Herunterladen Diese Seite drucken

HWR InoFlex VT-S 016-021 Betriebsanleitung Seite 23

Ausgleichendes 4-backen-kraftspannfutter mit durchgang

Werbung

3.2.3
V
ORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DEN
© Copyright
HWR Spanntechnik GmbH
T
RANSPORT
Transportarbeiten schwerer Spannfutter, ggf. mit Hilfsmitteln dürfen nur von
dem dafür qualifizierten Personal durchgeführt werden.
Allgemeine Gefahr
Beim Transport kann es zu Gefährdungen durch Kippen, Schwenken
oder Fallen der transportierten Komponenten kommen. Dies kann
Geräteschäden oder lebensgefährliche Körperverletzungen zur Folge
haben.
Um Geräteschäden und lebensgefährliche Verletzungen zu verhindern,
müssen Sie folgende Maßnahmen einhalten:
Das Spannfutter darf nur am vorgesehenen Anschlagpunkt angehoben
werden.
Beachten Sie bei der Aufnahme bzw. Aufhängung des Spannfutters
sowie während des Transports des Spannfutters stets dessen Schwer-
punkt und Anschlagposition.
Lastaufnahme- und Anschlagmittel müssen den Bestimmungen der
Unfallverhütungsvorschriften entsprechen.
Bei der Auswahl der Lastaufnahme- und Anschlagmittel müssen Sie
unbedingt das Gewicht des Spannfutters sowie ggf. die Länge des
Lastarms (z. B. Kranausleger) berücksichtigen.
Sperren Sie unbedingt die Transportwege schwebender Lasten ab und
kennzeichnen Sie diese Wege, damit sich niemand in diesem Bereich
aufhalten kann.
Allgemeine Gefahr
Niemand darf sich unter einer schwebenden Last aufhalten.
Unfallgefahr!
InoFlex
Transport und Installation
®
VT-S 016 – VT-S 080
3
Seite 3-15
Ausgabe D
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Inoflex vt-s 026-031Inoflex vt-s 040-080