Erste Inbetriebnahme
1. Batterie wieder anklemmen.
2. Einwandfreie Funktion der elektrischen Anlage wiederherstellen (Uhr, Bordcomputer,
Alarmanlage, Airbag, Wegfahrsperre, Radio-Codierung usw.).
3. Zündung einschalten.
4. Karten-CD in den Rechner einlegen.
5. Batterien (nicht im Lieferumfang) in das Batteriefach der Fernbedienung einlegen,
siehe Bedienungsanleitung des Navigationssystems.
Die Fernbedienung funktioniert in der Halterung auch ohne eingelegte Batterien.
6. Fahrzeug im Freien abstellen, um einwandfreien GPS-Empfang zu haben.
7. Motor starten.
Die Monitor-Anzeige erscheint (Benutzerhinweis).
8. Benutzerhinweis mit der OK-Taste auf der Fernbedienung bestätigen.
Das Hauptmenü erscheint. Der Navigationsrechner initialisiert sich jetzt (Dauer
ca. 2 - 10 Minuten).
System anpassen
Einbauwinkel einstellen
1. Im Menü „Einstellungen" die Option „Systeminformation" wählen.
2. Im Menü „Systeminformation" die Option „Diagnose" wählen. Anschließend Code
„6330" eingeben und bestätigen.
3. Option „Einbauwinkel" wählen und Winkel gemäß der Einbausituation zwischen
- 5 und + 30 Grad einstellen (bei einem Einbauwinkel von - 5 bzw. + 5 Grad jeweils
den Wert „5" einstellen!).
Displayanpassung 4:3 / 16:9 (Standardeinstellung)
1. Wie oben beschrieben das Menü „Diagnose" aufrufen.
2. Option „Display" wählen und gewünschte Einstellung für die Entzerrung der Pikto-
gramme vornehmen (4:3 oder 16:9 Display).
Sprache für Displaytexte und Sprachmeldungen einstellen
ACHTUNG: Vor dem Laden von anderen Sprachen immer zuerst neueste System-Soft-
ware von der CD laden.
Das Laden von Sprachen ist in der Bedienungsanleitung des Navigationssystems beschrie-
ben.
21