Herunterladen Diese Seite drucken

Metz PVR Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

3.1 Festplatte Einstellungen
Im Menü können für die Festplatte verschiedene
Einstellungen gewählt werden:
Wenn HDD voll . . .
Wenn die Festplatte voll ist, werden
keine Aufnahmen mehr durchgeführt oder die
älteste Aufzeichnung, die vollständig gesehen
wurde, wird zum überschreiben freigegeben.
Timeshift
Der Timeshift-Betrieb (zeitversetztes Fernsehen)
läuft permanent oder wird mit dem Drücken der
Taste II (Pause) gestartet.
Bei der Einstellung „permanent" ist die Fest-
platte ständig in Betrieb und zeichnet alles
auf, was am Bildschirm angezeigt wird.
Bei einem Programm-
wechsel geht die vorher
durchgeführte Aufzeich-
nung verloren.
Timeshift Puffer
Das Timeshift-Zeitfenster
kann für Standard- bzw.
HDTV–Sendungen eingestellt
werden.
Einstellungen verändern
• TV-Menü mit der Taste
MENU aufrufen.
• Mit der roten Taste
Menü „Konfiguration" öffnen.
• Taste OK drücken.
• Mit der zugeordneten Zifferntaste, im Beispiel
den Menüpunkt „Festplatte" anwählen.
• Im Einstellfenster mit der Cursorsteuertaste die
gewünschte Funktion anwählen, die verändert
werden soll. Mit der – + Taste die Einstellung
verändern.
• Geänderte Einstellungen mit der Taste OK über-
nehmen.
• „TV-Menü" mit der Taste EXIT ausblenden.
Konfiguration
Ändern mit
.
– +
Wert mit
OK
übernehmen.
das
Menü aufrufen
MENU
F1
Funktion für F3
Funktion für F2
Funktion für F1
EURO-Buchsen
DVB-C
DVB-T
Analog-TV
Land
Sprache
Bedienung
Wenn HDD voll keine Aufnahmen Timeshift
,
EXIT
OK
DataLogic-Einstellung
CI-Dialog über ...
EPG-Einstellungen
Anzeigekonfiguration
Bedienumfang
Toneinstellungen
HiFi-Ausgang
Festplatte
Startprogrammplatz
nach Pause
Timeshift Puffer 2,0 h (SD)
1,0 h (HD)
OK
7

Werbung

loading