Herunterladen Diese Seite drucken

Bedienfunktionen Bei Betrieb Mit Handy Oder Smartphone - Protos Integral Funk Gebrauchsanweisung

Bluetooth-helm-kommunikation

Werbung

DE
Ein kurzes Umschalten der LEDs und ein Kontrollton signalisieren, dass alle
Paarungen gelöscht sind. Das Gerät schaltet sich dann automatisch aus.
4. Ein- und Ausschalten
Halten Sie die Multifunktionstaste ca. 3 Sekunden gedrückt, bis sich die Blue-
tooth-Einheit einschaltet. Die Funktionsanzeige leuchtet blau und blinkt dann,
um die Betriebsbereitschaft anzuzeigen. Gepaarte Handys werden automa-
tisch verbunden, wenn diese eingeschaltet und auf „automatisch verbinden"
eingestellt sind.
Beachten Sie bitte, dass bei Betrieb mit zwei Bluetootheinheiten nach dem
Einschalten beider Geräte die interne Sprechverbindung noch aktiviert werden
muss!
Drücken Sie zum Aktivieren der Sprechverbindung zwischen zwei Bluetooth-
Einheiten die Multifunktionstaste an einem der beiden Geräte. Die Sprechver-
bindung wird dann nach ca. 2 - 3 Sekunden automatisch hergestellt.
Halten Sie die Multifunktionstaste ca. 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät
wieder auszuschalten. Der Ausschaltvorgang wird durch Aufleuchten der roten
Funktionsanzeige kenntlich gemacht.

4.1 Bedienfunktionen bei Betrieb mit Handy oder Smartphone

Rufsignalisierung
Stellen Sie Ihr Handy so ein, dass der Klingelton im Helm zu hören ist. Für die
automatische Rufannahme sollte die Rufmelodie nicht zu kurz eingestellt wer-
den, da beim Einschalten aus dem Stand-By der Signalanfang verloren geht.
Anruf annehmen
Drücken Sie kurz die Multifunktionstaste. Bei vielen Handys können Sie auch
die automatische Rufannahme einschalten, dann wird der Bedienaufwand auf
ein Minimum reduziert.
Ablehnen eines Anrufs
Drücken Sie bei einem eingehenden Anruf 2 x kurz die Multifunktionstaste,
um den Anruf abzulehnen.

Werbung

loading