Herunterladen Diese Seite drucken

monzana 105371 Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BATTERIEWECHSEL
Sollte die Hausnummer nicht mehr richtig funktionieren oder nur noch kurze Zeit leuchten, ist es
möglich, dass die Kapazität der Akkubatterie nachgelassen hat und neue Akku-Batterien
eingesetzt werden müssen. Hierzu benötigen Sie NI-MH AA Akkus.
Drücken Sie die Platte in die mit dem Pfeil gekennzeichnete
Richtung.
TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: 1,2V
Akkupack: NIMH 2V /80mA
Schutzart: IP55
Leuchtmittel: 4LEDs, max. 24mW
WARTUNGS- UND PFLEGEHINWEISE
Prüfen Sie alle Teile auf Abnutzungserscheinungen. Bei Feststellungen von Mängeln, das Produkt
nicht weiterverwenden. Lassen Sie Teile nur gegen Original- Ersatzteile von einem Fachmann
austauschen, gemäß den Vorgaben des Herstellers. Durch mangelnde Pflege und Wartung kann
das Gerät Schaden nehmen. Gefährliche Situationen können entstehen. Das Gerät darf aus
Gründen der elektrischen Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten behandelt oder gar darin eingetaucht
werden. Eine regelmäßige Wartung trägt zur Sicherheit des Produkts bei und erhöht die
Lebensdauer.
ENTSORGUNG
Am Ende der langen Lebensdauer Ihres Artikels führen Sie bitte die wertvollen Rohstoffe einer
fachgerechten Entsorgung zu, so dass ein ordnungsgemäßes Recycling stattfinden kann. Sollten
Sie sich nicht sicher sein, wie Sie am besten vorgehen, helfen die örtlichen Entsorgungsbetriebe
oder Wertstoffhöfe gerne weiter.
KORREKTE ENTSORGUNG DIESES PRODUKTS
Entsorgen Sie elektronische Geräte nie über den Hausmüll! Bringen Sie defekte oder aussortierte
Geräte zu Wertstoffhöfen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll
entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer
Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um die Umwelt bzw. der menschlichen Ge-
sundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle,
bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.
AKKUS
Das Gerät ist mit einem integrierten Lithium-Hochleistungsakku ausgestattet. Verbrauchte Akkus
gehören nicht in den Hausmüll. Akkus müssen sachgerecht entsorgt werden. Zu diesem Zweck
stehen im batterievertreibenden Handel sowie bei kommunalen Sammelstellen entsprechende
Behälter zur Entsorgung bereit. Weitere Auskünfte erteilen Ihr örtlicher Entsorgungsbetrieb oder
Ihre kommunale Verwaltung. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Akkus oder mit der
Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
4
www.DEUBAXXL.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

105370