Seite 1
Bedienungsanleitung - Produkt 1: Sony BDP-S3700 Blu-ray-Player (Super WiFi, USB, Screen Mirroring) schwarz Bedienungsanleitung - Produkt 2: Amazon Basics – Hochgeschwindigkeitskabel, Ultra HD HDMI A 2.0, unterstützt 3D-Formate, mit Audio Return Channel, 1,8 m, 2 Stück, Schwarz...
Seite 2
4-579-664-22(1) Blu-ray Disc™ / Mode d’emploi DVD Player Bedienungsanleitung Istruzioni per l’uso Gebruiksaanwijzing BDP-S3700/BDP-S1700...
Seite 47
ACHTUNG Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, schützen Sie das Gerät vor Tropf- oder Spritzwasser, und stellen Sie keine Gefäße mit Flüssigkeiten darin, wie z. B. Vasen, auf das Gerät. Dieses Gerät wurde als Laser- Gerät der Klasse 1 Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, (LASER KLASSE 1) klassifiziert.
Seite 48
Entsorgung von Dieses Produkt wurde von oder für Sony Corporation, 1-7-1 Konan Minato-ku Tokio, 108- gebrauchten Batterien 0075 Japan hergestellt. Bei Fragen zur und Akkus (anzuwenden Produktkonformität auf Grundlage der in den Ländern der Gesetzgebung der Europäischen Union Europäischen Union und kontaktieren Sie bitte den Bevollmächtigten Sony...
• Falls Sie einen Schrittmacher oder ein Sicherheitsmaßnahmen anderes medizinisches Gerät benutzen, konsultieren Sie Ihren Arzt oder den Hersteller Ihres medizinischen Gerätes, Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die bevor Sie die WLAN-Funktion benutzen. Auflagen der EMV-Direktive für den • Dieser Player sollte in einem Gebrauch von Verbindungskabeln, die kürzer Mindestabstand von 20 cm vom Körper als 3 m sind.
Sollten an Ihrem Player Probleme auftreten oder sollten Sie Fragen haben, wenden Sie Info zum Anschluss an die Buchse sich bitte an Ihren Sony-Händler. HDMI OUT Beachten Sie Folgendes, da die Buchse HDMI OUT und der Stecker durch unsachgemäße...
Seite 51
• Die „DVD+RW,“ „DVD-RW,“ „DVD+R,“ der Kopiervorgang wird unterbrochen. „DVD-R,“ „DVD VIDEO,“ und „CD“- Logos sind Markenzeichen. Weitere Informationen zur Technologie von • „BRAVIA“ ist ein Markenzeichen der Sony Cinavia werden im Cinavia Online Corporation. Verbraucher-Informationszentrum unter http:// • MPEG Layer-3 Audiocodiertechnologie www.cinavia.com angeboten.
Seite 52
® ® • Windows Media ist ein eingetragenes • Wi-Fi , Wi-Fi Protected Access , Wi-Fi ® ® Markenzeichen oder Markenzeichen der Alliance und Miracast sind eingetragene Microsoft Corporation in den USA und/oder Markenzeichen von Wi-Fi Alliance. anderen Ländern. • Wi-Fi CERTIFIED™, WPA™, WPA2™, Dieses Produkt ist durch bestimmte geistige Wi-Fi Protected Setup™...
Seite 53
® Gracenote -Endbenutzer- NUTZEN, WIE IN DIESEM DOKUMENT AUSDRÜCKLICH GESTATTET. Lizenzvereinbarung Zu dieser Anwendung oder diesem Gerät Sie stimmen zu, dass Ihre nichtexklusive gehört Software von Gracenote, Inc., mit Sitz Lizenz zur Nutzung der Gracenote-Daten, der in Emeryville, Kalifornien, USA (im Gracenote-Software und der Gracenote- Folgenden bezeichnet als „Gracenote“).
Seite 54
keine Haftung für Leistungen Dritter. Verfügung zu stellen, die Gracenote Gracenote ist nicht verantwortlich für die möglicherweise zukünftig anbieten wird, und ordnungsgemäße Konfiguration, Verbindung es steht Gracenote frei, seine Dienste jederzeit oder (falls zutreffend) Einrichtung dieser einzustellen. Anwendung oder dieses Geräts, damit die Gracenote-Daten empfangen werden können;...
Software unterliegt der GPL und der LGPL und ist im Internet verfügbar. Zum Herunterladen besuchen Sie bitte die folgende Website: http://oss.sony.net/Products/Linux Bitte beachten Sie, dass Sony nicht auf Anfragen bezüglich des Inhalts dieses Quellcodes reagieren kann. Haftungsausschluss für von Dritten angebotene Dienste Von Dritten angebotene Dienste können ohne...
Seite 56
Inhalt ACHTUNG Sicherheitsmaßnahmen Vorbereitungen Lage der Teile und Bedienelemente Schritt 1: Anschließen des Players Schritt 2: Vorbereiten der Netzwerkverbindung Schritt 3: Schnellkonfiguration Wiedergabe Wiedergeben einer Disc Wiedergabe von einem USB-Gerät Wiedergabe über ein Netzwerk Verfügbare Optionen Einstellungen und Justierungen Verwendung der Einstellungsanzeigen [Software-Update] [Video-Einstellungen] [Toneinstellungen]...
Vorbereitungen Lage der Teile und Bedienelemente Frontplatte A Disclade So verriegeln Sie die Disclade (Kindersperre) B Z (Öffnen/Schließen) Sie können die Disclade verriegeln, um C 1 (Ein/Bereitschaft) deren versehentliches Öffnen zu Dient zum Einschalten oder vermeiden. Umschalten des Players auf den Drücken Sie, während der Player Bereitschaftsmodus.
Seite 58
Rückwand A Lüftungsöffnungen B Buchse DIGITAL OUT (COAXIAL) C Buchse HDMI OUT D Netzeingang LAN (100) E Buchse DC IN 12 V (Netzteileingang)
A Z (Öffnen/Schließen) Fernbedienung Dient dem Öffnen oder Schließen der Disclade. Die verfügbaren Funktionen auf der -TV- t (TV-Eingangswahl) Fernbedienung hängen von der Dient der Umschaltung zwischen jeweiligen Disc oder Situation ab. dem Fernsehgerät und anderen Eingangssignalquellen. -TV- 1 (TV Ein/Bereitschaft) Dient zum Einschalten oder Umschalten des Fernsehgerätes auf den Bereitschaftsmodus.
Seite 60
Dient der Wahl der Online-Service besuchen Sie die Untertitelsprache, wenn folgende Website, und überprüfen mehrsprachige Untertitel auf BD- Sie die FAQ unter: ROMs/DVD-VIDEOs www.sony.eu/support aufgezeichnet sind. D m/M (Rückspulen/ TV2 (Lautstärke) +/– Vorspulen) Dient der Einstellung der TV- • Diese Taste dient zum Lautstärke.
Wenn mehrere Fernbedienungstasten aufgelistet sind, drücken Sie sie nacheinander, bis Sie die Taste gefunden haben, die mit Ihrem Fernsehgerät funktioniert. Hersteller Fernbedienung staste Sony (Vorgabe) Farbtaste (rot) Philips Farbtaste (grün) / Farbtaste (gelb) / RETURN Panasonic Farbtaste (blau) / Mitteltaste...
Schritt 1: Anschließen des Players Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem Sie alle Anschlüsse vorgenommen haben. Anschließen an Ihr Fernsehgerät Schließen Sie den Player mit einem High-Speed-HDMI-Kabel an Ihr Fernsehgerät an. High-Speed-HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) Anschließen an Ihren AV-Verstärker (Receiver) Wählen Sie je nach den Eingangsbuchsen an Ihrem AV-Verstärker (Receiver) eine der folgenden Anschlussmethoden.
Drahtlos-Einrichtung Schritt 2: Vorbereiten (nur BDP-S3700) Netzwerkverbindung Verwenden Sie das im Player integrierte WLAN. Wenn Sie den Player nicht mit einem Netzwerk verbinden möchten, fahren Sie mit „Schritt 3: Schnellkonfiguration“ (Seite 18) fort. LAN-Kabel (nicht mitgeliefert) Kabeleinrichtung WLAN- ADSL-Modem/ Internet Nehmen Sie mit einem LAN-Kabel den Router Kabelmodem...
Seite 64
Legen Sie zwei R03-Batterien Drücken Sie 1, um den Player (Größe AAA) so in das einzuschalten. Batteriefach der Fernbedienung ein, dass die Pole 3 und # auf die Markierungen ausgerichtet sind. Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und stellen Sie den Eingangswähler an Ihrem Fernsehgerät ein, indem Sie die t-Taste auf der Fernbedienung...
Führen Sie [Schnelleinrichtung] Anzeige des Startbildschirms durch. Folgen Sie den Der Startbildschirm erscheint, wenn Sie Bildschirmanweisungen, um die HOME drücken. Wählen Sie mit Grundeinstellungen mithilfe von </M/m/, eine Anwendung, und </M/m/, und ENTER an der drücken Sie ENTER. Fernbedienung durchzuführen. Werkzeuge Anwendung Alle Apps...
Verfügbare optionen Verschiedene Einstellungen und Wiedergabeoperationen sind durch Drücken von OPTIONS verfügbar. Die verfügbaren Posten sind je nach der Situation unterschiedlich. [Anw. Verschieben]: Ordnet Anwendungen in [Meine Apps] an. [Anw. Entfernen]: Löscht Anwendungen in [Meine Apps]. [Liebling registrieren]: Registriert 1 Anwendung für die (Favoriten)- Fernbedienungstaste.
Verwendung von Wiedergabe BONUSVIEW/BD-LIVE Wiedergeben einer Disc Manche BD-ROMs mit dem „BD-LIVE“-Logo weisen Bonus-Inhalte Einzelheiten zu „Abspielbare Discs“, und andere Daten auf, die zur finden Sie auf seite 41. Wiedergabe heruntergeladen werden können. Stellen Sie den Eingang Ihres Fernsehgerätes so ein, dass das Signal des Players auf dem Schließen Sie einen USB- Fernsehschirm erscheint.
Anzeigen der Wiedergabe von einem Wiedergabeinformation USB-Gerät Sie können die Wiedergabeinformation Einzelheiten zu „Abspielbare usw. anzeigen, indem Sie DISPLAY Dateitypen“, finden Sie auf seite 42. drücken. Die angezeigten Informationen sind je Schließen Sie das USB-Gerät an nach dem Disctyp oder Playerstatus die USB-Buchse des Players an unterschiedlich.
Zum Wiedergeben einer Datei eines Wiedergabe über ein DLNA-Servers über ein anderes Gerät (Renderer) Netzwerk Wenn Sie Dateien eines DLNA-Server auf diesem Gerät wiedergeben, können Sie die Wiedergabe über ein DLNA- Wiedergabe von Dateien auf Controller-kompatibles Gerät (ein einem Heimnetzwerk (DLNA) Telefon usw.) steuern.
Verwenden von „Video & TV Bildschirmspiegelung SideView“ (nur BDP-S3700) (nur BDP-S3700) „Bildschirmspiegelung“ ist eine Funktion zum Anzeigen des Bildschirms „Video & TV SideView“ ist eine eines mobilen Geräts auf dem kostenlose mobile Anwendung für Fernsehgerät mittels Miracast- Remote-Geräte (wie z. B. Smartphones Technologie.
[Kapitel suchen]: Sucht nach einem Verfügbare Optionen Kapitel und startet die Wiedergabe ab dem Anfang. [Audio]: Schaltet die Sprachtonspur Verschiedene Einstellungen und um, wenn mehrsprachige Tonspuren Wiedergabeoperationen sind durch auf BD-ROMs/DVD-VIDEOs Drücken von OPTIONS verfügbar. Die aufgezeichnet sind. Dient der Wahl verfügbaren Posten sind je nach der der Tonspur auf CDs.
Seite 72
[Musiksuche]: Zeigt auf der Basis der Gracenote-Technologie Informationen über die Audio-CD (CD-DA) an. Sucht bei Gracenote anhand von Schlüsselwörtern nach zugehörigen Informationen, wenn [Track], [Interpret] oder [Zugehörig] ausgewählt wird. Zeigt eine Liste mit Titeln an, wenn [Wiedergabeverlauf] oder [Suchverlauf] ausgewählt wird. [Mischeinstellung]: Wählen Sie die Einstellung [Ein] zur Wiedergabe von...
• Wir empfehlen, das Software-Update etwa Die Standardeinstellung ist alle 2 Monate durchzuführen. unterstrichen. • Wenn Ihre Netzwerkbedingungen schlecht sind, besuchen Sie www.sony.eu/support, Wählen Sie [Setup] auf dem um die aktuellste Softwareversion Startbildschirm mithilfe von herunterzuladen und per USB-Speicher zu aktualisieren.
Seite 74
[Normal]: Die Bildgröße wird unter x [24p-Ausgabe] Beibehaltung des Original- Gibt 24p-Videosignale nur aus, wenn Seitenverhältnisses an das Sie ein 1080/24p-kompatibles Bildschirmformat angepasst. Fernsehgerät über HDMI anschließen und [Videoausgabeauflösung] auf x [DVD-Bildformat] [Auto] oder [1080p] gesetzt wurde. [Letter Box]: Ein Breitbild wird mit schwarzen Streifen am oberen und [BD-ROM 24p-Ausgabe] unteren Rand angezeigt.
[Netzwerkinhalt 24p-Ausgabe] Diese Funktion ist verfügbar für die [Toneinstellungen] Wiedergabe von Inhalten anderer Netzwerke, wie z. B. Heimnetzwerken, Bildschirmspiegelung usw. x [Digital-Audioausgabe] [Auto]: 1920 × 1080p/24 Hz- [Auto]: Wählen Sie normalerweise diese Videosignale werden nur ausgegeben, Option. Audiosignale werden wenn ein 1080/ 24p-kompatibles entsprechend dem Status der Fernsehgerät an die Buchse HDMI OUT angeschlossenen Geräte ausgegeben.
Seite 76
x [Dynamikbegrenzung] x [Audio-Sprache] [Auto]: Die Wiedergabe erfolgt mit dem Damit wählen Sie die standardmäßige von der Disc vorgeschriebenen Audio-Sprache für BD-ROMs oder Dynamikbereich (nur BD-ROM). DVD-VIDEOs. Andere Discs werden mit der Stufe [Ein] Wenn Sie [Original] wählen, wird die abgespielt.
ändern. Ein Passwort gestattet Ihnen, die Wiedergabe von BD-ROM x [HDMI-Einstellungen] oder DVD-VIDEO sowie Internet- Werden mit HDMI-Funktionen Videos einzuschränken. Bei Bedarf kompatible Sony-Komponenten über ein können Sie die Einschränkungsstufen High-Speed-HDMI-Kabel für BD-ROMs, DVD-VIDEOs und angeschlossen, erleichtert dies die Internet-Videos differenzieren.
Disc-Wiedergabe stoppt. Für den Für weitere Einzelheiten besuchen Sie die Download ist eine Netzwerkverbindung folgende Website, und überprüfen Sie den erforderlich. FAQ-Inhalt: www.sony.eu/support [Manuell]: Die Disc-Information wird heruntergeladen, wenn [Videosuche] x [Netzwerkverbindungsstatus] oder [Musiksuche] ausgewählt wird. Zeigt den aktuellen Netzwerkstatus an.
x [Bildschirmspiegelung RF-Einst.] [Einfache (nur BDP-S3700) [Auto]: Stellt das RF (Radiofrequenz)- Netzwerkeinstellungen] Kanalband automatisch für eine Bildschirmspiegelungsverbindung ein. Wählen Sie [Einfache [CH 1]/[CH 6]/[CH 11]: Legt CH 1/ Netzwerkeinstellungen], um die CH 6/CH 11 als Priorität fest. Netzwerkeinstellungen festzulegen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem x [Verbindungsserver-Einstellungen] Bildschirm.
, Wenn [Steuerung für HDMI] in bevor Sie den Kundendienst anrufen. [HDMI-Einstellungen] auf [Ein] Sollte irgendein Problem bestehen (Seite 32) gesetzt wird, erfolgt eine bleiben, wenden Sie sich an Ihren Sony- automatische Umschaltung der Händler. Anzeigesprache auf dem Bildschirm entsprechend der Spracheneinstellung des angeschlossenen Fernsehgerätes...
Seite 81
, Wenn der Player über einen AV- Meldungscode 3 [Audioausgabe Verstärker (Receiver) mit einem vorübergehend stumm. Bitte Fernsehgerät verbunden ist, schließen Lautstärke nicht verstellen. Der Sie das HDMI-Kabel für HDMI- abgespielte Inhalt ist durch Cinavia Verbindung direkt an das Fernsehgerät geschützt und nicht für Wiedergabe an.
USB-Gerät Netzwerkverbindung Der Player erkennt ein Der Player kann nicht mit dem angeschlossenes USB-Gerät nicht. Netzwerk verbunden werden. , Vergewissern Sie sich, dass das USB- , Überprüfen Sie die Gerät einwandfrei an die USB-Buchse Netzwerkverbindung (Seite 18) und angeschlossen ist. die Netzwerkeinstellungen (Seite 33).
, Überprüfen Sie Folgendes, und Der gewünschte WLAN-Router wird schlagen Sie in der nicht in der Liste der drahtlosen Bedienungsanleitung der Komponente Netzwerke angezeigt (nur BDP- nach. S3700). – Die angeschlossene Komponente ist , Drücken Sie RETURN, um zum mit der Funktion [Steuerung für vorhergehenden Bildschirm HDMI] kompatibel.
Seite 84
Dieser Titel ist durch Bildschirm nach Drücken von Z Cinavia geschützt und nicht für die (Öffnen/Schließen) angezeigt. Wiedergabe auf diesem Gerät , Kontaktieren Sie Ihren Sony-Händler freigegeben. Für weitere vor Ort oder eine örtliche autorisierte Informationen siehe http:// Sony-Kundendienststelle.
Anschließen von USB-Speichern, Speicherkartenleser, Digital- Fotokamera und Digital- Videokamera)* * Nicht für Aufladezwecke verwenden. DC IN: BDP-S3700: 12 V DC, 650 mA BDP-S1700: 12 V DC, 600 mA Drahtlos (nur BDP-S3700) WLAN-Standard: Protokoll IEEE 802.11 b/g/n Frequenzbereich: 2,4 -GHz-Band: Kanäle 1-13 Modulation:...
Hinweis zu Discs Abspielbare Discs Dieses Produkt ist auf die Wiedergabe von Discs ausgelegt, die dem Compact Disc (CD)-Standard entsprechen. Blu-ray BD-ROM DualDiscs und einige der mit Disc BD-R /BD-RE Urheberrechtsschutztechnologien codierten Audio-Discs entsprechen nicht DVD-ROM DVD-R/DVD-RW dem Compact Disc (CD)-Standard. DVD+R/DVD+RW Solche Discs lassen sich eventuell nicht von diesem Produkt abspielen.
Abspielbare Dateitypen Video Codec Behälter Erweiterung Mit Ton .mpg, .mpeg Dolby Digital, DTS, LPCM, MPEG MPEG-1 Video .mkv Dolby Digital, LPCM, AAC, MP3, Vorbis .mpg, .mpeg Dolby Digital, DTS, LPCM, MPEG MPEG-2 .m2ts, .mts Dolby Digital, DTS, LPCM, MPEG, AAC Video .mkv Dolby Digital, LPCM, AAC, MP3, Vorbis...
Seite 88
Musik Der Player gibt dieses Dateiformat nicht auf einem DLNA-Server wieder (nur Codec Erweiterung BDP-S3700). Der Player unterstützt WMV9 bis zum MP3 (MPEG-1 Audio .mp3 erweiterten Profil. Layer III) Der Player unterstützt eine Bildfrequenz *1*10 AAC/HE-AAC .m4a, .aac von bis zu 60 Einzelbildern pro Sekunde. Der Player spielt Dateien des AVCHD- WMA9 Standard .wma...
• Der Player unterstützt folgende Zugriff oder Abfangen von Daten Bildfrequenzen: besteht. – bis zu 60 Einzelbilder pro Sekunde nur für AVCHD (MPEG4/AVC). WEP verleiht der Kommunikation – bis zu 30 Einzelbilder pro Sekunde für Sicherheit, um zu verhindern, dass andere Video-Codecs.
• Bewahren Sie Discs nach der Liste der Sprachencodes Wiedergabe immer in ihrer Hülle auf. • Reinigen Sie Discs mit einem Einzelheiten dazu unter [BD/DVD- Reinigungstuch. Wiedergabe-Einstellungen] (Seite 31). Wischen Sie die Disc Die Sprachenbezeichnungen von innen nach außen entsprechen ISO 639: 1988 (E/F) Standard.
Seite 91
Code Sprache Kindersicherung/ 1353 Moldavian 1356 Marathi Gebietscode 1357 Malay 1358 Malese; Maltese 1363 Burmese 1365 Nauru Einzelheiten dazu unter 1369 Nepali 1376 Dutch [Kindersicherungs-Regionalcode] 1379 Norwegian 1393 Occitan (Seite 32). 1403 Oromo 1408 Oriya 1417 Punjabi; 1428 Polish Code Gebiet Panjabi 1435 Pashto;...
Seite 181
Weitere Hinweise, Tipps und Informationen über Sony Produkte und Dienstleistungen finden Sie unter: Per scoprire utili suggerimenti, consigli e informazioni riguardo i prodotti e i servizi Sony visitare: Meer nuttige hints, tips en informatie over Sony producten en services zijn te vinden op: www.sony.eu/myproducts/ 4-579-664-22(1)