Herunterladen Diese Seite drucken

Somogyi Elektronic home DB 442 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Vor der Inbetriebnahme des Produktes bitte die vorliegende Bedienungsanleitung durchlesen und nachfolgend aufbewahren. Die
Originalbeschreibung wurde in ungarischer Sprache erstellt. Dieses Gerät kann von Personen, die verminderte körperliche, sensorische
oder geistige Fähigkeiten haben oder nicht über ausreichende Erfahrung und Kenntnisse verfügen, sowie ferner von Kindern ab einem Alter
von 8 Jahren nur in dem Fall verwendet werden, wenn die Verwendung unter Aufsicht erfolgt oder sie hinsichtlich der Verwendung des Gerätes
unterwiesen werden, sowie die bei der sicheren Verwendung entstehenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Kinder
dürfen die Reinigung des Gerätes oder die Benutzer-Wartung ausschließlich unter Aufsicht durchführen.
Inbetriebnahme, Batteriewechsel.
Inneneinheit:
Das Gerät an eine Netzsteckdose anschließen. Das Gerät meldet mit 2 kurzen Signaltönen und durch die LED an der Frontplatte den betriebsbereiten Zustand.
Drucktaster:
Bei der ersten Inbetriebnahme die aus dem Drucktaster hervorstehende Plastikfolie entfernen. Taster drücken. Die Klingel ertönt und speichert zugleich den
individuellen Code des Drucktasters.
Beim Batteriewechsel zuerst den durchsichtigen Deckel des Namensschildes entfernen, dann die hintere Abdeckung mit einem Schraubendreher eindrücken
und absprengen. Batterie wechseln (CR2032), dabei auf die richtige Polarität achten!
Mehrere Drucktaster registrieren, bzw. löschen
Das Gerät verfügt über 256 verschiedene digitale Codes. Die Codes werden in dem Drucktaster gleichzeitig mit der Einlegung der Batterie zufällig generiert. Von
denen können gleichzeitig höchstens 4 von der Inneneinheit erlernt werden. Die im Speicher gespeicherten Codes werden sogar bei einem Stromausfall
aufbewahrt. Wenn Sie einen weiteren Drucktaster für die Inneneinheit registrieren möchten, halten Sie die „CODE"-Taste an der Seite der Inneneinheit solange
gedrückt (1-2 sec), bis ein kurzer Signalton ertönt. Danach haben Sie ca. 5 Sekunden, um den zu registrierenden Drucktaster zu drücken. Der Ablauf der
Registrierungszeit (ca. 5 sec) wird von dem Gerät durch einen längeren Signalton gemeldet. Zur Registrierung eines weiteren Drucktasters den obigen Ablauf
wiederholen. Um die registrierten Drucktaster zu löschen, bitte die folgenden durchführen: Die Inneneinheit vom Netz trennen. Einige Sekunden warten, dann
die Einheit wieder ans Netz anschließen und dabei die „CODE"-Taste gedrückt halten. Die Taste solange gedrückt halten, bis ein langer Signalton ertönt.
Sämtliche Codes sind nun aus dem Speicher gelöscht.
Melodie auswählen
Im Inneren des Drucktasters neben der Batterie ist ein kleiner Knopf zu finden. Mit diesem Knopf kann die entsprechende Melodie ausgewählt werden. Die
Klingel kann 8 verschiedene Melodien abspielen, bei jedem Druck springt sie auf die nächste Melodie. Die zuletzt angespielte Melodie wird von der Klingel
gespeichert und verwendet. Für jeden Drucktaster kann jeweils eine andere Melodie ausgewählt werden.
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke der Klingel kann mit dem Lautstärkeregler (VOLUME) an der Rückseite der Klingel stufenlos eingestellt werden.
Aufstellen des Gerätes und Hinweise
• Die Reichweite gilt nur im offenen Bereich.
• Wände und insbesondere Metallgegenstände (Metallzaun, Tür) können die Reichweite beeinträchtigen.
• Die Inneneinheit an einem Ort aufstellen, wo sie keiner Funkstörung (durch die Nähe eines Computers, Mikrowellengerätes, Routers, etc.) ausgesetzt ist.
• Sollte die Klingel scheinbar ohne einen Grund ertönen, beide Einheiten neu starten
• Die Einheiten keinen extremen Temperaturen aussetzen, da dadurch die Reichweite und die Lebensdauer der Batterien vermindert werden können.
• Klingel nur im Innenbereich verwenden.
• Den Drucktaster vor Sonneneinstrahlung, Regen und Dampf schützen.
• Im Falle der Verminderung der Reichweite Batterien wechseln.
• Im Falle einer Beschädigung des Gerätes ist es verboten, es weiterhin zu verwenden!
• Versuchen Sie nicht, die Einheiten zu zerlegen, überlassen Sie die Reparatur einem Fachmann!
• Batterien sollten nicht in die Hände von Kindern gelangen!
Technische Daten:
Reichweite: 120-150 m (im offenen Bereich)
Betriebsfrequenz: 433,9 MHz
Kommunikation: 256 digitale Codes (zufällig generiert)
Einspeisung: Drucktaster: CR 2032 (3V) Batterie (im Lieferumfang)
Inneneinheit: 230 V~ /50 Hz / 1,5 W
Schutzart Drucktaster: IP 44
R2-Geräte – SRD-Funkgeräte mittlerer Zuverlässigkeit, die z.B. Personen solche Unbequemlichkeiten bereiten können, die mit anderen Geräten nicht einfach zu
beseitigen sind
Konformitätserklärung: Diese Funkanlage erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 5/1999/EG (R&TTE). Die aktuelle EU-Konformitätserklärung ist über die E-
Mail-Adresse somogyi@somogyi.hu anzufordern. Das Gerät ist für den Betrieb in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union geeignet.
IP44: Gegen das Eindringen von Festkörpern größer als 1 mm und gegen das Eindringen von Spritzwasser geschützt (aus allen Richtungen).
Sammeln Sie Altgeräte getrennt, entsorgen Sie sie keinesfalls im Haushaltsmüll, weil Altgeräte auch Komponenten enthalten können, die für
die Umwelt oder für die menschliche Gesundheit schädlich sind! Gebrauchte oder zum Abfall gewordene Geräte können an der
Verkaufsstelle oder bei jedem Händler, der vergleichbare oder funktionsgleiche Geräte verkauft, kostenlos abgegeben oder an eine
Spezialsammelstelle für Elektroabfälle übergeben werden. Damit schützen Sie die Umwelt, Ihre eigene Gesundheit und die Ihrer
Mitmenschen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den örtlichen Abfallentsorgungsträger. Wir übernehmen die einschlägigen,
gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben und tragen die damit verbundenen Kosten.
Die Batterien / Akkus dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll zusammen behandelt werden. Der Verwender ist gesetzlich dazu
verpflichtet, gebrauchte, entladene Batterien/ Akkus am Sammelort des Wohnortes oder im Handel abzugeben. So ist es zu
sichern, dass die Batterien / Akkus umweltschonend entsorgt werden.
DE
Drahtlose Türklingel
DB 442

Werbung

loading