Seite 1
GEBRAUCHSANWEISUNG Protos Bluetooth communication...
Seite 2
Erhaltungsladung, wenn der Akku voll ist. Wenn der Akku längere Zeit nicht geladen wurde, ist es möglich, dass die Ladeelektronik nicht gleich anspringt. Die Protos-Bluetooth-Elektronik versucht tiefentladene Akkus wieder zu regenerieren, die Ladekontrolle blinkt dann so lange, bis der Akku wieder lade- bereit ist.
Seite 3
Anwendungsbeispiele Mit welchen Geräten können die Bluetooth-Einheiten von Protos gekoppelt werden? Die Bluetooth-Einheit von Protos kann mit allen Bluetooth-Geräten betrieben werden, die das Handsfree- oder das Headsetprofil unter- stützen, z.B. mit Bluetooth-fähigen Handys, Smartphones, etc.. Die Bluetooth-Einheit von Protos unterstützt neben dem Master-to-Slave Interkombetrieb auch den durch Protos optimierten Slave-to-Slave Interkombetrieb.
Seite 4
3. Nach erfolgreicher Paarung wird das Wechselblinken beendet. Sicheres Löschen vorhandener Paarungen Wir empfehlen alte Paarungen grundsätzlich zu löschen! Bringen Sie dazu das Gerät in den Paarungsmodus, siehe oben. Drücken Sie dann 2 x kurz die Multifunktionstaste (8). Ein kurzes Umschalten der LEDs und ein Kontrollton signalisieren, dass alle Paarungen gelöscht sind.
Seite 5
(Entfernen siehe: „Sicheres Löschen vorh. Paarungen“) Wechsel der Gehörschutzkapsel mit der Protos® Integral Bluetooth-Funkkapsel Wichtig: Die Protos® Integral Bluetooth-Funkkapsel wir anstatt der Linken Gehörschutzkapsel in den Protos® eingesetzt! Achtung: Beim Wechsel der Kapseln, drücken Sie auf keinen Fall auf den Lautsprecher der Protos® Integral Bluetooth-Funkkapsel!
Seite 6
Auseinanderziehen der Bügelarme die Gehörschutzkapsel Entfernen. (Bild) Setzen Sie nun die Funkkapsel auch im 90° Winkel in den Bügel ein. (Bild) Setzen Sie nun die Protos® Integral Bluetooth Funkkapsel an der Linken seite in Ihren Protos® ein. Mögliche Fehlfunktionen und Ihre Ursache Störungen und Unterbrechungen:...
Seite 7
Sendeleistung Blutooth Klasse 2 (10 mW), automatische Umschaltung auf Klasse 1 bei Bedarf Low-Noise Empfangsverstärker, Noise floor typisch 2 dB Maximale Reichweite: Freifeld bis 1,5 km* Stromversorgung (USB-Ladeanschluss) 5V DC, 200 mA Akku: Lithium-Ionen/Polymer 3,75 V, 600 mAh Ladezeit: 3 - 4 Stunden Dauerbetrieb: 10 Stunden und mehr** Standby-Zeit: 3 Tage *) Unter optimalen Bedingungen...