Herunterladen Diese Seite drucken

De Dietrich BA 150 Wartungsanleitung Seite 10

Werbung

6. Inbetriebnahme
6 Inbetriebnahme
Zuerst den Speicherbehälter mit Trinkwasser füllen.
Trinkwasserkreis
1. Den
Brauchwasserkreis
Trinkwassererwärmer über das Kaltwasserzulaufrohr füllen.
2. Es ist erforderlich, die im Speicher oder in den Leitungen bzw.
Wasserarmaturen eventuell befindliche Luft zu entlüften, um
unangenehme Geräusche von eingeschlossener Luft zu
vermeiden, die sich beim Aufheizen oder bei der
Wasserentnahme verlagert.
Hierzu:
- Eine Auslaufstelle (Warmwasserhahn z. B.) geöffnet lassen und
den Speicher über das Kaltwasserzulaufrohr vollständig mit
Wasser füllen. Schließen Sie diese Auslaufstelle nicht, bevor der
Abfluss des Wassers gleichmäßig und ohne Geräusche erfolgt.
Der
Heizkreis
(Heizkessel
Trinkwassererwärmers) muss unbedingt über den Entleerungshahn
an der Rückseite des Trinkwassererwärmers befüllt werden. Beim
Füllen
des
Heizkreises
Trinkwassererwärmers wie folgt gut entlüften:
1. Kappe des automatischen Entlüfters ein paar Umdrehungen
losschrauben.
10
durchspülen
und
den
und
Wärmtauscher
des
den
Wärmetauscher
des
- Entlüften Sie alle Warmwasserleitungen, indem Sie die
entsprechenden Zapfstellen öffnen.
Dieser Vorgang erlaubt auch das Spülen und die Reinigung der
Warmwasserverrohrungen am Speicheraustritt.
3. Den Primärkreis (Heizung) im höchsten Punkt durch einen
geeigneten dazu vorgesehenen Ablaßhahn entgasen (nicht mit
dem Trinkwassererwärmer mitgeliefert).
4. Überprüfen Sie die einwandfreie Funktion aller Regel- und
Sicherheitsorgane (insbesondere Ventile) ; dazu die mit diesen
Geräte gelieferten Anleitungen beachten.
Während des Aufheizvorganges kann eine gewisse Menge
Wasser am Sicherheitsventil austreten, was auf die
Ausdehnung des Wassers zurückzuführen ist. Diese
Erscheinung ist vollkommen normal und darf auf keinen
Fall verhindert werden.
2. Wenn nötig die Ladepumpe deblockieren: Dazu den
Schutzstopfen an der Vorderseite der Pumpe abschrauben und
mit einem am Schlitz (V) der Pumpenachse angesetzten.
Mehrmals nach links und rechts drehen. Ladepumpe einige
Minuten kalt laufen lassen, um ihr Anlaufen zu fördern. Der
Heizkreis wird am obersten Punkt der Anlage über den mit dem
Gerät gelieferten automatischen Entlüfter entlüftet.
BA 150
20/08/08 - 300012515-001-B

Werbung

loading