Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DJI INSPIRE 1 Kurzanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INSPIRE 1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Flug
Safe to Fly (GPS)
In der „DJI GO"-App:
Automatisches Starten
Das Fluggerät hebt ab und verharrt bei einer
Flughöhe von 1,20 m im Schwebeflug.
Rückkehrfunktion
Das Fluggerät kehrt automatisch zum
Startpunkt zurück. Tippen Sie erneut auf die
Schaltfläche, um den Vorgang abzubrechen.
Manuelles Starten
Hebel gemeinsam bewegen,
um die Motoren ein-/auszuschalten
Rückkehrfunktion (Fernbed.)
Gleiche Funktion wie die RTH-Schaltfläche in der
„DJI GO"-App.
Das Fluggerät kehrt automatisch zum Startpunkt
zurück. Lange drücken, um die Rückkehr zu
starten. Zum Abbrechen erneut drücken.
Die laufenden Propeller stellen eine Gefahr dar. Starten Sie die Motoren NICHT unter beengten Platzverhältnissen oder in der Nähe von Personen.
Bewegen Sie beim Fliegen nicht die beiden Steuerhebel nach unten in die Mitte. Andernfalls stürzt das Fluggerät ab.
Legen Sie die Fernbedienung nicht aus der Hand, solange die Motoren drehen.
Schalten Sie nach der Landung zuerst das Fluggerät und dann die Fernbedienung ab.
Starten Sie auf einer ebenen Fläche mit großem abstand zu eventuellen Hindernissen. Dabei muss das Fluggerät mit dem Heck zu Ihnen weisen.
Anhang
Statusanzeige des Fluggeräts
langsam . . . Flug freigegeben (GPS aktiv)
. . . kein GPS, aber VPS aktiv
langsam . . . Modus P-ATTI oder ATTI
schnell ...... keine Verbindung zur Fernbedienung
langsam . . . Warnung! Akkuladezustand niedrig
schnell ...... Warnung: Akkuladezustand sehr niedrig
durchgehend —— kritischer Fehler
. . . Kompass kalibrieren!
Learn more information from:
www.dji.com/product/inspire-1
※ Der Inhalt kann jederzeit unangekündigt geändert werden.
Vergewissern Sie sich vor dem Losfliegen, dass die Statusleiste in
der „DJI GO"-App „Safe to Fly (GPS)" anzeigt.
ODER
Linken Hebel langsam nach
oben bewegen, um zu starten
Statusleuchte der Fernbedienung
Fernbedienung i.O., aber nicht mit
Fluggerät gekoppelt
Fernbedienung i.O. und mit Fluggerät gekoppelt
Fernbedienung im Slave-Modus, aber nicht mit
Fluggerät gekoppelt
Fernbedienung im Slave-Modus und mit
Fluggerät gekoppelt
( B ... ) Warnung! Akkuladezustand niedrig /
FB-Störung
( B—B— ... ) FB seit 5 Minuten inaktiv
Automatisches Landen
Das Fluggerät landet auf dem direktesten Weg, und
die Motoren werden abgeschaltet.
Das Fluggerät weicht bei der Rückkehr zum Startpunkt keinen
Hindernissen aus, deshalb ist es dringend erforderlich, dass das
Fluggerät vor dem Start auf eine ausreichende Flughöhe gebracht
wird. Sie sollten das Fluggerät außerdem während des Rückflugs
mit den Steuerhebeln lenken. In den Sicherheitsvorschriften und
dem Haftungsausschluss finden Sie nähere Informationen.
Manuelles Landen
Vor der Landung muss das
Landegestell heruntergeklappt werden.
Hochklappen
Wenn Sie das Landegestell herunter-
klappen möchten, der Schalter aber
schon unten steht, stellen Sie den
Schalter hoch und wieder nach unten.
Linken Hebel langsam nach
unten bewegen, bis das
Landegestell Bodenkontakt hat.
Einige Sekunden halten, um die
Motoren auszuschalten.
Videos herunterladen
Komprimierte Video- und
Fotodateien werden beim
Aufzeichnen automatisch auf dem
Mobilgerät gespeichert. Sie können
Sie in der Library der „DJI GO"-App
ansehen.
Die beste Qualität erreichen Sie,
wenn Sie die HD-Originaldateien
über die App oder mit einem
SD-Kartenleser herunterladen.
INSPIRE
TM
and DJI | INSPIRE
Copyright
Herunterklappen
TM
are trademarks of DJI.
©
2016 DJI All Rights Reserved.
Designed by DJI. Printed in China.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis