ultra 40 M2 Workstation-Produkthinweise • November 2006
4

Werbung

loading