Seite 2
Bereitstellung, Leistung und unbenutzte Produkt (Hardware und Nutzung dieses Materials zurückzuführen Software) innerhalb von 14 Tagen sind. HP haftet – ausgenommen für die zurückgeben und können als einzigen Verletzung des Lebens, des Körpers, der Anspruch die Rückerstattung des Gesundheit oder nach dem Kaufpreises fordern.
Sicherheitshinweis VORSICHT! Um eventuelle Verbrennungen oder eine Überhitzung des Computers zu vermeiden, stellen Sie den Computer nicht direkt auf Ihren Schoß, und blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Verwenden Sie den Computer nur auf einer festen, ebenen Oberfläche. Vermeiden Sie die Blockierung der Luftzirkulation durch andere feste Objekte, wie beispielsweise einen in unmittelbarer Nähe aufgestellten Drucker, oder durch weiche Objekte, wie Kissen, Teppiche oder Kleidung.
1 Richtig starten ..............................1 Wichtige erste Schritte ......................... 1 Unterhaltungsfunktionen ........................1 Weitere HP Informationsquellen ......................2 Informationen zu Hardware und Software .................... 3 2 Verbindung zu einem Netzwerk herstellen ....................4 Herstellen einer Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk ..............4 Symbole für den Status von Wireless- und Netzwerkverbindungen ........
Seite 6
4 Tastatur und Zeigegeräte verwenden ......................15 Verwenden der Aktionstasten ......................15 Verwenden des TouchPad ......................... 16 Navigieren .......................... 16 Auswählen ......................... 17 Verwenden der TouchPad-Bewegungen ................17 Aktivieren und Deaktivieren der TouchPad-Bewegungen ......... 17 Horizontaler Bildlauf ..................17 Rand-Bildlauf ..................... 18 5 Energieversorgung verwalten ........................
Seite 7
6 Daten verwalten und austauschen ......................27 Verwenden eines USB-Geräts ......................27 Anschließen eines USB-Geräts ..................27 Entfernen eines USB-Geräts ..................... 28 Einsetzen und Entfernen einer digitalen Speicherkarte ..............29 Verwenden von optischen Laufwerken ....................30 Einlegen einer optischen Disc ................... 31 Laufwerk mit Medienfach ..................
Seite 8
9 Setup Utility (BIOS) und System Diagnostics verwenden ................ 44 Aufrufen von Setup Utility ........................44 Verwenden von Setup Utility ......................44 Ändern der Sprache in Setup Utility ................... 44 Navigieren und Auswählen in Setup Utility ................ 44 Anzeigen der Systeminformationen ................... 45 Wiederherstellen der Werkseinstellungen in Setup Utility ..........
über wichtige erste Schritte nach der Einrichtung des Computers sowie Einzelheiten zu den Unterhaltungsfunktionen des Computers. Außerdem erfahren Sie, wo Sie weitere Informationsquellen von HP finden. Wichtige erste Schritte Führen Sie nach dem Einrichten und Registrieren des Computers folgende Schritte aus, um Ihren Computer zu schützen:...
(HP Dokumente) auf dem Desktop, oder gehen Sie zu http://www.hp.com/go/orderdocuments. *Die HP Herstellergarantie für Ihr Produkt finden Sie zusammen mit den Benutzerhandbüchern auf Ihrem Computer und/ oder auf der CD/DVD im Versandkarton. In einigen Ländern/Regionen ist möglicherweise eine gedruckte HP Herstellergarantie im Versandkarton enthalten. In Ländern/Regionen, in denen keine gedruckte Garantieerklärung im Lieferumfang enthalten ist, können Sie diese unter...
Informationen zu Hardware und Software Klicken Sie ganz rechts auf dem oberen Panel auf das Menüsymbol System und dann auf System Settings (Systemeinstellungen). Wählen Sie im Abschnitt System das Symbol Details an. Der Überblick zeigt alle im Computer installierten Geräte werden an, einschließlich der optischen Laufwerke, Solid-State-Laufwerke (SSDs) bzw.
Verbindung zu einem Netzwerk herstellen Sie können den Computer überallhin mitnehmen. Aber auch von zu Hause aus können Sie die Welt erkunden und über Ihren Computer und eine LAN- oder WLAN-Netzwerkverbindung auf Millionen von Websites zugreifen. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie sich mit dieser virtuellen Welt verbinden können.
Verwenden der Wireless-Bedienelemente Ihr Computer ist möglicherweise mit einem oder mehreren der folgenden Wireless-Geräte ausgestattet. Sie können zur Steuerung der Wireless-Geräte in Ihrem Computer die folgenden Merkmale nutzen: ● Wireless-Taste oder Wireless-Schalter (in diesem Handbuch als Wireless-Taste bezeichnet) ● Bedienelemente des Betriebssystems Verwenden der Wireless-Taste Abhängig von Ihrem Modell verfügt der Computer möglicherweise über eine Wireless-Taste, ein oder mehrere Wireless-Geräte und eine oder mehrere Wireless-LEDs.
Um das WLAN-Gerät in Ihrem Computer verwenden zu können, müssen Sie eine Verbindung zu einer WLAN-Infrastruktur herstellen (diese wird von einem Serviceanbieter oder einem öffentlichen oder Firmennetzwerk bereitgestellt). Auswählen eines Internetproviders Bevor Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können, müssen Sie ein Konto bei einem Internetprovider (ISP) einrichten.
Schützen Ihres WLAN Wenn Sie ein WLAN einrichten oder auf ein vorhandenes WLAN zugreifen, sollten Sie immer Sicherheitsmerkmale aktivieren, um Ihr Netzwerk vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. WLANs in öffentlichen Bereichen (Hotspots) wie Cafés und Flughäfen bieten möglicherweise keine Sicherheit. Wenn Sie hinsichtlich der Sicherheit Ihres Computers Bedenken haben, beschränken Sie Ihre Netzwerkaktivitäten auf nicht vertrauliche E-Mail-Korrespondenz und unbedenkliches Surfen im Internet.
HINWEIS: Der Funktionsbereich (Reichweite der Funksignale) schwankt je nach WLAN- Implementierung, Router-Hersteller und durch andere elektronische Geräte verursachten Störungen und je nach baulichen Hindernissen wie Wänden oder Decken. Verwenden von Bluetooth-fähigen Geräten Je nach Modell ist Ihr Computer möglicherweise mit einem Bluetooth Gerät ausgestattet. Ein Bluetooth-fähiges Gerät ermöglicht Wireless-Kommunikation auf kurzer Distanz und die Verbindung beispielsweise folgender elektronischer Geräte ohne die herkömmlichen Kabelverbindungen: ●...
Seite 17
Stecken Sie das andere Ende des Netzwerkkabels in eine Netzwerkwandbuchse (2) oder einen Router. HINWEIS: Wenn das Netzwerkkabel über eine Schaltung zur Rauschunterdrückung (3) verfügt, die Störungen durch Rundfunk- und Fernsehempfang verhindert, schließen Sie das Kabelende mit der Schaltung am Computer an. Herstellen einer Verbindung mit einem drahtgebundenen Netzwerk...
Unterhaltungsfunktionen verwenden Nutzen Sie Ihren HP Computer als Unterhaltungszentrum, um über die Webcam mit anderen in Kontakt zu treten, Ihre Musik anzuhören und zu verwalten sowie Filme herunterzuladen und anzusehen. Oder Sie schließen externe Geräte wie einen Monitor, einen Projektor, ein Fernsehgerät, Lautsprecher, Kopfhörer und –...
Maustaste rechts auf dem oberen Panel auf das Menüsymbol Sound (Audio). Verwenden von Videofunktionen Ihr HP Computer ist ein leistungsfähiges Videogerät, mit dem Sie sich Streaming-Videos auf Ihren bevorzugten Websites ansehen und Videos und Filme herunterladen und auf Ihrem Computer ansehen können, ohne auf ein Netzwerk zugreifen zu müssen.
Seite 20
HINWEIS: Stellen Sie die Bildschirmauflösung auf dem externen Gerät ein. Klicken Sie ganz rechts auf dem oberen Panel auf das Menüsymbol System, klicken Sie auf Displays (Anzeigen), und wählen Sie dann eine Auflösung im Dropdown-Menü neben Resolution (Auflösung). Klicken Sie auf Apply (Übernehmen), um Ihre Änderungen zu übernehmen.
DisplayPort Am DisplayPort können optionale Anzeige- oder Audiowiedergabegeräte, beispielsweise ein High- Definition-Fernsehgerät, oder andere kompatible digitale Geräte oder Audiokomponenten angeschlossen werden. Der DisplayPort bietet eine höhere Leistung als der Anschluss für einen externen VGA-Monitor sowie verbesserte digitale Anschlussmöglichkeiten. HINWEIS: Um Video- und/oder Audiosignale über den DisplayPort zu übertragen, benötigen Sie ein DisplayPort-Kabel (separat zu erwerben).
So schließen Sie einen High-Definition-Fernseher oder -Monitor an den Computer an: Schließen Sie ein Ende des HDMI-Kabels an den HDMI-Anschluss des Computers an. Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den High-Definition-Fernseher bzw. -Monitor an. Drücken Sie f4, um zwischen den drei verschiedenen Arten der Bildschirmanzeige umzuschalten: ●...
Tastatur und Zeigegeräte verwenden Mit einer Tastatur und einem Zeigegerät ist die einfache Bedienung Ihres Computer über den Bildschirm möglich. Auf bestimmten Modellen stehen Ihnen auch Aktionstasten oder Tastenkombinationen zur Verfügung, mit denen Sie allgemeine Aufgaben ausführen können. Mit dem TouchPad können Sie ähnlich wie mit einer externen Maus Funktionen auf dem Bildschirm ausführen.
Symbol Taste Beschreibung Zum Umschalten der Anzeige zwischen den am System angeschlossenen Anzeigegeräten. Wenn beispielsweise ein Monitor am Computer angeschlossen ist, wird mit jedem Drücken der Tastef4 die Anzeige zwischen Computerbildschirm, Monitor und gleichzeitiger Anzeige auf beiden Geräten umgeschaltet. Die meisten externen Monitore empfangen Videodaten vom Computer unter Verwendung des Videostandards „Externes VGA“.
So klicken, doppelklicken und ziehen Sie mit Ihrem Touchpad: Klicken Sie ganz rechts auf dem oberen Panel auf das Menüsymbol System und dann auf System Settings (Systemeinstellungen) > Mouse and Touchpad (Maus und Touchpad) > Registerkarte Touchpad. Wählen Sie Enable mouse clicks with touchpad (Mausklicks mit Touchpad aktivieren). Auswählen Verwenden Sie die linke und rechte TouchPad-Taste genauso wie die entsprechenden Tasten einer externen Maus.
So aktivieren Sie den horizontalen Bildlauf: Klicken Sie ganz rechts auf dem oberen Panel auf das Menüsymbol System und dann auf System Settings (Systemeinstellungen) > Mouse and Touchpad (Maus und Touchpad) > Registerkarte Touchpad. Unter Scrolling (Bildlauf), wählen Sie Enable horizontal scrolling (Horizontalen Bildlauf aktivieren).
Energieversorgung verwalten Ihr Computer kann entweder mit Akkustrom oder über eine externe Stromquelle betrieben werden. Wenn der Computer über Akkustrom betrieben wird und keine externe Stromquelle zur Verfügung steht, um den Akku aufzuladen, sollte der Akkuladestand beobachtet und Akkuenergie eingespart werden.
Beim Einleiten des Ruhezustands werden Ihre Daten in einer Ruhezustandsdatei auf der Festplatte gespeichert, und der Computer wird ausgeschaltet. ACHTUNG: Um eine mögliche Verschlechterung der Bild- und Audiowiedergabe, den Verlust der Wiedergabefunktion für Audio- und Videodaten und Datenverluste zu vermeiden, sollten Sie während des Lesens oder Beschreibens einer Disc oder einer externen Speicherkarte nicht den Bereitschaftsmodus oder Ruhezustand einleiten.
Verwenden des Symbols für die Leistung Das Symbol Power (Leistung) befindet sich im Ordner Systemeinstellungen. Das Symbol Power (Leistung) ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die Energieeinstellungen, die Anzeige des Ladestands sowie die Auswahl eines anderen Energiesparplans. ● Um die noch verbleibende Akkuladung anzuzeigen, wenn der Computer im Akkubetrieb läuft, klicken Sie ganz rechts auf dem oberen Panel auf das Menüsymbol System und dann auf System Settings (Systemeinstellungen) >...
VORSICHT! Zur Vermeidung möglicher Sicherheitsrisiken verwenden Sie nur den im Lieferumfang des Computers enthaltenen Akku, einen Ersatzakku von HP oder zulässige Akkus, die als Zubehör von HP erworben wurden. Die Nutzungsdauer des Akkus kann unterschiedlich ausfallen. Sie hängt von den Einstellungen in der Energieverwaltung, auf dem Computer ausgeführten Programmen, der Bildschirmhelligkeit,...
● Netzteil ● Optionales Netzteil, das als Zubehör von HP erworben wurde Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn ein aufgeladener Akku verfügbar ist Schalten Sie den Computer aus, oder leiten Sie den Ruhezustand ein. Ersetzen Sie den entladenen Akku durch einen aufgeladenen Akku.
Beheben eines niedrigen Akkuladestands, wenn der Computer den Ruhezustand nicht beenden kann Wenn die Stromversorgung des Computers nicht mehr ausreicht, um den Ruhezustand zu beenden, führen Sie die folgenden Schritte aus: Ersetzen Sie den entladenen Akku durch einen aufgeladenen Akku, oder schließen Sie den Computer über das Netzteil an eine externe Stromquelle an.
HINWEIS: Damit Sie immer über genügend Akkustrom verfügen, wenn Sie ihn brauchen, empfiehlt HP, einen neuen Akku zu erwerben, wenn die Anzeige für die Akkuladekapazität grün-gelb ist. Anschließen an die externe Netzstromversorgung HINWEIS: Informationen zum Anschließen an die externe Netzstromversorgung finden Sie auf dem Poster Setup-Anleitungen, das im Versandkarton des Computers enthalten ist.
Seite 34
Schließen Sie das Netzteil an den Computer und dann an eine Netzsteckdose an. Schalten Sie den Computer ein. ● Wenn die Betriebsanzeigen leuchten, funktioniert das Netzteil ordnungsgemäß. ● Wenn die Betriebsanzeigen nicht leuchten, sollten Sie die Verbindung zwischen dem Netzteil und dem Computer und die Verbindung zwischen dem Netzteil und der Steckdose prüfen.
Daten verwalten und austauschen Laufwerke sind digitale Speichergeräte oder Solid-State-Laufwerke, über die Sie Informationen speichern, verwalten, freigeben und abrufen können. Ihr Computer verfügt über eine interne Festplatte, auf der sich die Software des Computers, das Betriebssystem und Speicherplatz für Ihre persönlichen Dateien befinden.
▲ Schließen Sie das USB-Kabel des Geräts an den USB-Anschluss des Computers an. HINWEIS: Möglicherweise unterscheidet sich der USB-Anschluss an Ihrem Computer optisch leicht von der Abbildung in diesem Abschnitt. HINWEIS: Wenn Sie ein USB-Gerät zum ersten Mal anschließen, informiert Sie möglicherweise eine Meldung im Infobereich darüber, dass das Gerät vom Computer erkannt wurde.
Einsetzen und Entfernen einer digitalen Speicherkarte So setzen Sie eine digitale Speicherkarte ein: ACHTUNG: Üben Sie beim Einsetzen digitaler Karten minimalen Druck aus, um die Anschlüsse nicht zu beschädigen. Halten Sie die Karte mit der Beschriftungsseite nach oben und dem Anschluss in Richtung Computer.
Drücken Sie die Karte vorsichtig nach innen (1), und nehmen Sie sie dann aus dem Steckplatz (2). HINWEIS: Falls die Karte nicht ausgeworfen wird, ziehen Sie die Karte aus dem Steckplatz. Verwenden von optischen Laufwerken Ein optisches Laufwerk verwendet Laserlicht, um große Datenmengen zu lesen oder zu speichern. Einige Laufwerke können Informationen nur lesen, andere hingegen können Informationen auch auf eine leere Disc schreiben (brennen).
verändert oder gelöscht werden. Sie sind dann dauerhaft gespeichert. Die DVDs können in DVD±R-Laufwerken verwendet werden. ◦ DVD-Re-Writable (DVD-RW oder DVD+RW) zum Lesen und mehrmaligen Schreiben von Daten auf die Disc. Daten auf der Disc können gelöscht werden. Die DVDs können in DVD ±R-Laufwerken verwendet werden.
Laufwerk mit Einsteckschlitz ACHTUNG: Schieben Sie keine optischen Discs mit einem Durchmesser von 8 cm in ein optisches Laufwerk mit Einsteckschlitz. Diese können das optische Laufwerk möglicherweise beschädigen. Schalten Sie den Computer ein. Fassen Sie die Disc am Rand und nicht an der Disc-Oberfläche an, und halten Sie sie mit der beschrifteten Seite nach oben.
Nehmen Sie die Disc aus dem Medienfach (3), indem Sie die Spindel behutsam nach unten drücken, während Sie den Rand der Disc nach oben ziehen. Fassen Sie die Disc am Rand und nicht an den Oberflächen an. HINWEIS: Wenn sich das Medienfach nicht vollständig herausziehen lässt, kippen Sie die Disc vorsichtig beim Herausnehmen.
Nehmen Sie die Disc aus dem Medienfach (3), indem Sie die Spindel behutsam nach unten drücken, während Sie den Rand der Disc nach oben ziehen. Fassen Sie die Disc am Rand und nicht an den Oberflächen an. HINWEIS: Wenn sich das Medienfach nicht vollständig herausziehen lässt, kippen Sie die Disc vorsichtig beim Herausnehmen.
Computer warten und pflegen Aktualisieren von Programmen und Treibern HP empfiehlt, Ihre Programme und Treiber regelmäßig auf die neuesten Versionen zu aktualisieren. Durch Updates können Probleme behoben und der Computer um neue Funktionen und Optionen erweitert werden. Die Technologie entwickelt sich ständig weiter. Wenn Sie Ihre Programme und Treiber aktualisieren, ist Ihr Computer immer auf dem neuesten Stand.
HINWEIS: Reinigen Sie die Rückseite des Displays in kreisenden Bewegungen, um Schmutz zu entfernen. Reinigen des TouchPad und der Tastatur ACHTUNG: Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in die Tastaturzwischenräume gelangt, auch dann nicht, wenn Sie den Computer reinigen. Dadurch könnten interne Komponenten permanent beschädigt werden.
Seite 45
● Nehmen Sie den Akku aus dem Computer, und bewahren Sie ihn separat auf, wenn der Computer länger als 2 Wochen nicht benutzt wird und an keine externe Stromquelle angeschlossen ist. ● Wenn Sie den Computer oder ein Laufwerk verschicken, verwenden Sie eine Schutzverpackung, und kennzeichnen Sie die Sendung als „Zerbrechlich“.
Computer und Daten schützen Schützen des Computers HINWEIS: Sicherheitslösungen sollen zur Abschreckung dienen. Sie können Software-Angriffe, eine missbräuchliche Verwendung oder einen Diebstahl des Produkts jedoch nicht in allen Fällen verhindern. Die vom Computer bereitgestellten Sicherheitsmerkmale können den Computer, persönliche Informationen und Daten vor einer Vielzahl von Risiken schützen. Die Sicherheitsmerkmale sollten je nach Verwendung des Computers gewählt werden.
Einrichten von Kennwörtern im Betriebssystem Betriebssystemkennwörter Funktion Root-Kennwort Schützt vor unberechtigtem Zugriff auf ein Systemverwaltungs-Konto des Betriebssystems. Benutzerkennwort Schützt vor unberechtigtem Zugriff auf ein Benutzerkonto des Betriebssystems. Einrichten von Kennwörtern in Setup Utility (BIOS) Setup Utility Kennwörter Funktion ● Administrator password (Administratorkennwort)* Schützt vor dem Zugriff auf Setup Utility.
Verwalten eines Administratorkennworts So können Sie dieses Kennwort einrichten, ändern oder löschen: Rufen Sie Setup Utility auf, indem Sie den Computer einschalten oder neu starten. Drücken Sie esc, während die Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“ (ESC drücken, um Startmenü zu öffnen) unten links im Bildschirm angezeigt wird.
Verwalten eines Kennworts für den Systemstart So können Sie dieses Kennwort einrichten, ändern oder löschen: Rufen Sie Setup Utility auf, indem Sie den Computer einschalten oder neu starten. Drücken Sie esc, während die Meldung „Press the ESC key for Startup Menu“ (ESC drücken, um Startmenü zu öffnen) unten links im Bildschirm angezeigt wird.
Verwenden von Firewallsoftware Firewalls verhindern unberechtigten Zugriff auf ein System oder Netzwerk. Das Ubuntu Betriebssystem wird nicht mit offenen Ports ausgeliefert; daher enthält das Basis Betriebssystem auch kein Firewall-Dienstprogramm. Sie können jedoch das Ubuntu Software Center verwenden, das sich im Launcher (Starter) auf der linken Seite des Desktop befindet, um Gufw herunterzuladen, eine kostenloses Ubuntu Firewall-Dienstprogramm.
Seite 51
Die Öffnung für die Diebstahlsicherung an Ihrem Computer unterscheidet sich möglicherweise leicht von der Abbildung in diesem Abschnitt. Schlingen Sie die Diebstahlsicherung um einen stationären Gegenstand. Stecken Sie den Schlüssel (1) in das Kabelschloss (2). Stecken Sie das Kabelschloss in die Öffnung für die Diebstahlsicherung am Computer (3), und verschließen Sie das Kabelschloss anschließend mit dem Schlüssel.
Setup Utility (BIOS) und System Diagnostics verwenden Setup Utility bzw. das BIOS (Basic Input/Output System) steuert die Kommunikation zwischen allen Ein- und Ausgabegeräten im System (z. B. Festplatten, Display, Tastatur, Maus und Drucker). Setup Utility umfasst Einstellungen für die angeschlossenen Peripheriegerätetypen, den Startvorgang des Computers und die Größe des Systemspeichers und des erweiterten Speichers.
Aktualisieren des BIOS Auf der HP Website stehen unter Umständen aktualisierte BIOS-Versionen zum Download bereit. Üblicherweise werden die BIOS-Updates auf der HP Website in Form von komprimierten Dateien, so genannten SoftPaqs, bereitgestellt. Einige Softwarepakete, die heruntergeladen werden können, enthalten eine Infodatei (README.TXT), die Hinweise zur Installation und zur Fehlerbeseitigung bei der Datei enthält.
Ruhezustand ein. Es dürfen keine Geräte eingesetzt oder entfernt oder Kabel angeschlossen bzw. abgezogen werden. Rufen Sie die Seite auf der HP Website auf, auf der die Software für Ihren Computer zur Verfügung steht. Folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm, um Ihren Computer zu ermitteln und auf das BIOS-Update zuzugreifen, das Sie herunterladen möchten.
Es gibt verschiedene Installationsverfahren für BIOS-Updates. Befolgen Sie die Anleitungen, die nach dem Herunterladen auf dem Bildschirm angezeigt werden. HINWEIS: Wenn eine Meldung über die erfolgreiche Installation angezeigt wird, können Sie die heruntergeladene Datei von Ihrer Festplatte löschen. Verwenden von System Diagnostics Mit System Diagnostics (Systemdiagnose) können Sie Diagnosetests ausführen, um festzustellen, ob die Hardware des Computers ordnungsgemäß...
Erstellen der Wiederherstellungs-DVDs Die Wiederherstellungssoftware dient zum Erstellen mehrerer Discs zur Systemwiederherstellung. Dabei werden leere, beschreibbare DVDs (DVD-R oder DVD+R) verwendet. HP empfiehlt Ihnen, leere DVD+R-Discs von einem Ihnen vertrauten Hersteller zu verwenden. Denn diese Wiederherstellungs-DVDs sind extrem wichtig. Sie benötigen ungefähr 3 leere DVD+R-Discs. Das Programm gibt zu Beginn des Vorgangs an, wie viele Discs benötigt werden.
Speicherplatz auf dem Speichergerät. Je nach den Treibern und der auf ihrem Computer installierten Software benötigen Sie jedoch möglicherweise etwas mehr als 8 GB Speicherplatz. HP empfiehlt Ihnen, ein Gerät mit 16 GB oder mehr Speicherplatz zu verwenden, um möglichst gute Ergebnisse zu erzielen.
Sichern Ihrer Daten durch ein Backup Sie sollten Ihre Dateien regelmäßig sichern, damit Sie immer über eine aktuelle Sicherung verfügen. Sie können Ihre Daten auf einem optionalen externen Laufwerk, einem Netzlaufwerk, auf Discs oder der Ubuntu One Webseite manuell sichern. Sichern Sie Ihr System zu folgenden Zeitpunkten: ●...
Wenn Ihre Fragen nicht mithilfe der Informationen in diesem Benutzerhandbuch oder im Ubuntu Desktop-Handbuch beantwortet werden, können Sie den Support kontaktieren. Informationen zum Support in den USA finden Sie unter http://www.hp.com/go/contactHP. Informationen zum Support weltweit finden Sie unter http://welcome.hp.com/country/us/en/wwcontact_us.html. Hier haben Sie folgende Möglichkeiten: ●...
Seite 60
Halten Sie diese Angaben bereit, wenn Sie sich an den Support wenden. Das Service-Etikett befindet sich üblicherweise auf der Unterseite des Computers. ● Zulassungsetikett – Enthält Zulassungsinformationen für den Computer. Das Zulassungsetikett ist üblicherweise innen im Akkufach angebracht. ● Zulassungsetikett oder -etiketten für Wireless-Geräte – Enthalten Informationen zu optionalen Wireless-Geräten und die amtlichen Symbole für einige Länder oder Regionen, in denen die Geräte für die Verwendung zugelassen sind.
Die Wechselstromquelle muss eine Nennspannung von 100-240 V bei 50-60 Hz aufweisen. Obwohl der Computer über eine autonome Gleichstromquelle betrieben werden kann, sollte er nur mit einem Netzteil oder einer Gleichstromquelle betrieben werden, die von HP geliefert und für die Verwendung mit diesem Computer genehmigt wurden.
Betriebsumgebung Messgröße Metrisch US-Maßeinheiten Temperatur Betrieb 5 bis 35 °C 41 bis 95 °F Lagerung -20 bis 60 °C -4 bis 140 °F Relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) Betrieb 10 bis 90 % 10 bis 90 % Lagerung 5 bis 95 % 5 bis 95 % Maximale Höhenlage (ohne Druckausgleich) Betrieb...
13 Elektrostatische Entladung Unter elektrostatischer Entladung wird die Freisetzung statischer Ladung beim Kontakt zweier Objekte verstanden, beispielsweise der elektrische Schlag, den Sie spüren, wenn Sie über einen Teppichboden gehen und eine Türklinke aus Metall anfassen. Die Entladung statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann elektronische Bauteile beschädigen.