Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KR-V8010 Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

DEUTSCH
Bedienung
Klangregelungs-Taste
(EQUALIZER)
Netztaste (POWER)
KENWOOD Auplo-viDeg STEREO RECEIVER KR-V8010
= va
"on 3
_—<—SS——
ae
CE
oo
os
oe
ee
CO DIRECT
7 REAR LEVEL A
WTO
'VIDEO!
_
Kl Fa oe
vgors
viccom |
2_|
{—o-—
_———————
TOQUALIZER LEVEL WENO.
EGAEC
POU/SET
oO,
.
&:
o
a
d
-O-5--f
Equalizer-Regeltasten
(EQUALIZER)
Bereitschaft
Wenn
die
Spannungsversorgung
ausgeschaltet
ist,
wird eine geringe Menge Strom fiir die Speichererhal-
tung und fiir den Fernbedienungssensor verbraucht.
Dieser Zustand wird als Bereitschaft bezeichnet.
Die
Spannungsversorgung kann mit dem Fernbedienungs-
geber ein- und ausgeschaltet werden.
Die
Bereitschaftsanzeige
an
der
Geratevorderseite
leuchtet, wenn der Netzstecker des Receivers an einer
Netzsteckdose angeschlossen ist.
Wenn
das Gerat fiir langere Zeit nicht verwendet
werden soll, sollte der Netzstecker gezogen werden.
Vorilbergehendes Daémpfen der Lautstarke
Die MUTE-Taste driicken.
® Die
Punktanzeige
blinkt, und
die Lautstarke
wird
verringert.
® Durch erneutes Driicken der MUTE-Taste
hdrt die
Punktanzeige auf zu blinken und leuchtet, und die
vorige Lautstérke wird wieder eingestelit.
Die
Lautstérke-Dampfung
kann
auch
aufgehoben
werden, indem die Lautstarke am Fernbedienungsge-
ber verandert wird.
® Die Punktanzeige blinkt auRerdem (fiir etwa 4 Sekun-
den), wenn die Dampfungsfunktion unmittelbar nach
Einschalten der Spannungsversorgung aktiviert ist.
18
kR-vg010 @)
*
=
«
Bae Arrew ~
Eingangswahlitasten
CD-Direkt-Anzeige
(CD DIRECT)
Punktanzeige
VOLUME
CONTROL
Lautstérke-
regler
(VOLUME
CONTROL)
cr 6
Balanceregler
(BALANCE)
H Grundlegende Bedienung
1
. Die POWER-Taste auf ON driicken.
® Das Display leuchtet, und das Gerat kann verwendet
werden.
® Durch erneutes Driicken dieser Taste wird die Span-
nungsversorgung wieder ausgeschaltet.
. Eine
der
Eingangswahitasten
driicken,
um
die
Ein-
gangsquelle
zu wahlen,
die wiedergegeben
werden
soll.
@ Wenn das Systemsteuerungskabel an dem gewahiten
Quellengerat
angeschlossen
ist, startet
das
Gerat
aufgrund
der
Automatik-Wiedergabe-Funktion
die
Wiedergabe.
® Die Automatik-Wiedergabe-Funktion
bewirkt,
dak,
wenn die Wiedergabe auf einem der Quellengerate
gestartet wird, der Eingangswahler automatisch auf
diese Quelle umgeschaltet wird.
® Die gewahite Eingangsquelle wird auf dem
Display
angezeigt.
. Wenn das Systemsteuerungskabel nicht angeschlossen
ist, so da die Automatik-Wiedergabe-Funktion
nicht
arbeitet,
die Wiedergabe
der gewéahliten
Eingangs-
quelle starten.
. Die Lautstaérke
mit dem
VOLUME
CONTROL-Regler
einstellen.
@ Wenn
eine der MAIN
VOL.-Tasten
am
Fernbedie-
nungsgeber gedriickt wird, blinkt die Punktanzeige,
und der VOLUME CONTROL-Regler dreht sich.
. Die Lautstarkebalance zwischen dem linken und rech-
ten Kanal mit dem BALANCE-Regler einstellen.
.Den
Klang
nach
den
Anweisungen
im
Abschnitt
Graphic Equalizer" einstellen.
® Die Klangregelung durch den Graphic Equalizer kann
durch Driicken der EQUALIZER-Taste ein- und ausge-
schaltet werden.
Hinweise:
1.
2.
Die CD DIRECT-Taste sollte normalerweise auf OFF einge-
stelit sein (so da& die Anzeige nicht leuchtet).
Wenn der Wahlschalter TAPE-2 auf ON eingestellt ist. wird
die mit dem Eingangswahlschalter gewahlite Programmaquelle
nicht von den Lautsprechern geh@rt. Zum HGren einer anderen
Programmauelle als Kassettendeck 2 mu& der Wahlschalter
TAPE-2 auf OFF gestellt werden.

Werbung

loading