Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP ENVY TOUCHSMART 17-J075SF

  • Seite 1 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Richtlinien indirekt auf die Bereitstellung, Leistung und des Verkäufers. Nutzung dieses Materials zurückzuführen sind. HP haftet – ausgenommen für die Wenn Sie weitere Informationen bzw. eine Verletzung des Lebens, des Körpers, der volle Erstattung des Kaufpreises für den Gesundheit oder nach dem Computer wünschen, setzen Sie sich mit...
  • Seite 3: Sicherheitshinweis

    Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
  • Seite 4 Sicherheitshinweis...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Richtig starten ..............................1 Wichtige erste Schritte ......................... 1 Unterhaltungsfunktionen ........................2 Weitere HP Informationsquellen ......................3 2 Kennenlernen des Computers ........................5 Informationen zu Hardware und Software .................... 5 Informationen zur Hardware ....................5 Informationen zur Software ....................5 Rechte Seite ............................
  • Seite 6 Verwenden von Bluetooth-fähigen Geräten (nur bestimmte Modelle) ....... 22 Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenen Netzwerk ..........22 Herstellen einer Verbindung zu einem lokalen Netzwerk (LAN) ........22 4 Unterhaltungsfunktionen verwenden ......................24 Verwenden der Webcam (nur bestimmte Modelle) ................26 Verwenden von Audiofunktionen ......................
  • Seite 7 Ersetzen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus ............53 Betrieb mit Netzstrom ......................... 54 Beseitigen von Problemen mit der Stromversorgung ............54 HP CoolSense (nur ausgewählte Modelle) ..................55 Aktualisieren der Inhalte Ihrer Software mit Intel Smart Connect Technology (nur bestimmte Modelle) .............................. 55 Herunterfahren (Abschalten) des Computers ..................
  • Seite 8 Umgang mit Laufwerken ....................66 Ausbauen der primären Festplatte ..................67 Ausbauen der sekundären Festplatte (nur bestimmte Modelle) ........69 Verwenden von HP 3D DriveGuard (nur bestimmte Modelle) ........... 71 Verwenden der Defragmentierung ..................72 Verwenden der Datenträgerbereinigung ................72 Hinzufügen oder Austauschen von Speichermodulen ............
  • Seite 9 Installieren von Software-Updates ..................... 82 Installieren kritischer Sicherheits-Updates ................. 82 Installieren von Updates für Software von HP und Drittanbietern ........82 Schützen Ihres Wireless-Netzwerks ....................82 Sichern Ihrer Softwareanwendungen und Daten ................82 Verwenden einer optionalen Diebstahlsicherung ................82 10 Setup Utility (BIOS) und System Diagnostics verwenden ..............84 Starten von Setup Utility (BIOS) ......................
  • Seite 11: Richtig Starten

    Dieser Computer ist ein leistungsstarkes Produkt, das Ihnen bei Arbeit und Unterhaltung Freude bereiten wird. Arbeiten Sie dieses Kapitel durch, um mehr über bewährte Verfahren nach dem Setup, Unterhaltungsfunktionen des Computers und weitere HP Informationsquellen zu erfahren. Wichtige erste Schritte Führen Sie nach dem Einrichten und Registrieren des Computers folgende Schritte aus, um Ihren...
  • Seite 12: Unterhaltungsfunktionen

    Unterhaltungsfunktionen ● Sie wissen sicher, dass Sie auf dem Computer YouTube-Videos ansehen können. Aber wussten Sie schon, dass Sie Ihren Computer auch an ein Fernsehgerät oder eine Spielkonsole anschließen können? Weitere Informationen finden Sie unter „Anschließen eines HDMI-Geräts“ auf Seite ●...
  • Seite 13: Weitere Hp Informationsquellen

    Richtlinien für die richtige Haltung und gesundheitsbewusstes der Startseite Support ein. Wählen Sie die Arbeiten, die den Komfort erhöhen und das Risiko einer Verletzung verringern Anwendung HP Support Assistant, dann Arbeitsplatz und schließlich Benutzerhandbücher ● Informationen zur elektrischen und mechanischen Sicherheit oder gehen Sie zu http://www.hp.com/ergo.
  • Seite 14 *Die HP Herstellergarantie für Ihr Produkt finden Sie zusammen mit den Benutzerhandbüchern auf Ihrem Computer und/ oder auf der CD/DVD im Versandkarton. In einigen Ländern/Regionen ist möglicherweise eine gedruckte HP Herstellergarantie im Versandkarton enthalten. In Ländern/Regionen, in denen keine gedruckte Garantieerklärung im Lieferumfang enthalten ist, können Sie diese unter...
  • Seite 15: Kennenlernen Des Computers

    Kennenlernen des Computers Informationen zu Hardware und Software Informationen zur Hardware So zeigen Sie eine Liste der auf dem Computer installierten Hardware an: Geben Sie im Startbildschirm s ein und wählen Sie Systemsteuerung. Wählen Sie System und Sicherheit und dann im Systembereich Geräte-Manager aus. Eine Liste aller im Computer installierten Geräte wird angezeigt.
  • Seite 16: Rechte Seite

    Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Um auf dieses Handbuch zuzugreifen, geben Sie auf der Startseite Support ein. Wählen Sie die Anwendung HP Support Assistant, dann Arbeitsplatz und schließlich Benutzerhandbücher. HINWEIS: Wenn ein Gerät an die Buchse angeschlossen...
  • Seite 17: Linke Seite

    Linke Seite Komponente Beschreibung Öffnung für die Diebstahlsicherung Zum Befestigen einer optionalen Diebstahlsicherung am Computer. HINWEIS: Die Diebstahlsicherung soll zur Abschreckung dienen, kann eine missbräuchliche Verwendung oder einen Diebstahl des Computers jedoch nicht in jedem Fall verhindern. Lüftungsschlitze (2) Ermöglichen die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten.
  • Seite 18 ● Festplattenanzeige Blinkt weiß: Auf die Festplatte wird in diesem Moment zugegriffen. ● Leuchtet gelb: HP 3D DriveGuard hat die Festplatte vorübergehend in den Parkzustand gebracht. HINWEIS: Informationen zu HP 3D DriveGuard finden Sie unter „Verwenden von HP 3D DriveGuard (nur bestimmte Modelle)“...
  • Seite 19: Display

    Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit im entsprechenden Abschnitt für Ihr Land bzw. Ihre Region. Um auf dieses Handbuch zuzugreifen, geben Sie auf der Startseite Support ein. Wählen Sie die Anwendung HP Support Assistant, dann Arbeitsplatz und schließlich Benutzerhandbücher. Display...
  • Seite 20: Oberseite

    Oberseite TouchPad Komponente Beschreibung TouchPad-Feld Zum Bewegen des Mauszeigers und Auswählen bzw. Aktivieren von Elementen auf dem Bildschirm HINWEIS: Das TouchPad unterstützt auch Streichbewegungen von der Kante. Weitere Informationen finden Sie unter „Streichbewegungen von der Kante“ auf Seite Linke TouchPad-Taste Funktioniert wie die linke Taste einer externen Maus.
  • Seite 21: Leds

    LEDs Komponente Beschreibung ● Betriebsanzeige Leuchtet weiß: Der Computer ist eingeschaltet. ● Blinkt weiß: Der Computer befindet sich im Energiesparmodus. Der Computer unterbricht die Stromversorgung zum Display und anderen nicht benötigten Komponenten. ● Leuchtet nicht: Der Computer ist ausgeschaltet oder befindet sich im Ruhezustand.
  • Seite 22: Tasten Und Lautsprecher

    Komponente Beschreibung LED für die Feststelltaste Leuchtet: Die Feststelltaste ist aktiviert, daher werden alle Buchstaben groß geschrieben. ● LED für Fingerabdruck-Lesegerät Leuchtet weiß: Die Authentifizierung per Fingerabdruck war erfolgreich. ● Leuchtet gelb: Die Authentifizierung per Fingerabdruck ist fehlgeschlagen. Tasten und Lautsprecher Kapitel 2 Kennenlernen des Computers...
  • Seite 23 Komponente Beschreibung ● Betriebstaste Wenn der Computer ausgeschaltet ist, drücken Sie diese Taste, um das Tablet einzuschalten. ● Wenn der Computer eingeschaltet ist, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus einzuleiten. ● Wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet, drücken Sie kurz diese Taste, um den Energiesparmodus zu beenden.
  • Seite 24: Tasten Im Tastenfeld

    Tasten im Tastenfeld Komponente Beschreibung esc-Taste Zum Anzeigen von Systeminformationen, wenn diese Taste in Verbindung mit der fn-Taste gedrückt wird. fn-Taste Zum Ausführen häufig verwendeter Systemfunktionen, wenn sie gleichzeitig mit der Taste b-Taste, der Leertaste oder der esc-Taste gedrückt wird. Windows Taste Bringt Sie von einer geöffneten Anwendung oder vom Windows Desktop zurück zum Startbildschirm.
  • Seite 25: Unterseite

    Unterseite Komponente Beschreibung HP Dreifach-Bassreflex-Subwoofer Liefert einen besseren Bass-Sound. Lüftungsschlitze (4) Ermöglichen die erforderliche Luftzirkulation zum Kühlen interner Komponenten. HINWEIS: Der Lüfter des Computers startet automatisch, um interne Komponenten zu kühlen und den Computer vor Überhitzung zu schützen. Das Ein- und Ausschalten des Lüfters während des Betriebs ist...
  • Seite 26 Komponente Beschreibung Lautsprecher (2) Zur Audioausgabe. Service-Abdeckung Ermöglicht den Zugriff auf den Festplattenschacht sowie auf die Steckplätze für das Wireless- LAN(WLAN)-Modul und die Speichermodule. ACHTUNG: Um eine Systemblockierung zu vermeiden, verwenden Sie zum Austausch nur ein Wireless-Modul, das für die Verwendung in Ihrem Computer von der Behörde zugelassen ist, die in Ihrem Land bzw.
  • Seite 27: Etiketten

    Etiketten Die am Computer angebrachten Etiketten enthalten Informationen, die Sie möglicherweise für die Fehlerbeseitigung benötigen oder wenn Sie den Computer auf Auslandsreisen mitnehmen. Die Etiketten befinden sich an leicht zugänglichen Stellen. ● Service-Etikett – Enthält wichtige Informationen, einschließlich: HINWEIS: Ihr Etikett kann etwas anders aussehen als in der Abbildung dieses Abschnitts. Komponente Produktname Seriennummer...
  • Seite 28: Verbindung Zu Einem Netzwerk Herstellen

    Verbindung zu einem Netzwerk herstellen Sie können den Computer überallhin mitnehmen. Aber auch von zu Hause aus können Sie die Welt erkunden und über Ihren Computer und eine LAN- oder WLAN-Netzwerkverbindung auf Millionen von Websites zugreifen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie sich mit dieser virtuellen Welt verbinden können.
  • Seite 29: Verwenden Der Bedienelemente Des Betriebssystems

    Die Wireless-LED gibt Auskunft über den Wireless-Status des Computers. Sie zeigt nicht den Status einzelner Wireless-Geräte separat an. Wenn die Wireless-LED weiß leuchtet, ist mindestens ein Wireless-Gerät eingeschaltet. Wenn die Wireless-LED nicht, sind alle Wireless-Geräte ausgeschaltet. HINWEIS: Bei einigen Modellen leuchtet die Wireless-LED gelb, wenn alle Wireless-Geräte ausgeschaltet sind.
  • Seite 30: Auswählen Eines Internetproviders

    Auswählen eines Internetproviders Bevor Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können, müssen Sie ein Konto bei einem Internetprovider (ISP) einrichten. Um einen Internetdienst und ein Modem zu erwerben, wenden Sie sich an einen Internetprovider vor Ort. Der ISP unterstützt Sie beim Einrichten des Modems, beim Installieren eines Netzwerkkabels für den Anschluss des Wireless-Routers an das Modem und beim Testen des Internetdiensts.
  • Seite 31: Herstellen Einer Verbindung Zu Einem Wlan

    Wenn Sie hinsichtlich der Sicherheit Ihres Computers Bedenken haben, beschränken Sie Ihre Netzwerkaktivitäten auf nicht vertrauliche E-Mail-Korrespondenz und unbedenkliches Surfen im Internet. Da Wireless-Funksignale auch außerhalb des Netzwerks gesendet werden, können andere WLAN- Geräte ungeschützte Signale empfangen. Treffen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen, um Ihr WLAN zu schützen: ●...
  • Seite 32: Verwenden Von Bluetooth-Fähigen Geräten (Nur Bestimmte Modelle)

    HINWEIS: Der Funktionsbereich (Reichweite der Funksignale) schwankt je nach WLAN- Implementierung, Router-Hersteller und durch andere elektronische Geräte verursachten Störungen und je nach baulichen Hindernissen wie Wänden oder Decken. Verwenden von Bluetooth-fähigen Geräten (nur bestimmte Modelle) Ein Bluetooth-fähiges Gerät ermöglicht Wireless-Kommunikation auf kurzer Distanz und die Verbindung beispielsweise folgender elektronischer Geräte ohne die herkömmlichen Kabelverbindungen: ●...
  • Seite 33 Stecken Sie das andere Ende des Netzwerkkabels in eine Netzwerkwandbuchse (2) oder einen Router. HINWEIS: Wenn das Netzwerkkabel über eine Schaltung zur Rauschunterdrückung (3) verfügt, die Störungen durch Rundfunk- und Fernsehempfang verhindert, schließen Sie das Kabelende mit der Schaltung am Computer an. Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenen Netzwerk...
  • Seite 34: Unterhaltungsfunktionen Verwenden

    Unterhaltungsfunktionen verwenden Nutzen Sie Ihren HP Computer als Unterhaltungszentrum, um über die Webcam mit anderen in Kontakt zu treten, Ihre Musik anzuhören und zu verwalten sowie Filme herunterzuladen und anzusehen. Sie können aus Ihrem Computer ein noch leistungsfähigeres Entertainmentcenter machen und beispielsweise externe Geräte wie einen Monitor, einen Projektor oder Fernseher oder Lautsprecher und Kopfhörer anschließen.
  • Seite 35 Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Um auf dieses Handbuch zuzugreifen, geben Sie auf der Startseite Support ein. Wählen Sie die Anwendung HP Support Assistant, dann Arbeitsplatz und schließlich Benutzerhandbücher. HINWEIS: Wenn ein Gerät an der Buchse angeschlossen ist, sind die Computerlautsprecher deaktiviert.
  • Seite 36: Verwenden Der Webcam (Nur Bestimmte Modelle)

    Startbildschirm h ein und wählen Sie dann Hilfe und Support. Verwenden von Audiofunktionen Sie können auf Ihrem HP Computer Musik-CDs wiedergeben, Musik herunterladen und anhören, Audiomaterial über das Internet streamen (einschließlich Radio), Audiosignale aufnehmen oder Audio- und Videodaten zusammenfügen, um Multimedia-Dateien zu erstellen. Schließen Sie externe Audiogeräte an, z.
  • Seite 37: Anschließen Von Lautsprechern

    Sie Kopfhörer, Ohrhörer oder ein Headset verwenden. Weitere Sicherheitshinweise finden Sie im Dokument Hinweise zu Zulassung, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Um auf dieses Handbuch zuzugreifen, geben Sie auf der Startseite Support ein. Wählen Sie die Anwendung HP Support Assistant, dann Arbeitsplatz und schließlich Benutzerhandbücher.
  • Seite 38: Aktivieren Und Deaktivieren Von Beats Audio (Nur Bestimmte Modelle)

    Aktivieren und Deaktivieren von Beats Audio (nur bestimmte Modelle) So aktivieren oder deaktivieren Sie Beats Audio: Modus Schritte Streichen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens (nur bestimmte Modelle) zur Mitte, um die Charms anzuzeigen. Tippen Sie auf Suchen und dann auf das Suchfeld. Drücken Sie auf der Bildschirmtastatur auf die fn-Taste in Kombination mit b-Taste.
  • Seite 39: Verwenden Von Videofunktionen

    Wählen Sie Hardware und Sound und dann Sound aus. Verwenden von Videofunktionen Ihr HP Computer ist ein leistungsfähiges Videogerät, mit dem Sie sich Streaming-Videos auf Ihren bevorzugten Websites ansehen und Videos und Filme herunterladen und auf Ihrem Computer ansehen können, ohne sich mit einem Netzwerk verbinden zu müssen.
  • Seite 40: Anschließen Eines Hdmi-Geräts

    Anschließen eines HDMI-Geräts HINWEIS: Um ein HDMI-Gerät an den Computer anzuschließen, benötigen Sie ein separat erhältliches HDMI-Kabel. Um die Computerbildschirmanzeige auf einem High-Definition-Gerät anzuzeigen, schließen Sie dieses zunächst an den Computer an. Gehen Sie dabei nach folgenden Anleitungen vor. Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss des Computers an. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den High-Definition-Fernseher bzw.
  • Seite 41: Konfigurieren Von Hdmi-Audioeinstellungen

    Konfigurieren von HDMI-Audioeinstellungen Bei HDMI handelt es sich um die einzige Videoschnittstelle, die High-Definition-Video und -Audio unterstützt. Nachdem Sie ein HDMI-Fernsehgerät an den Computer angeschlossen haben, können Sie HDMI-Audio einschalten, indem Sie folgende Schritte ausführen: Tippen oder klicken Sie auf dem Windows Desktop im Infobereich ganz rechts in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Symbol Lautsprecher und anschließend auf Wiedergabegeräte.
  • Seite 42: Navigieren Mit Berührungsbewegungen, Zeigegeräten Und Tastatur

    Navigieren mit Berührungsbewegungen, Zeigegeräten und Tastatur Ihr Computer unterstützt eine Navigation durch Berührungsbewegungen (nur bestimmte Modelle) neben der Tastatur und der Maus. Berührungsbewegungen können auf dem TouchPad des Computers oder auf einer Touchscreen (nur bestimmte Modelle) eingesetzt werden. HINWEIS: Sie können eine externe USB-Maus (separat zu erwerben) an einen der USB- Anschlüsse am Computer anschließen.
  • Seite 43: Tippen

    So können Sie sich ansehen, wie jede Bewegung ausgeführt wird: Geben Sie auf der Startseite a ein, um die Liste der Apps anzuzeigen. Wählen Sie Systemsteuerung und dann Hardware und Sound. Wählen Sie Synaptics ClickPad. Wählen Sie eine Bewegung, um die Demonstration zu starten. So aktivieren bzw.
  • Seite 44: Bildlauf

    Bildlauf Wenn Sie einen Bildlauf durchführen, können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen. ● Platzieren Sie zwei Finger mit einem geringen Abstand zueinander auf das TouchPad-Feld, und ziehen Sie sie nach oben, unten, links oder rechts. Zoomen Mit der Zoom-Funktion können Sie die Anzeige eines Bilds oder Texts vergrößern oder verkleinern.
  • Seite 45: Drehen (Nur Bestimmte Modelle)

    Drehen (nur bestimmte Modelle) Mithilfe der Drehbewegung können Sie Elemente, z. B. Fotos, drehen. ● Zeigen Sie auf ein Objekt, und lassen Sie den Zeigefinger der linken Hand im TouchPad-Feld. Ziehen Sie den Zeigefinger der rechten Hand in einer Kreisbewegung von oben nach rechts. Um eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn durchzuführen, beschreiben Sie mit dem Zeigefinger einen Viertelkreis von rechts nach oben.
  • Seite 46: Blättern (Nur Bestimmte Modelle)

    Blättern (nur bestimmte Modelle) Über die Blätterfunktion können Sie in Bildschirmen navigieren oder schnell durch Dokumente blättern. ● Platzieren Sie drei Finger auf das TouchPad-Feld, und blättern Sie mit den Fingern in einer leichten, schnellen Bewegung nach oben, unten, links oder rechts. Streichbewegungen von der Kante Mit dieser Bewegung können Sie bestimmte Aufgaben ausführen, z.
  • Seite 47: Streichen Von Der Oberen Kante

    Streichen von der oberen Kante Mit einer Streichbewegung von der oberen Kante aus öffnen Sie Alle Apps, die auf Ihrem Startbildschirm verfügbar sind. WICHTIG: Bei aktiver Anwendung variiert diese Bewegung abhängig von der Anwendung. ● Streichen Sie mit dem Finger von der oberen Kante zur Mitte, um verfügbare Anwendungen anzuzeigen.
  • Seite 48: Streichen Von Der Linken Kante

    Streichen von der linken Kante Bei einer Streichbewegung von der linken Kante zur Mitte werden Ihre kürzlich geöffneten Anwendungen angezeigt, sodass Sie schnell zwischen den Anwendungen wechseln können. ● Streichen Sie mit dem Finger behutsam von der linken Kante des TouchPad zur Mitte, um schnell zwischen den Anwendungen zu wechseln.
  • Seite 49: Verwenden Von Touchscreen-Bewegungen (Nur Bestimmte Modelle)

    Verwenden von Touchscreen-Bewegungen (nur bestimmte Modelle) Bei einem Touchscreen-Computer können Sie Elemente auf dem Bildschirm direkt mit Ihren Fingern steuern. TIPP: Bei Touchscreen-Computern können Sie Fingerbewegungen auf dem Bildschirm oder auf dem Touchpad verwenden. Sie können Bildschirmaktionen auch mit der Tastatur und der Maus ausführen.
  • Seite 50: Bildlauf

    Bildlauf Wenn Sie einen Bildlauf durchführen, können Sie eine Seite oder ein Bild nach oben, unten, links oder rechts bewegen. ● Um einen Bildlauf durchzuführen, platzieren Sie zwei Finger mit einem kleinen Abstand zueinander auf dem Bildschirm und ziehen Sie sie nach oben, unten, links oder rechts. Kapitel 5 Navigieren mit Berührungsbewegungen, Zeigegeräten und Tastatur...
  • Seite 51: Verkleinern/Vergrößern

    Verkleinern/Vergrößern Mit der Zoom-Funktion können Sie die Anzeige eines Bildes oder Textes vergrößern oder verkleinern. ● Zoomen Sie ein Element heran, indem Sie zwei Finger dicht nebeneinander auf dem Display platzieren und sie dann auseinander ziehen. ● Verkleinern Sie die Anzeige, indem Sie zwei Finger auf dem Display platzieren und sie dann zusammenführen.
  • Seite 52: Streichbewegungen Von Der Kante

    Streichbewegungen von der Kante Mit Streichbewegungen von der Kante aus können Sie beispielsweise Einstellungen ändern und Anwendungen starten oder suchen. Streichen von der rechten Kante Mit dieser Bewegung rufen Sie die Charms auf, mit denen Sie Objekte suchen und teilen, Anwendungen starten, auf Geräte zugreifen oder Einstellungen ändern können.
  • Seite 53: Streichbewegungen Von Der Oberen Und Unteren Kante

    Streichbewegungen von der oberen und unteren Kante Mit einer Streichbewegung von der oberen oder unteren Kante aus öffnen Sie eine Liste der Anwendungen, die auf Ihrem Computer verfügbar sind. Streichen Sie mit dem Finger behutsam von der oberen oder unteren Kante des Bildschirmrandes zur Bildschirmmitte.
  • Seite 54: Festlegen Der Touchscreen-Einstellungen (Nur Bestimmte Modelle)

    Festlegen der Touchscreen-Einstellungen (nur bestimmte Modelle) Modus Schritte Streichen Sie vom rechten Rand des TouchPads oder Touchscreens (nur bestimmte Modelle) zur Mitte, um die Charms anzuzeigen. Tippen Sie auf Suchen und dann auf das Suchfeld. Geben Sie s ein. Tippen Sie auf die Systemsteuerung, dann auf Hardware und Sound und schließlich auf Stift- und Fingereingabe.
  • Seite 55 Um eine Funktion auszuführen, halten Sie die entsprechende Aktionstaste gedrückt. Die Aktionstastenfunktion ist werksseitig aktiviert. Sie können diese Funktion in Setup Utility (BIOS) deaktivieren. Anleitungen zum Öffnen von Setup Utility (BIOS) finden Sie unter „Setup Utility (BIOS) und System Diagnostics verwenden“ auf Seite 84.
  • Seite 56: Verwenden Von Abkürzungstasten In Microsoft Windows 8

    Symbol Taste Beschreibung Zum Wiedergeben des nächsten Titels einer Audio-CD oder des nächsten Kapitels einer DVD oder BD. Zum Ein- bzw. Ausschalten der Wireless-Funktion. HINWEIS: Um eine Wireless-Verbindung herstellen zu können, muss ein Wireless- Netzwerk eingerichtet sein. Verwenden von Abkürzungstasten in Microsoft Windows 8 Mit den Abkürzungstasten in Microsoft Windows 8 lassen sich Aktionen schnell ausführen.
  • Seite 57: Verwenden Des Ziffernblocks

    Funktion Tastenkombination Beschreibung Zum Anzeigen von fn+esc Zum Anzeigen von Informationen über die Hardwarekomponenten Systeminformationen. und die BIOS-Versionsnummer des Systems. Basseinstellungen fn+b Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Beats Audio Basseinstellungen. Beats Audio ist ein besonderes Audiomerkmal, das einen satten, regelbaren Bass-Sound bietet, ohne die Klarheit des Klangs zu beeinträchtigen.
  • Seite 58: Energieversorgung Verwalten

    Energieversorgung verwalten Ihr Computer kann entweder mit Akkustrom oder über eine externe Stromquelle betrieben werden. Wenn der Computer über Akkustrom betrieben wird und keine externe Stromquelle zur Verfügung steht, um den Akku aufzuladen, sollte der Akkuladestand beobachtet und Akkuenergie eingespart werden.
  • Seite 59: Einleiten Und Beenden Des Energiesparmodus

    Rapid Start Technology steuert Ihre Energiesparoptionen folgendermaßen: ● Energiesparmodus – Rapid Start Technology ermöglicht Ihnen, den Energiesparmodus selbst einzuleiten. Um den Energiesparmodus zu beenden, drücken Sie eine beliebige Taste, berühren Sie das TouchPad, oder drücken Sie kurz die Betriebstaste. ● Ruhezustand –...
  • Seite 60: Aktivieren Und Beenden Des Vom Benutzer Eingeleiteten Ruhezustands

    Aktivieren und Beenden des vom Benutzer eingeleiteten Ruhezustands Sie können mit den Energieoptionen den vom Benutzer eingeleiteten Ruhezustand aktivieren und andere Energieeinstellungen und Timeouts ändern. Geben Sie im Startbildschirm Energie ein, wählen Sie Einstellungen und dann Energieoptionen aus der Liste der Anwendungen aus. Klicken Sie in dem linken Feld auf Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll.
  • Seite 61: Akkubetrieb

    Kippen Sie den Akku nach oben (2) und nehmen Sie ihn aus dem Computer heraus. Informationen zum Akku Um den Status Ihres Akkus zu prüfen oder wenn die Kapazität des Akkus nachlässt, führen Sie den Akku-Test im HP Support Assistant aus. Um Informationen zum Akku aufzurufen, geben Sie auf der Akkubetrieb...
  • Seite 62: Einsparen Von Akkuenergie

    Startseite Support ein und wählen Sie die Anwendung HP Support Assistant und dann Batterie und Leistung aus. Im HP Support Assistant finden Sie die folgenden Tools und Informationen zum Akku: ● Akku-Test ● Informationen zu Akkutypen, technischen Daten, Lebensdauer und Kapazität...
  • Seite 63: Beheben Eines Niedrigen Akkuladestands

    Arbeitsplatz und schließlich Benutzerhandbücher. Ersetzen eines vom Benutzer austauschbaren Akkus Akku-Test in HP Support Assistant fordert Sie auf, den Akku auszutauschen, wenn eine interne Zelle nicht korrekt lädt oder wenn die Akkukapazität nachlässt. Wenn der Akku möglicherweise von einer HP Garantie abgedeckt ist, wird zusammen mit den Anleitungen eine Garantie-ID angezeigt. Eine...
  • Seite 64: Betrieb Mit Netzstrom

    Meldung verweist auf die HP Website, über die Sie weitere Informationen erhalten und einen Ersatzakku bestellen können. Betrieb mit Netzstrom Informationen zum Anschließen an die externe Netzstromversorgung finden Sie auf dem Poster Setup-Anleitungen, das im Versandkarton des Computers enthalten ist.
  • Seite 65: Hp Coolsense (Nur Ausgewählte Modelle)

    Einstellungen für die Leistung und den Lüfter werden daraufhin angepasst, um die Oberflächentemperatur Ihres Computers in einem angenehmen Bereich zu halten. Wenn HP CoolSense ausgeschaltet ist, wird die Position des Computers nicht erkannt, und für die Leistungs- und Lüfteroptionen werden die Werkseinstellungen verwendet. Folglich könnte die Oberflächentemperatur des Computers höher sein, als wenn HP CoolSense eingeschaltet ist.
  • Seite 66 Der Befehl „Herunterfahren“ schließt alle geöffneten Programme, einschließlich des Betriebssystems. Display und Computer werden ausgeschaltet. Fahren Sie den Computer in den folgenden Situationen herunter: ● Wenn Sie den Akku auswechseln oder auf Komponenten im Computer zugreifen müssen ● Wenn Sie ein externes Hardwaregerät an einem anderen Anschluss als einem USB- oder Video-Anschluss anschließen ●...
  • Seite 67: Daten Verwalten Und Austauschen

    Daten verwalten und austauschen Laufwerke sind digitale Speichergeräte, über die Sie Informationen speichern, verwalten, freigeben und abrufen können. Ihr Computer verfügt über eine interne Festplatte oder ein Solid-State-Laufwerk, auf der bzw. dem sich die Software des Computers, das Betriebssystem und Speicherplatz für Ihre persönlichen Dateien befinden.
  • Seite 68: Anschließen Eines Usb-Geräts

    Beschreibung USB 3.0 Datenübertragungsrate von 640 MB/s. USB 3.0-Anschlüsse, die auch als SuperSpeed-Anschlüsse bezeichnet werden, sind auch mit USB 1.0- und USB 2.0-Geräten kompatibel. USB 3.0-Anschluss mit Ladefunktion Zum Anschließen eines optionalen USB-Geräts. Über den USB 3.0-Anschluss mit Ladefunktion können auch bestimmte Mobiltelefone und MP3-Player geladen werden, sogar wenn der Computer ausgeschaltet ist.
  • Seite 69: Anschließen Eines Usb-Geräts Mit Eigener Stromversorgung

    ACHTUNG: Zur Verringerung des Risikos von Datenverlusten oder einer Systemblockierung gehen Sie folgendermaßen vor, um das USB-Gerät sicher zu entfernen. Speichern Sie Ihre Daten und schließen Sie alle Programme, die auf das Gerät zugreifen. Klicken Sie auf dem Windows Desktop im Infobereich ganz rechts in der Taskleiste auf das Symbol zum Entfernen von Hardware.
  • Seite 70: Verwenden Von Optischen Laufwerken

    So entfernen Sie eine digitale Speicherkarte: ACHTUNG: Um Datenverlust oder eine Systemblockierung zu vermeiden, gehen Sie wie folgt vor, um die digitale Karte sicher zu entfernen. Speichern Sie alle Daten und schließen Sie alle Programme, die auf die digitale Karte zugreifen. Klicken Sie auf dem Windows Desktop im Infobereich außen rechts in der Taskleiste auf das Symbol zum Entfernen von Hardware, und folgen Sie dann den Anleitungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 71: Einlegen Einer Optischen Disc

    Ihr Computer verfügt möglicherweise über ein optisches Laufwerk, das eine oder mehrere der folgenden Disc-Technologien unterstützt: ● CD – Eine Compact Disc speichert Daten, die von einem Laser des optischen Laufwerks gelesen werden. Die folgenden CD-Formate sind verfügbar: ◦ CD-Recordable (CD-R) zum Lesen und einmaligen Schreiben von Daten auf die CD. Sobald die Daten auf die CD-R-Disc geschrieben wurden, können sie nicht mehr verändert oder gelöscht werden.
  • Seite 72: Entnehmen Einer Optischen Disc

    Fassen Sie die Disc am Rand und nicht an der Oberfläche an. Legen Sie die Disc mit der Beschriftungsseite nach oben auf die Spindel. HINWEIS: Wenn sich das Medienfach nicht vollständig herausziehen lässt, kippen Sie die Disc leicht, um sie auf die Spindel zu legen. Drücken Sie die Disc (3) vorsichtig auf die Spindel im Medienfach, bis sie einrastet.
  • Seite 73: Wenn Sich Das Medienfach Nicht Mithilfe Der Auswurftaste Öffnen Lässt

    Nehmen Sie die Disc aus dem Medienfach (3), indem Sie die Spindel behutsam nach unten drücken, während Sie den Rand der Disc nach oben ziehen. Fassen Sie die Disc am Rand und nicht an den Oberflächen an. HINWEIS: Wenn sich das Medienfach nicht vollständig herausziehen lässt, kippen Sie die Disc vorsichtig beim Herausnehmen.
  • Seite 74: Freigeben Von Daten Und Laufwerken Und Zugriff Auf Software

    Nehmen Sie die Disc aus dem Medienfach (3), indem Sie die Spindel behutsam nach unten drücken, während Sie den Rand der Disc nach oben ziehen. Fassen Sie die Disc am Rand und nicht an den Oberflächen an. HINWEIS: Wenn sich das Medienfach nicht vollständig herausziehen lässt, kippen Sie die Disc vorsichtig beim Herausnehmen.
  • Seite 75 Klicken Sie auf die Registerkarte Freigabe und dann auf Erweiterte Freigabe. Wählen Sie im Fenster Eigenschaften lokaler Datenträger (C:) die Option Erweiterte Freigabe. Aktivieren Sie Diesen Ordner freigeben. So geben Sie Laufwerke in demselben Netzwerk frei: Klicken Sie auf dem Windows Desktop im Infobereich ganz rechts in der Taskleiste auf das Symbol Wireless Wählen Sie Netzwerk- und Freigabecenter öffnen.
  • Seite 76: Computer Warten Und Pflegen

    Computer warten und pflegen Es ist sehr wichtig, den Computer regelmäßig zu warten, damit er in optimalem Zustand bleibt. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Computers verbessern können, indem Sie beispielsweise eine Defragmentierung und Datenträgerbereinigung ausführen. Sie erhalten außerdem Informationen darüber, wie Sie Ihre Programme und Treiber aktualisieren können, sowie Anweisungen zur Reinigung Ihres Computers und Tipps für die Mitnahme des Computers auf Reisen.
  • Seite 77: Ausbauen Der Primären Festplatte

    ● Entfernen Sie den Datenträger aus einem Laufwerk, bevor Sie das Laufwerk aus dem Laufwerksschacht entfernen, das Laufwerk auf Reisen mitnehmen, es versenden oder lagern. ● Tippen Sie nicht auf der Tastatur, und bewegen Sie den Computer nicht, während das optische Laufwerk einen Schreibvorgang auf eine Disc durchführt.
  • Seite 78 Entfernen Sie die Festplatte: Lösen Sie die Schraube der Service-Abdeckung (1), heben Sie die Service-Abdeckung (2) an und entfernen Sie sie dann (3). Öffnen Sie den Festplattenanschluss (1) und ziehen Sie dann das Festplattenkabel (2) vom Computer ab. Heben Sie die Festplatte (3) an und schieben Sie sie aus dem Festplattenschacht heraus. HINWEIS: Nachdem Sie die Festplatte aus dem Computer entnommen haben, müssen Sie die Festplattenhalterung entfernen, um auf die Festplatte selbst zugreifen zu können.
  • Seite 79: Ausbauen Der Sekundären Festplatte (Nur Bestimmte Modelle)

    Entfernen Sie die Festplattenhalterung (1) und ziehen Sie dann den Anschluss (2) von der Festplatte ab. Um eine Festplatte einzusetzen, führen Sie diese Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus. Ausbauen der sekundären Festplatte (nur bestimmte Modelle) ACHTUNG: Laufwerke sind empfindliche Computerkomponenten und müssen vorsichtig behandelt werden.
  • Seite 80 Entfernen Sie die Festplatte: Lösen Sie die Schraube der Service-Abdeckung (1), heben Sie die Service-Abdeckung (2) an und entfernen Sie sie dann (3). Öffnen Sie den Festplattenanschluss (1) und ziehen Sie dann das Festplattenkabel (2) vom Computer ab. Kapitel 8 Computer warten und pflegen...
  • Seite 81: Verwenden Von Hp 3D Driveguard (Nur Bestimmte Modelle)

    Um eine Festplatte einzusetzen, führen Sie diese Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus. Verwenden von HP 3D DriveGuard (nur bestimmte Modelle) HP 3D DriveGuard schützt Ihre Festplatte, indem sie in folgenden Fällen in den Parkzustand gebracht wird und Datenanfragen vorübergehend gestoppt werden: ●...
  • Seite 82: Verwenden Der Defragmentierung

    Defragmentierung kann jedoch je nach der Größe Ihrer Festplatte und der Anzahl fragmentierter Dateien über eine Stunde in Anspruch nehmen. HP empfiehlt, Ihre Festplatte mindestens einmal im Monat zu defragmentieren. Sie können die Defragmentierung so einstellen, dass sie einmal im Monat ausgeführt wird. Sie können Ihren Computer aber auch jederzeit manuell defragmentieren.
  • Seite 83 VORSICHT! Um die Gefahr eines Stromschlags und einer Beschädigung der Geräte zu minimieren, ziehen Sie das Netzkabel ab, und entfernen Sie alle Akkus, bevor Sie ein Speichermodul installieren. ACHTUNG: Elektrostatische Entladungen (ESD) können die elektronischen Bauteile beschädigen. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht statisch aufgeladen sind, indem Sie einen geerdeten Gegenstand aus Metall berühren.
  • Seite 84 Fassen Sie das Speichermodul an den Kanten (2), und ziehen Sie es dann vorsichtig aus dem Speichersteckplatz. ACHTUNG: Um eine Beschädigung des Speichermoduls zu vermeiden, fassen Sie das Modul nur an den Kanten an. Berühren Sie keinesfalls die Komponenten des Speichermoduls.
  • Seite 85 Bringen Sie die Service-Abdeckung wieder an. Setzen Sie den Akku wieder ein. Drehen Sie den Computer um, und schließen Sie die externe Stromversorgung und die externen Geräte wieder an. Schalten Sie den Computer ein. Verbessern der Leistung...
  • Seite 86: Aktualisieren Von Programmen Und Treibern

    Aktualisieren von Programmen und Treibern HP empfiehlt, Ihre Programme und Treiber regelmäßig auf die neuesten Versionen zu aktualisieren. Durch Updates können Probleme behoben und der Computer um neue Funktionen und Optionen erweitert werden. Die Technologie entwickelt sich ständig weiter. Wenn Sie Ihre Programme und Treiber aktualisieren, ist Ihr Computer immer auf dem neuesten Stand.
  • Seite 87: Transportieren Oder Versenden Des Computers

    Transportieren oder Versenden des Computers Im Folgenden finden Sie einige Tipps für den sicheren Transport bzw. Versand Ihres Computers. ● Bereiten Sie den Computer für den Versand oder eine Reise vor: ◦ Sichern Sie Ihre Daten auf einem externen Laufwerk. ◦...
  • Seite 88: Den Computer Und Die Daten Schützen

    Wenn Sie z. B. Ihren Computer erstmalig einrichten, werden Sie aufgefordert, ein Benutzerkennwort einzurichten, um Ihren Computer zu schützen. Weitere Kennwörter können unter Windows eingerichtet werden und auch in HP Setup Utility (BIOS), das auf Ihrem Computer vorinstalliert ist.
  • Seite 89: Einrichten Von Kennwörtern Unter Windows

    Bevor Sie Ihren Computer einem Servicepartner übergeben, sichern Sie Ihre Dateien, löschen Sie alle vertraulichen Dateien, und setzen Sie alle Kennworteinstellungen zurück. Geben Sie auf der Startseite „Support“ ein und klicken Sie auf die Anwendung HP Support Assistant, um zusätzliche Informationen über Windows Kennwörter zu erhalten, z. B. über Kennwörter für den Bildschirmschoner.
  • Seite 90: Verwenden Des Fingerabdruck-Lesegeräts

    Wenn der Begrüßungsbildschirm von HP SimplePass angezeigt wird, klicken Sie auf Get Started It's Easy (Zu Beginn, es ist ganz leicht). Sie werden von HP SimplePass aufgefordert, den rechten Zeigefinger mit dem Sensor zu scannen. Kapitel 9 Den Computer und die Daten schützen...
  • Seite 91: Anmelden Bei Windows Über Ihren Registrierten Fingerabdruck

    Antivirenprogramm Ihrer Wahl zu erwerben, um den umfassenden Schutz Ihres Computers zu gewährleisten. Um weitere Informationen über Computerviren zu erhalten, geben Sie auf der Startseite Support ein und wählen Sie die Anwendung HP Support Assistant. Verwenden von Firewallsoftware Firewalls verhindern unberechtigten Zugriff auf ein System oder Netzwerk. Eine Firewall kann auch ein Softwareprogramm sein, das Sie auf Ihrem Computer und/oder in einem Netzwerk installieren.
  • Seite 92: Installieren Von Software-Updates

    Daten, die diesen Kriterien nicht entsprechen, werden geblockt. Installieren von Software-Updates Auf Ihrem Computer installierte Software von HP, Microsoft Windows und Drittanbietern sollte regelmäßig aktualisiert werden, um Sicherheitsprobleme zu beseitigen und die Softwareleistung zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisieren von Programmen und Treibern.
  • Seite 93 Die Öffnung für die Diebstahlsicherung an Ihrem Computer unterscheidet sich möglicherweise leicht von der Abbildung in diesem Abschnitt. Informationen zur Position der Öffnung für die Diebstahlsicherung an Ihrem Computer finden Sie unter „Kennenlernen des Computers“. Schlingen Sie die Diebstahlsicherung um einen feststehenden Gegenstand. Stecken Sie den Schlüssel (1) in das Kabelschloss (2).
  • Seite 94: Setup Utility (Bios) Und System Diagnostics Verwenden

    Aktualisieren des BIOS Auf der HP Website stehen unter Umständen aktualisierte BIOS-Versionen zum Download bereit. Üblicherweise werden die BIOS-Updates auf der HP Website in Form von komprimierten Dateien, so genannten SoftPaqs, bereitgestellt. Einige Softwarepakete, die heruntergeladen werden können, enthalten eine Infodatei (README.TXT), die Hinweise zur Installation und zur Fehlerbeseitigung bei der Datei enthält.
  • Seite 95: Herunterladen Eines Bios-Update

    Geben Sie auf der Startseite Support (Zu Beginn, es ist ganz leicht)ein und wählen Sie dann die Anwendung HP Support Assistant. Klicken Sie auf Updates und Optimierungen und dann auf Jetzt nach HP Updates suchen. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 96: Verwenden Von System Diagnostics

    Es gibt verschiedene Installationsverfahren für BIOS-Updates. Befolgen Sie die Anleitungen, die nach dem Herunterladen auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wenn keine Anleitungen angezeigt werden, gehen Sie folgendermaßen vor: Geben Sie im Startbildschirm e ein und dann Datei-Explorer. Klicken Sie auf die gewünschte Festplatte. Dies ist im Allgemeinen „Lokale Festplatte (C:)“. Öffnen Sie auf dem zuvor notierten Pfad auf der Festplatte den Ordner, in dem sich das Update befindet.
  • Seite 97: Sichern, Auf Einen Wiederherstellungspunkt Zurücksetzen Und Wiederherstellen

    Wiederherstellungspunkt zurücksetzen und wiederherstellen Im Lieferumfang Ihres Computers sind von HP und vom Betriebssystem bereitgestellte Tools enthalten, mit denen Sie Ihre Daten schützen und bei Bedarf wieder herstellen können. Diese Tools versetzen Ihren Computer wieder in einen einwandfreien Arbeitszustand oder in den Originalzustand bei der Auslieferung ab Werk.
  • Seite 98: Erstellen Von Hp Wiederherstellungsmedien

    Sie die gesicherten Dateien mithilfe des Dateiversionsverlaufs wiederherstellen. Die Wiederherstellung von Dateien ist auch dann zweckmäßig, wenn Sie sich entscheiden sollten, durch eine Neuinstallation von Windows oder mit HP Recovery Manager wieder den Originalzustand des Computers herzustellen. HINWEIS: Der Dateiversionsverlauf ist standardmäßig nicht aktiviert, Sie müssen diese Option...
  • Seite 99: Zurücksetzen Auf Einen Wiederherstellungspunkt Und Wiederherstellen

    Es ist möglich, das Programm notfalls zu beenden, bevor Sie das Erstellen aller Wiederherstellungs-DVDs abgeschlossen haben. HP Recovery Manager schließt den Brennvorgang der aktuellen DVD ab. Wenn Sie HP Recovery Manager das nächste Mal öffnen, werden Sie aufgefordert, mit dem Erstellen der Sicherung fortzufahren, und die restlichen Discs werden gebrannt.
  • Seite 100: Verwenden Der Windows Auffrischung Zur Schnellen Und Einfachen Wiederherstellung

    „Wiederherstellung mit HP Recovery Manager“ auf Seite ● Wenn Sie die Wiederherstellungspartition entfernen möchten, um Platz auf der Festplatte zu schaffen, steht Ihnen die Option „Wiederherstellungspartition entfernen“ in HP Recovery Manager zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter „Entfernen der HP Wiederherstellungspartition“...
  • Seite 101: Alles Entfernen Und Windows Neu Installieren

    HINWEIS: Während der Auffrischung wird eine Liste der gelöschten Anwendungen gespeichert, sodass Sie schnell erkennen können, welche Anwendungen Sie neu installieren müssen. Anleitungen zur Neuinstallation von herkömmlichen Anwendungen finden Sie unter „Hilfe und Support“. Geben Sie im Startbildschirm h ein und wählen Sie dann Hilfe und Support. HINWEIS: Während der Ausführung der Funktion „Auffrischen“...
  • Seite 102: Wiederherstellung Mit Hp Recovery Manager

    Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Wiederherstellung mit HP Recovery Manager Mit HP Recovery Manager kann das System in den Originalzustand zurückversetzt werden. Wenn Sie die von Ihnen erstellten HP Wiederherstellungsmedien verwenden, können Sie eine der folgenden Wiederherstellungsoptionen wählen: ●...
  • Seite 103: Wiederherstellung Über Hp Wiederherstellungsmedien

    Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm. Ändern der Boot-Reihenfolge des Computers Wenn der Computer in HP Recovery Manager nicht gestartet wird, können Sie die Boot-Reihenfolge des Computers ändern. Hierbei handelt es sich um die Reihenfolge der im BIOS aufgeführten Geräte, in dem der Computer nach Startinformationen sucht.
  • Seite 104: Entfernen Der Hp Wiederherstellungspartition

    Entfernen der HP Wiederherstellungspartition In HP Recovery Manager haben Sie die Möglichkeit, die HP Wiederherstellungspartition zu entfernen, um Platz auf der Festplatte zu schaffen. WICHTIG: Durch Entfernen der HP Wiederherstellungspartition können Sie die Windows Optionen „Auffrischen“ und „Alles entfernen und Windows neu installieren“ sowie die Option zum Wiederherstellen eines Minimal-Image von HP Recovery Manager nicht mehr nutzen.
  • Seite 105: 12 Technische Daten

    Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen. Obwohl der Computer über eine autonome Gleichstromquelle betrieben werden kann, sollte er nur mit einem Netzteil oder einer Gleichstromquelle betrieben werden, die von HP geliefert und für die Verwendung mit diesem Computer genehmigt wurden.
  • Seite 106: Betriebsumgebung

    Betriebsumgebung Messgröße Metrisch US-Maßeinheiten Temperatur Betrieb 5 bis 35 °C 41 bis 95 °F Lagerung -20° C bis 60° C -4° F bis 140° F Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Betrieb 10 % bis 90 % 10 % bis 90 % Lagerung 5 bis 95 % 5 bis 95 %...
  • Seite 107: 13 Elektrostatische Entladung

    13 Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.
  • Seite 108: Index

    Entriegelungsschieber, Akku 15 Etikett 17 installieren 91 esc-Taste 14 Bluetooth Gerät 22 Anschließen an die externe Etiketten Boot-Reihenfolge Netzstromversorgung 54 Bluetooth Etikett 17 Ändern mit HP Recovery Anschluss, Stromnetz 6 Seriennummer 17 Manager 93 Anschlüsse Service 17 HDMI 7 Index...
  • Seite 109 WLAN-Etikett 17 High-Definition-Geräte Feststelltasten-LED 12 Zulassungsetikett 17 anschließen 30, 31 Netzteil-LED 6 Zulassungsetiketten für HP 3D DriveGuard 71 Stummschalt-LED 11 Wireless-Geräte 17 HP Recovery Manager 92 Wireless-LED 11 Externe Geräte 59 Korrektur von Boot-Problem Lüftungsschlitze 15 Externe Netzstromversorgung Lüftungsschlitze, Beschreibung 7 anschließen 54...
  • Seite 110 Computers 76 Wiederherstellen 90 Unterseite 17 Reisen mit dem Computer 17, Unterstützte Discs, 53, 77 Wiederherstellung 88 Tasten RJ-45-Netzwerkbuchse, Updates für Software von HP und Aktionstasten 14 Beschreibung 7 Drittanbietern installieren 82 Auswurftaste, optisches Ruhezustand USB 3.0-Anschlüsse, Laufwerk 6 Beenden 50...
  • Seite 111 Wiederherstellungsmedien Zoomen, TouchPad-Bewegung Erstellen 88 Erstellen mit HP Recovery Zulassungsinformationen Manager 89 Wireless-Gerät, Wiederherstellungspartition 92 Zulassungsetiketten 17 Entfernen 94 Zulassungsetikett 17 Windows Zurücksetzen Alles entfernen und neu Computer 90, 91 installieren 91 Schritte 91 Auffrischung 90 Dateien wiederherstellen 89 Dateiversionsverlauf 88, 89...

Diese Anleitung auch für:

Nvy 17-j188sf leap motion seF1e81ea

Inhaltsverzeichnis