Herunterladen Diese Seite drucken

IFM Electronic VS3000 Betriebsanleitung Seite 6

Auswerteelektronik für strömungssensoren

Werbung

5.1 Klemmenbelegung:
1 2 3 4
5 6 7 8
9 10 11 12
LOW VOLTAGE
WIRE BREAK-
17 18 19 20
21 22 23 24
1: Strömungsüberwachung
2: Leitungsüberwachung
3: Temperaturüberwachung
4: Bereitschaftsverzögerungszeit
5: Wahl flüssig / gasförmig
Adernfarben bei Strömungssensoren des Typs SFxxxx:
BN = braun, BU = blau, BK = schwarz, WH = weiß, GY = grau
5.2 Spannungsversorgung (Power)
Klemme 1: L (AC-Gerät) / L+ (DC-Gerät),
Klemme 2: N (AC-Gerät) / L- (DC-Gerät).
• Bei DC-Geräten muss die Versorgungsspannung extern abgesichert sein (max.
2 A).
• Die Klemmen der DC-Versorgung sind direkt mit den Klemmen der Sensor-
versorgung verbunden. Daher müssen für DC-Versorgung die SELV-Kriterien
eingehalten werden (Schutzkleinspannung, Stromkreis galvanisch getrennt von
anderen Stromkreisen, nicht geerdet).
• Soll der DC-Kreis geerdet werden (z. B. aufgrund nationaler Vorschriften), müs-
sen die PELV-Kriterien eingehalten werden (Schutzkleinspannung, Stromkreis
galvanisch getrennt von anderen Stromkreisen).
6
1
2
4
5
1
RELAY
6
TEMP-
RELAY
7
SWITCH
POINT-
RELAY
8
2
9
FLOW
10
TEMP
3
11
12
: L (AC) / L+ (DC)
: N (AC) / L- (DC)
17
18
19
20
21
22
23
24
WH
2
BU
3
BN
1
BK
4
GY
5
4
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sn0151Sn0152Sr0153