104 1106 |
280
LI
00
0
zeen İİ
Haa
çılııın
8.
9.
10.
11.
12:
Bandwahl-Taste (BAND)
Durch
Drücken
dieser
Tasten
kônnen
jeweils
folgende
Frequenzbereiche gewählt werden:
—
FM:
Wird
eine
UKW-Stereosendung
empfangen,
leuchtet dei Stereo-Anzeige (12) auf.
— MW:
Empfang
einer MW-Sendung
im Bereich von
520 bis 1602 kHz.
—
LW:
Empfang
einer
LW-Sendung
im Bereich
von
150 bis 350 kHz.
Abstimmknopf (TUNING)
Zum
Einstellen des gewünschten
Senders drehen Sie den
Knopf
unter
Beobachtung
der Abstimmskala
und
der
Anzeige-Instrumente (11) und (10).
Feldstärkeanzeige-Instrument (SIGNAL)
Die
relativen
Feldstärke
des
eingestellten
Senders
wird
durch
das Aufleuchten
der LED-Kette
signalisiert.
Die
Ausrichtung einer UKW-Antenne
mit Rotor erfolgt unter
Beobachtung
dieser LED-Kette, wobei
alle 5 LED's auf-
leuchten sollen, um ausreichende Empfangsqualität sicher-
zustellen.
Abstimmanzeige-Instrument (TUNING)
Das Einstellen der UKW-Sender sollte unter Beobachtung
dieser
LED
geschehen.
Die
korrekte
Abstimmung
ist
gefunden, wenn die LED aufleuchtet.
Stereo-Anzeige (STEREO)
Diese Anzeige
leuchtet
beim
Empfang
von stereophonen
Sendungen auf. Soll eine Stereo-Sendung monaural (Mono)
empfangen
werden,
ist die Taste
MODE/MUTE
(13) zu
drücken.
Die Stereo-Anzeige erlischt.
13.
15.
16.
. TAPE-Taste
Betriebsarten-Taste (MODE/MUTE)
Diese
Taste
dient
nur
dem
UKW-Empfang.
Soll
eine
Sendung
monaural
empfangen
werden,
ist die Taste
in
Stellung MONO zu drücken.
Zum Empfang von stereo-
phonen
Sendungen
ist die Taste
in Stellung STEREO/
MUTE
zu drücken.
In dieser Stellung wird das physikalisch
bedingte
Rauschen
zwischen
den
UKW-Stationen
unter-
drückt.
Bei eingeschalteter Rauschsperre werden ebenfalls
sehr
schwache
(und
deshalb
u.U.
empfangsunwürdige)
Sender unterdrückt. Soll trotzedem ein schwächerer Sender
empfangen
werden, ist gegebenenfalls die Rauschsperre
abzustellen (Pos. MONO).
®
Es
können
Cassetten-Recorder
sowie
Spulentonband-
Geräte an den FISHER TA-M200 angeschlossen werden.
Bei
Tonbandgeräten
und
Cassetten-Recordern,
die
mit
getrennten
Tonköpfen
für
Aufnahme
und
Wiedergabe
ausgestattet sind, ist die Kontrolle der laufenden Aufnahme
möglich.
Hierzu ist die Taste TAPE während der Aufnahme
zu drücken.
LOUDNESS-Taste
Ist diese Taste
gedrückt,
so wird die Charakteristik des
Lautstärke-Einstellers
von
"linear"
auf
"gehörrichtig"
umgeschaltet.
In Bereichen
kleiner Lautstärke
kann dies
zum
Ausgleich der Eigenschaften
des menschlichen
Ohres
von Nutzen sein.
Kopfhörer (PHONES)
Anschlußbuchse
für international
genormte
Stereo-Kopf-
hörer mit 6,35 mm Klinkenstecker.
Günstigste Impedanz:
8 bis 400 Ohm.