Herunterladen Diese Seite drucken

HWR InoFlex VT-S 016-021 Betriebsanleitung Seite 36

Ausgleichendes 4-backen-kraftspannfutter mit durchgang

Werbung

4
Bedienung
4.3.1 H
UBKONTROLLE
4.3.2 H
UBKONTROLLE
Seite 4-28
Ausgabe D
DE
Achtung
max. Spanndurchmesser = Futterdurchmesser
VT-S 016 – VT-S 040
Im gespannten Zustand des Werkstückes, muss sich die Referenzfläche,
wie in Abb 4-2 gezeigt, im Bereich des abgesetzten (grün eingefärbten)
Durchmessers befinden. Damit wird ausgeschlossen, dass die Grundbacke
im Futter zu Block geht und das Werkstück nicht sicher gespannt wird.
unsichere Spannung
Referenzfläche
voller Durchmesser
Abb. 4-2: Hubkontrolle VT-S 016 – VT-S 040
VT-S 050 – VT-S 080
Im gespannten Zustand des Werkstückes muss sich die Hinterkante der
Grundbacke zwischen der in Abb. 4-3 dargestellten äußeren und inneren
Fläche befinden. Dadurch wird ausgeschlossen, dass die Grundbacke im
Futter zu Block geht und das Werkstück nicht sicher gespannt wird.
unsichere Spannung
Hinterkante Grundbacke
Abb. 4-3: Hubkontrolle VT-S 050 – VT-S 080
®
VT-S 016 – VT-S 080
InoFlex
sicherer Spannung
abgesetzter
Durchmesser
(grün eingefärbt)
sichere Spannung
innere Fläche
äußere Fläche
unsichere Spannung
voller Durchmesser
unsichere Spannung
© Copyright
HWR Spanntechnik GmbH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Inoflex vt-s 026-031Inoflex vt-s 040-080