Funktionsmeldungen
Fehlermeldungen
HINWEISE
Falls obige Fehlermeldungen im Display erscheinen sollten, beheben Sie zunächst das Problem, anschließend drücken Sie die Start-
•
Taste zum Rücksetzen.
•
Achten Sie vor dem Einschalten stets darauf, dass sich der Landroid
überschritten" angezeigt. Diese Meldung erscheint auch, wenn der Landroid
•
Falls Sie Ihren Landroid
M aus bestimmten Gründen (z. B. Party, spielende Kinder und dergleichen) in seiner Ladebasis parken möchten: Öffnen Sie das
®
Tastaturfenster, drücken Sie die Zuhausetaste , schließen Sie das Fenster wieder. Der Landroid
dass sich der Landroid
M abschaltet, sobald er vollständig geladen ist.
®
•
Falls derselbe Fehler immer wieder an derselben Stelle Ihres Rasens auftreten sollte, gibt es eventuell ein Problem mit dem Begrenzungskabel. Schauen Sie sich
daher noch einmal die Installationsanleitung an, überprüfen Sie Ihre Installation mit deren Hilfe.
•
Sollte Ihr Rasen in zwei getrennte Bereiche geteilt sein, die durch einen Korridor von weniger als 1m verbunden ist, wobei ein Teil über keine Ladestation verfügt:
Wenn sich der Landroid
M entladen hat, diesen manuell zur Ladestation zurückbringen, das Gerät einschalten, die Taste mit dem Haussymbol drücken, und der
®
Ladevorgang startet.
•
Falls der Landroid
M gelegentlich nicht korrekt arbeitet, versuchen Sie bitte, ihn nochmals zu starten. Falls das Problem nicht behoben werden kann, wenden Sie
®
sich bitte an Ihren WORX-Kundendienstberater um Hilfe.
•
Waschen Sie das Gerät nicht mit einem Hochdruckreiniger, da dies dem Akku oder dem Gerät Schaden zufügen könnte.
Gras wird nach Programmvorgabe gemäht.
Wenn er Regen bemerkt, kehrt der Landroid
zurück und bleibt so lange dort, wie es ihm seine Programmierung vorgibt. Sobald es trocken ist, startet die Landroid
CPU automatisch mit der Verzögerung und dem Countdown und fährt mit dem Mähen fort. Wenn Sie wolllen, dass Ihr
Landroid
M früher mäht, schalten Sie das Gerät einfach ab und wieder ein, aber nur, wenn der Regensensor trocken ist, oder
®
Sie setzen die Verzögerungszeit auf 0 Min.
Der Akku muss aufgeladen werden; auf dem Rückweg zur Ladestation wird die Messerscheibe zum Energiesparen
ausgeschaltet.
Der Landroid
M tankt Energie – Spannung und Ladestatus in Prozent werden angezeigt.
®
Bereitschaft; der Landroid
M wartet darauf, zum festgelegten Zeitpunkt mit der Arbeit beginnen zu können.
®
1. Falls sich der Landroid
M tatsächlich außerhalb seines Arbeitsbereich befindet: Öffnen Sie das Tastaturfenster, schalten Sie den
®
Landroid
®
M ab, bringen Sie ihn wieder zurück in den Arbeitsbereich.
Schalten Sie den Landroid
M ein, schließen Sie das Tastaturfenster.
®
2. Falls sich der Landroid
®
M nicht unerlaubt von seinem Arbeitsbereich entfernt hat: Schauen Sie nach, ob die LED an der
Ladebasis leuchtet. Falls nicht, prüfen Sie die Verbindung zur Steckdose. Falls die LED immer noch nicht leuchten sollte,
vergewissern Sie sich, dass das Begrenzungskabel richtig an die Klemmen an der Ladebasis angeschlossen ist.
3. Sollte das Problem nach wie vor bestehen, prüfen Sie nach, ob das Begrenzungskabel durchgeschnitten wurde.
Lesen Sie zum Rücksetzen der PIN im Abschnitt „Programmieren" nach.
1. Schalten Sie den Landroid
M aus.
®
2. Drehen Sie den Landroid
M auf den Rücken, schauen Sie nach, ob die Messerscheibe durch einen Fremdkörper blockiert wird.
®
3. Entfernen Sie das Hindernis
4. Bringen Sie den Landroid
M wieder in die aufrechte Position und bringen Sie ihn in einen Bereich mit kurzem Gras, oder ändern
®
Sie die Schnitthöhe.
5. Schalten Sie das Gerät ein.
1. Schalten Sie den Landroid
M aus. Bringen Sie den Landroid
®
2. Schalten Sie den Landroid
M ein, schließen Sie das Tastaturfenster.
®
3. Falls die Fehlermeldung immer noch angezeigt werden sollte: Öffnen Sie das Tastaturfenster erneut, schalten Sie den
Landroid
M aus, drehen Sie den Landroid
®
4. Entfernen Sie sämtliche Fremdkörper und Hindernisse, drehen Sie den Landroid
schließen Sie das Tastaturfenster wieder.
1. Schalten Sie den Landroid
®
M aus.
2. Befreien Sie den Landroid
M und bringen Sie ihn an eine andere Stelle
®
3. Schalten Sie den Landroid
M ein, schließen Sie das Tastaturfenster.
®
4. Falls die Fehlermeldung immer noch angezeigt werden sollte: Öffnen Sie das Tastaturfenster erneut, schalten Sie den
Landroid
M aus, drehen Sie den Landroid
®
5. Entfernen Sie sämtliche Fremdkörper und Hindernisse, drehen Sie den Landroid
1. Schalten Sie den Landroid
M aus.
®
2. Bringen Sie den Landroid
®
M zu einer Stelle, an der sich keine Hindernisse befinden, schalten Sie ihn ein.
3. Falls die Fehlermeldung immer noch angezeigt werden sollte: schalten Sie den Landroid
schauen Sie nach, ob sich etwas verklemmt hat.
4. Entfernen Sie eventuell vorhandene Fremdkörper, drehen Sie den Landroid
Drehen Sie den Landroid
M richtig herum.
®
1. Der Kontakt zwischen den beiden Ladekontakten ist eventuell beeinträchtigt.
2. Wischen Sie beide Kontakte ab,achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse/Verunreinigungen dazwischen oder daran
befinden. Setzen Sie den Landroid
berühren.
1. Dies bedeutet, dass der Akku nachgeladen werden muss oder defekt ist.
2. In diesem Fall müssen Sie den Landroid
Ladevorgang zu starten.
®
M innerhalb seines Arbeitsbereiches befindet. Falls nicht, wird die Meldung „Arbeitsbereich
M zu seiner Ladestation
®
M zu einer Stelle, an der sich keine Hindernisse befinden.
®
M auf den Rücken, schauen Sie nach, ob irgendetwas die Räder am Drehen hindert.
®
M auf den Rücken, schauen Sie nach, ob irgendetwas die Räder am Drehen hindert.
®
M dann in die Ladestation, überzeugen Sie sich davon, dass sich die Streifen richtig
®
M in die Ladestation stellen und dann die EIN/AUS-Taste drücken, um den
®
M beim Einschalten direkt über dem Begrenzungskabel liegt.
®
®
M kehrt zu seiner Basis zurück und bleibt dort. Bitte beachten Sie,
M wieder richtig herum, schalten Sie ihn ein,
®
M wieder richtig herum, schalten Sie ihn ein.
®
M aus, drehen Sie ihn auf den Rücken,
®
M wieder richtig herum, schalten Sie ihn ein.
®
M-
®