Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sat-ZF-Verteilsystem (8 x Sat-ZF)
Einkabel-Multischalter
Merkmale
Kaskadierfähige Einkabel-Multischalter zur Verteilung
von digitalen Sat-ZF-Signalen (8 Sat-Ebenen;
einschließlich HDTV) und terrestrischen Signalen
zur Versorgung von 2 x 4 Receiver in Einfamilien-
Haushalten
Keine Einschränkung in der Programmvielfalt - es wird
das komplette Programmangebot von zwei Satelliten
übertragen
Unabhängige Wahlmöglichkeit horizontal/vertikal, Low-/
High-Band, Sat-Position A/ Position B und Transponder-
Wahl von jedem Receiver aus
Die Umschaltung horizontal/vertikal, Low-/High-Band,
Sat-Position A/Position B und die Transponder-Wahl
erfolgt im Multischalter, gesteuert vom Receiver mit
einem speziellen SCR-Einkabel-Befehlssatz gemäß
EN 50494
Für die Transponder-Wahl sind spezielle Tuner-
Bausteine, sogenannte SCR (Satellite Channel Router),
zur Umsetzung auf die Teilnehmer-Frequenzen im
Einkabel-Multischalter integriert
Jedem Receiver ist eine Teilnehmer-Frequenz
fest zugeordnet (ein Twin-Receiver benötigt zwei
Teilnehmer-Frequenzen)
Entspricht dem SCR-Einkabel-Standard nach
EN 50494, d. h. alle Bauteile eines Einkabel-Systems,
die dieser Norm entsprechen, können in einer Sat-
Anlage verbaut werden
Empfang des terrestrischen Bereiches auch bei
ausgeschaltetem Sat-Receiver möglich
Einkabel-Multischalter EXR 2942 und Durchschleif-
Multischalter EXR 2998 können beliebig gemischt
werden. Es können bis zu 8 Multischalter kaskadiert
werden
Für die Innenmontage
EXR 1942
Einkabel-Multischalter für zwei Einkabel-
Anschlüsse für je vier Receiver, mit inte-
griertem Netzteil für die LNB-Versorgung
Niedrige Leistungsaufnahme durch hoch-
effi zientes, kurzschlussfestes Schaltnetzteil
und Stromsparkonzept (der Einkabel-
Multischalter wird von den angeschlossenen
Receivern versorgt und mit dem Ausschalten
der Receiver abgeschaltet)
LNB-Fernspeisung über die Eingänge
horizontal low. Alle anderen Eingänge sind
spannungsfrei
EXR 2942
Einkabel-Multischalter Durchgang zur
Anlagenerweiterung um zwei Einkabel-
Anschlüsse für je vier Receiver
1 / 4
EXR
1942
20510040
EXR
2942
20510041

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kathrein EXR 1942

  • Seite 1 Umsetzung auf die Teilnehmer-Frequenzen im Einkabel-Multischalter integriert Jedem Receiver ist eine Teilnehmer-Frequenz  fest zugeordnet (ein Twin-Receiver benötigt zwei Teilnehmer-Frequenzen) EXR 1942 Entspricht dem SCR-Einkabel-Standard nach  EN 50494, d. h. alle Bauteile eines Einkabel-Systems, Einkabel-Multischalter für zwei Einkabel- ...
  • Seite 2: Technische Daten

    Technische Daten EXR 1942 EXR 2942 Bestell-Nr. 20510040 20510041 Teilnehmeranschlüsse 2 x 4 2 x 4 Eingänge 1 x terrestrisch 8 x Sat-ZF 1 x terrestrisch 8 x Sat-ZF Frequenzbereich 5-862 950-2150 5-862 950-2150 Durchgangsdämpfung Anschlussdämpfung (terrestrisch) Verstärkung zum Teilnehmeranschluss (SAT) 0 →...
  • Seite 3: Montage- Und Sicherheitshinweise

    • Verbindungsstecker: HF-Stecker 75 Ω (Serie F) nach EN 61169-24. • Nicht benutzte HF-Anschlüsse sind mit 75-Ω-Widerständen (z. B. EMK 03) abzuschließen. Stromführendes Gerät EXR 1942 • Nicht öffnen oder am Gerät manipulieren! • Bei Arbeiten an der Anlage immer Netzstecker aus der Steckdose ziehen! •...
  • Seite 4: Mögliche Fehlerursachen Und Deren Behebung

    Bitte geben Sie dieses Gerät am Ende seiner Verwendung zur Entsorgung an den dafür vorgesehenen öffentlichen Sammelstellen ab. 936.4147/-/ZWT/0111/d - Technische Änderungen vorbehalten! Internet: www.kathrein.de KATHREIN-Werke KG • Anton-Kathrein-Straße 1 - 3 • Postfach 10 04 44 • 83004 Rosenheim • Deutschland • Telefon 08031 184-0 • Fax 08031 184-306...

Diese Anleitung auch für:

Exr 29422051004020510041

Inhaltsverzeichnis