Herunterladen Diese Seite drucken

Metz PVR Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

4.1 Aufnahmesteuerung
PVR Serientimer
PVR Serientimer Grundeinstellungen
• TV-Menü mit der Taste MENU aufrufen.
• Mit der grünen Taste
• Mit der zugeordneten Zifferntaste, im Beispiel
den Menüpunkt „Aufnahmesteuerung"anwählen.
• Mit der zugeordneten Zifferntaste, im Beispiel
den Menüpunkt „PVR Serientimer" anwählen.
• Im Einstellfenster mit der – + Taste die von Ihnen
gewünschte Priorität („Hoch" oder „Niedrig") ein-
stellen.
Sind z.B. ein Timer und ein Serientimer so pro-
grammiert, dass es zu einer
Überschneidung kommt, so
wird mit Hilfe der eingestell-
ten Priorität festgelegt, wel-
che Aufnahme vorrangig ist.
• Im Menüpunkt „Zeittoleranz"
können Sie das Zeitfenster
bestimmen, in dem nach
weiteren Folgen dieser Sen-
dung gesucht wird.
• Die Einstellung mit der Taste
OK speichern.
• „TV-Menü" mit der Taste
EXIT ausblenden.
Ist der Zeittoleranz ein hoher Wert (z.B. 3,5h)
zugeordnet, so können im Timermenü mehr-
fach Timer generiert werden, die Sie u.U. gar
nicht möchten.
Beispiel: Sie möchten die „Tagesschau" um
20:00 Uhr auf dem Programm „Das Erste"
aufzeichnen.
Ist eine Zeittoleranz von 3,5h eingestellt, so
wird die „Tagesschau" um 17:00 Uhr und
20:00 Uhr aufgezeichnet.
das Menü „Timer" öffnen.
Timer
Ändern mit
– +
Wert mit
über-
OK
nehmen.
Menü aufrufen
MENU
,
,
OK
Aufnahmesteuerung
Zeiteinstellungen
Zeitsteuerung
Erinnerung
Kindersicherung
Priorität
Hoch
Zeittoleranz
±0,5h
OK
EXIT
PVR Serientimer
PVR Timer
Vorlaufzeit bei VPS
Nachlaufzeit
Vorlaufzeit
9

Werbung

loading