Herunterladen Diese Seite drucken

Graphic Equalizer - Fisher TA-M200 Bedienungsanleitung

Werbung

Anschluß- und Betriebshinweise
Anschluß an Gemeinschaftsantennen
Die verschiedenen in Europa verbreiteten Gemeinschaftsanten-
nen-Systeme
haben sehr unterschiedliche Anschlußtechniken.
Geben Sie im Zweifelsfalle einem Anschluß in Koaxial-Technik
den Vorzug, d.h. entfernen Sie gegebenenfalls einen eventuell
vorhandenen
Symmetrieübertrager
und
schließen
Sie
das
Koaxial-Kabel
direkt an. (Beachten Sie auch den Abschnitt
"Antennen
— 75 Ohm"
in dem
Kapitel "Anschüsse an der
Rückseite"1)
VVahl der richtigen Lautsprecher
Vervvenden
Sie môglichst
Lautsprecherboxen,
deren
Musik-
belastbarkeit
mindestens
so hoch
ist wie die Gerät-Ausgangs-
leistung
(Sinus).
Sollte das nicht der Fall sein, ist Vorsicht
geboten.
Eine
zu
hohe
Wiedergabe-Lautstärke
kann
die
Lautsprecher überlasten und gegebenenfalls beschädigen.
Sollen zwei
Lautsprecherpaare angeschlossen werden, sollten
diese möglichst
eine Impedanz
von 8 Ohm
aufweisen.
Der
Anschluß
von
2 Stück 4-Ohm-Lautsprecherboxen
pro Kanal
ist nicht grundsätzlich unmöglich, in einem solchen Falle
lite jedoch
mit
Rücksicht
auf die Belastung des Gerätes
f das Ausnutzen der letzten Lautstärke-Reserven der Anlage
verzichtet werden.
Seitentest der angeschlossenen Lautsprecher
Drehen Sie den BALANCE-Einsteller an den Linksanschlag.
Es darf jetzt nur der linke Lautsprecher hörbar sein. Machen
Sie die Gegenprobe:
bei Rechtsanschlag des BALANCE-
Einstellers darf nur der rechte Lautsprecher hörbar sein.
Verhält sich Ihre Anlage umgekehrt zur Beschreibung, ver-
tauschen Sie die Anschlußleitungen der Lautsprecher am
Gerät untereinander.
Phasentest der angeschlossenen Lautsprecher
Legen Sie eine Testschallplatte auf (Sprachaufnahme, mög-
lichst männlicher Sprecher) oder stellen Sie eine Nachrichten-
sendung ein. Wählen Sie die Abhörposition genau zwischen
beiden Lautsprechern. Schließen Sie die Augen und versuchen
ie, den Sprecher zu orten. Gelingt es Ihnen, den Sprecher
фәл in der Mitte zwischen den Lautsprechern zu lokali-
sieren, sind Ihre Lautsprecher phasenrichtig angeschlossen.
Scheint der Sprecher diffus und undefinierbar aus dem Raum
zu sprechen, polen Sie bitte einen der beiden Lautsprecher um.
Wiederholen Sie sicherheitshalber diesen Test.
Grundeinstellungen
Bevor
Sie den
TA-M200
erstmals
in Betrieb
nehmen,
em-
pfehlen wir, folgende Grundeinstellungen vorzunehmen:
(VOLUME)
Lautstärke-Einsteller
(Stellung "0").
Taste TAPE ausrasten.
BALANCE-Einsteller in Mittelstellung.
EQUALIZER Taste in Stellung ON (ausgerastet).
auf
Linksanschlag
— MODE/MUTE
Taste
in Stellung
STEREO/MUTE
(aus-
gerastet).
Lautsprecher-Taste
(SPEAKERS)
in Stellung
A
(ausge-
rastet).
Netzschalter (POWER) in Stellung ON.
Wenn Sie UKW-Stereo-Sendungen hören wollen. . .
Drücken der Taste TUNER.
Bereichstaste FM drücken.
Unter Beobachtung der Anzeige-Instrumente (10) und (11)
den Abstimmknopf langsam durchdrehen.
Sobald ein empfangswürdiges Stereo-Signal erreicht ist,
leuchtet die Stereo-Anzeige auf.
Stellen Sie den gefundenen Sender unter Beobachtung der
Abstimmanzeige-Instrument exakt ein.
Es sollen möglichst viele LED's aufleuchten.
Lautstärke
(VOLUME)
und
GRAPHIC
EQUALIZER
nach persönlichem Geschmack einstellen.
Taste TUNER drücken.
Bereichstaste MW drücken.
Unter
Beobachtung
der
Feldstärke-Anzeige
Abstimmknopf langsam durchdrehen.
Soband ein empfangswürdiger Sender erreicht ist, leuchtet
die
Feldstärke-Anzeige
auf.
Es sollen
möglichst
viele
LED's aufleuchten.
Lautstärke
(VOLUME)
und
GRAPHIC
EQUALIZER
nach persönlichem Geschmack einstellen.
(10)
den
Wenn Sie ein Langwellen-Programm hören wollen. ..
Drücken der TUNER-Taste.
— Bereichstaste LW drücken.
Verfahren Sie weiter wie unter "Mittelwelle".
Wenn Sie Schallplatten hören wollen. . .
— Bereichstaste in Position PHONO.
— Plattenspieler starten.
Lautstärke
(VOLUME)
und
GRAPHIC
EQUALIZER
nach persönlichem Geschmack einstellen.
Wenn Sie bespielte Cassetten hören wollen...
— Taste TAPE drücken.
— Cassetten-Recorder starten.
Wenn Sie Cassetten-Aufnahmen von einem über Ihre
HiFi-Anlage übertragenen Programm machen wollen...

Werbung

loading