Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Angaben S; Grundinformationen; Vorteile; Eigenschaften - Hotjet 8i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3. Technische Angaben S

Die neue Generation von Wärmepumpen Luft / Wasser
in Splittingform zeichnet sich mit niedrigen Preisen und
sehr gute technische Parameter aus. Geteilte Technik
ermöglicht sehr große Flexibilität für Verschiedene
einsetze.

Grundinformationen

Wärmepumpe ist angepasst auf die Installation in
das Objekt und außerhalb des Objekt
Als Wärmequelle dient die Energie der Außenluft
Arbeitet bis zu -20 °C.
Sie ist bestimmt für bedienungsfreie W
assererwärmung bis auf 55 °C.
Sie ist geeignet für Fußboden- sowie
Heizkörperheizsysteme.
Die Steuerung regelt die Erwärmung des
Warmbrauchwassers (WBW).
Die kompakte Konstruktion benötigt nur wenig
Raum.
Es gibt zwei Regelungsniveaus mit
Erweiterungsmöglichkeit.
Drahtlose Steuerung sowie Steuerung mit Draht
Effektiver Schutz gegen Korrosion
Breite Palette an Zubehör

Vorteile

Stabile Leistung
Höhere COP(Leistung) Werte
Ohne aerodynamischen Lärm
Spitze Technologie
Das Innenteil wirt nicht beeinflusst von der Witterung

Eigenschaften

!
!
!
!
• Wärmequelle: angesaugte Luft
• Installationsort: Garage, Keller, Werkstatt,
technischer Raum, Wirtschaftsgebäude .
• Außenteil der Installation: Standplatz mit Sockel
oder Befestigung an der Fassade kleine
Versorgungsöffnung in der Wand, für die Verrohrung
und Verdrahtung
• Schalldämmung:
• Kompressor Scroll ohne mechanisch bewegliche
Kolben und Ventile
• Mehrfach abgefederte Einbettung des Kompressors
und des Kühlungskreises
• Massive kompakte Grundplatte ␣" Mehrschichtige
Antischallisolation auf allen
• Abdeckungen
• Raumerfordernis: Die Wärmepumpe hat einen
Grundriss von 0,7 m
. Die Höhe der oberen
2
Abdeckung beträgt 900 mm.
• Steuerungseinheiten:
• AVS37 (Standard) ␣"
␣"
ohne Abtasten (Messen) der Raumtemperatur
• (gelöst durch externen Thermostat)
• QAA78 drahtlose Einheit (optional) kombiniertes Raum
und Bedienungsgerät
• Vorteile der QAA78:
• ␣"
Die Wärmepumpe, das Heizsystem und die
WBW-Erwärmung können aus einer beliebigen Stelle
im Haus gesteuert werden.
• ␣"
Der Raumthermostat informiert den Regler über
die Temperatur im Platzierungsraum der Einheit.
• Unterstützung des Anschlusses an das
Heizsystem:
• Anschluss ohne Ausgleichsspeicher, direkt an das
Heizsystem
• Anschluss mit Ausgleichsspeicher, zwei Punkte, vier
Punkte
• ␣Unterstützung für Speicher mit schwimmendem Boiler
• Ausgleichsspeicher (Akkumulationsbehälter):
• ␣"
nicht erforderlich (individuelle Beurteilung) ␣
kann äquitherm aufgeladen werden ␣"
"
W armwasserspeicherung kann
• zwangsgesteuert werden, wenn die erforderliche
Temperatur erreicht wird. Die Anlassfunktion kann
zeitlich an die Umschaltung von Energietarifen
angepasst werden.
• Bivalente Quelle:
• Unterstützung von elektrischen Patronen im Fluss oder
im Behälter Unterstützung von externen Quellen (Gas-,
elektrische und andere Kessel)
Dreistufige oder einstufige Steuerung der Bivalenz
Heizsystem:
␣"
Rein äquitherme Steuerung (nur nach der
Außentemperatur)
• ␣Steuerung nach der Raumtemperatur ␣"
• Äquitherme Steuerung mit Bindung an den Raum ␣"
• Ein Regler steuert bis zu zwei Mischheizkreise
Bedienungstafel im Verteiler
Die
35 z 44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis