Herunterladen Diese Seite drucken

Kaltmann KTI-NZ20V Originale Bedienungsanleitung Seite 8

Akku-heckenscheren

Werbung

Rücksicht und suchen Sie die Hecke nach verborgenen Gegenständen, wie z. B.
Drahtzäunen ab.
Verwenden Sie das Gerät nur bei trockenen Wetterbedingungen. Halten Sie es von Regen
oder Nässe fern.
Achten Sie darauf, dass das Schneidmesser nicht mit dem Boden oder anderen
Gegenständen in Berührung kommt.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie es ablegen.
Lassen Sie bei Arbeitsunterbrechungen das Gerät nie unbeaufsichtigt und bewahren Sie es
an einem sicheren Ort auf.
Schalten Sie die Heckenschere beim Transport zu anderen Arbeitsstellen immer ab.
Fassen Sie die Heckenschere niemals am Schneidmesser an.
Stellen Sie sicher, dass alle Schutzvorrichtungen und Griffe bei Benutzung des Gerätes
montiert sind. Versuchen Sie niemals, ein unvollständig montiertes Gerät oder ein Gerät mit
nicht zulässigen Modifikationen in Betrieb zu nehmen.
Betreiben Sie das Gerät nur in dem vom Hersteller vorgeschriebenen und ausgelieferten
technischen Zustand. Eigenmächtige Veränderungen am Gerät schließen eine Haftung des
Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
Ersatzteile müssen den vom Hersteller festgelegten Anforderungen entsprechen. Verwenden
Sie daher nur Original-Ersatzteile oder die vom Hersteller zugelassenen Ersatzteile. Bitte
beachten Sie beim Austausch die mitgelieferten Einbauhinweise und entfernen Sie vorher
den Akku.
Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von einer qualifizierten Fachkraft oder einer
Fachwerkstatt durchführen.
Nach dem Einsatz
Schalten Sie das Gerät aus, entfernen Sie den Akku und stellen Sie dann das Gerät an
einem sicheren Ort ab.
Lagern Sie das Gerät nicht in Reichweite von Kindern.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsschlitze des Gerätes frei von Verschmutzungen sind.
Ersatzteile müssen den vom Hersteller festgelegten Anforderungen entsprechen. Verwenden
Sie daher nur Original- Ersatzteile oder die vom Hersteller zugelassenen Ersatzteile. Bitte
beachten Sie beim Austausch die mitgelieferten Einbauhinweise und entfernen Sie vorher
den Akku.
Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von einer qualifizierten Fachkraft oder einer
Fachwerkstatt durchführen.
Sicherheitshinweise für das Ladegerät
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein
Ladegerät erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages.
8

Werbung

loading