Herunterladen Diese Seite drucken

Metz PVR Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Menü aufrufen
MENU
Aufnahmesteuerung
Timer
Ändern mit
– +
Wert mit
über-
OK
Priorität
nehmen.
Kinderschutz
Löschschutz
OK
EXIT
8
PVR Timer Grundeinstellungen
• TV-Menü mit der Taste MENU aufrufen.
• Mit der grünen Taste
nen.
• Mit der zugeordneten Zifferntaste, im Beispiel
den Menüpunkt „Aufnahmesteuerung"anwäh-
len.
• Mit der zugeordneten Zifferntaste, im Beispiel
den Menüpunkt „PVR Timer" anwählen.
• Im Einstellfenster mit der – + Taste die von Ihnen
Zeiteinstellungen
Zeitsteuerung
Vorlaufzeit bei VPS
Erinnerung
Kindersicherung
Niedrig
Ja/Nein
Ja/Nein
Serientimer erzeugt wurde wird aufgezeichnet,
die Sendung die durch den Timer erzeugt wurde,
wird nicht aufgezeichnet.
• Für die Timeraufnahme kann noch eine Kinder-
sicherung und/oder ein Löschschutz eingestellt
werden. Um die Kindersicherung wirksam zu
machen, muss diese im Menüpunkt „Kindersi-
cherung" eingeschaltet werden.
• Die Einstellung mit der Taste OK speichern.
• „TV-Menü" mit der Taste EXIT ausblenden.
4. Aufnahmesteuerung
PVR Timer
gewünschte Priorität („Hoch"
oder „Niedrig") einstellen.
Ist ein Timer und ein Serien-
timer so programmiert, dass
es zu einer Überschneidung
kommt, so wird mit Hilfe der
eingestellten Priorität festge-
PVR Serientimer
legt, welche Aufnahme aufge-
PVR Timer
zeichnet wird.
Nachlaufzeit
Beispiel: Ein Serientimer ist
Vorlaufzeit
mit Priorität „Hoch" einge-
stellt und nahezu gleichzeitig
wurde ein Timer mit Priorität
„Niedrig" eingestellt. Die
Sendung die durch den
das Menü „Timer" öff-
,
,

Werbung

loading